SbZ-Archiv - Stichwort »August 2005«
Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 9
[..] Euro) abgeholt bzw. bestellt werden bei Annemarie Wagner, , Fürth, Telefon: () ). Nachschlagewerk und Interpretationshilfe ,,Wir Nösner " über die Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen und ihre Folgen Dieter Schlesak wurde am . August in Schäßburg in Siebenbürgen geboren. Er besuchte die Bergschule, das Gymnasium und dann die pädagogische Schule seiner Heimatstadt. bis war er Lehrer im benachbarten Denndorf, wo er e [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 8
[..] effen mit der PDL-Leitung mit. Die Verhandlungen für die Fusion gingen derzeit gut voran. Auch PDL-Chef Vasile Blaga erklärte sich zuversichtlich, die Fusion bis zum . August durchzuziehen. Man sei auf gutem Wege, eine echte und starke Mitte-Rechts-Alternative zur Sozialdemokratischen Partei (PSD) auf die Beine zu stellen, so Blaga. Clin Popescu-Triceanu, Senatsvorsitzender und ehemaliges PNL-Mitglied, kündigte überraschend an, ebenfalls für das Präsidialamt zu kandidieren. [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 16
[..] nsgesamt halbstündige Konzerte, die von Musikern aus Rumänien und dem Ausland bestritten werden. Die durchschnittliche Besucherzahl lag vergangenen Sommer bei mehr als Personen pro Konzert. Die Orgelabende beginnen um Uhr und finden im Juni und September am Dienstag statt, im Juli und August jeweils am Dienstag, Donnerstag und Samstag. Die Konzerte, die von Hans Eckart Schlandt und Steffen Schlandt koordiniert werden, stehen im Zeichen der Jahre seit Einweihung [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 4
[..] abwarten, ,,um in Berufung gehen zu können". Die Michael Schmidt Stiftung Vorsitzender ist der in Deutsch-Kreuz geborene Unternehmer Michael Schmidt hatte den Pfarrhof im September käuflich erworben, um ihn nach einer grundlegenden Sanierung auch für soziale Projekte und Kulturveranstaltungen zu nutzen. Nachdem das Pfarrhaus am . August wegen akuter Einsturzgefahr abgerissen worden war, wurde der Michael Schmidt Stiftung die Genehmigung zum Wiederaufbau d [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 5
[..] rte. Als ,,Stärken des Romans" bezeichnete Oplatka die Landschaftsschilderungen Siebenbürgens, die sowohl Bánffys Liebe zum Land, in dem ein Großteil der Trilogie spielt, als auch sein Verständnis von Malerei bezeugen. Zur Illustration dieser These las Helmut Becker, der an der Bayerischen Theaterakademie August Everding lehrt und regelmäßig im Literaturhaus München auftritt, folgenden Auszug: ,,(...) denn seine Aufmerksamkeit galt weiterhin der sich tief unter ihm ausbreiten [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 2
[..] m Heimattag in Dinkelsbühl. Foto: Lukas Geddert Neuer ,,Patenminister" Vor Jahren, im September , verließ der Großteil der Siebenbürger Sachsen das zu Ungarn gehörende Nordsiebenbürgen. Auch aus Südsiebenbürgen flüchteten viele nach dem Umsturz vom . August vor der herannahenden Roten Armee. Es war das Ereignis, dem es zu verdanken ist, dass heute der Großteil der Siebenbürger Sachsen außerhalb Siebenbürgens lebt. Dessen wollen wir beim Heimattag in Dinkelsbühl [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 3
[..] stine Chiriac Zwischen Armutszuwanderung und freiem Personenverkehr Vor Jahren, im September , verließ der Großteil der Siebenbürger Sachsen das zu Ungarn gehörende Nordsiebenbürgen. Auch aus Südsiebenbürgen flüchteten viele nach dem Umsturz vom . August vor der herannahenden Roten Armee. Es war das Ereignis, dem es zu verdanken ist, dass heute der Großteil der Siebenbürger Sachsen außerhalb Siebenbürgens lebt. Dessen wollen wir beim Heimattag in Dinkelsbühl wie bei [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 27
[..] . . Sofia Fritsch, geb. Weihrauch, und Mathias Fritsch, wohnhaft in Leverkusen Wir gratulieren von Herzen! Hilde, Gertrud, Joshua und Ben Anzeige Der Jahrgang aus dem deutschen Gymnasium in Bistritz feierte gemeinsam . Geburtstag. Groß-Alischer Leuchtersingen in Nürnberg. Foto: Wilhelm Paul Friedrich Meburger auf der Koppe, August . Foto: M. Schuller [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 2
[..] ronstadt mit Besuchern, gefolgt von den Baudenkmälern in Tartlau, Honigberg, Deutsch-Weißkirch, Kerz, Michelsberg und Heltau. Rund tausend Menschen besuchten zudem wöchentlich die Schäßburger Bergkirche, während Birthälm im August einen Rekord von Besuchern verzeichnete. Der ,,Kirchenburgenpass", eine neu eingeführte Sondereintrittskarte für Kirchen und Kirchenburgen, wurde laut Cosoroab weniger von Interessenten aus Rumänien als aus Deutschland bestellt. Des [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 13
[..] te, auf Geschenke zu verzichten und lieber einen kleinen Obolus zur Unterstützung der bayerischen Flutopfer zu spenden. Diesmal kamen , Euro zusammen. Die Schäßburger Nachbarschaft aus München hat am . August Euro auf das Konto der Diakonie Fürstenfeldbruck für bayerische Flutopfer an den Kontoinhaber, die Ev.-Luth. Gnadenkirche, eingezahlt. Auch wenn die insgesamt , Euro nur ein Tropfen auf den heißen Stein sind, zeigt es doch, dass wir an die Überschwemmten [..]









