SbZ-Archiv - Stichwort »August 2005«
Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 12
[..] d seine Auswirkungen auf die Kulturentwicklung der Region um Hermannstadt, Klausenburg und Kronstadt. Die ersten drei Bände (Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbaumuseum, [DBM], Nr. ) sind zugleich der Ausstellungskatalog der gleichnamigen Sonderausstellung des DBM vom . August bis . Dezember und setzen sich aus einem Aufsatzband zur Entwicklung des Bergbaus (einschließlich des Katalogs der ausgestellten Exponate) sowie aus zwei Urkundenbänden zusammen mit bi [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 2
[..] senkt. Damit liegt der geldpolitische Schlüsselsatz bei , Prozent. Wegen des hohen Inflationsdrucks hatte die Landesbank den Leitzins im vergangenen Jahr in sieben Schritten von , auf , Prozent angehoben, seit August blieb der geldpolitische Schlüsselsatz unverändert. Die Mindestreservesätze für Geschäftsbanken bleiben unverändert. Der Satz für die unverzinslichen Einlagen in der Landeswährung liegt weiter bei Prozent, jener für Fremdwährungen bei Prozen [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 3
[..] iebenbürgische Zeitung nicht erhalten? Sind Sie umgezogen? Haben Sie Fragen zur Mitgliedschaft oder zum Mitgliedsbeitrag? Bitte melden Sie sich bei uns. Telefon: ( ) - Ernst Weisenfeld war am . August im westfälischen Gevelsberg zur Welt gekommen. Nach dem Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Journalistik promovierte er zum Thema ,,Geschichte der politischen Publizistik bei den Siebenbürger Sachsen". Auf diese Weise wurde Dr. Weisenfeld ein Kenn [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 25
[..] schließender Beisetzung fand am Dienstag, dem . Dezember , auf dem Friedhof in Hamburg-Bergedorf statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. Ganz besonderer Dank geht an Herrn Pfarrer Dr. August Schuller. Sonnige, leuchtende Tage, nicht weinen, dass sie vergangen, lächeln, weil sie gewesen. Wir trauern um unsere liebe Mutti Gerlinde Schneider geborene Bonfert * am . . am . . In Liebe und D [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 9
[..] Carl Filtsch" (wie Szaunig es nennt) in Hermannstadt durchzuführen, ein Interpretations- und Kompositionswettbewerb für Kinder und Jugendliche, begleitet von Symposien und Konzerten mit allgemeiner Thematik. Seither findet diese Veranstaltung unter Leitung von Szaunig und Krafft jährlich Ende August oder Anfang September statt. (Eine von Szaunig verfasste, reich bebilderte, Seiten umfassende Dokumentation zum zehnjährigen Jubiläum des Hermannstädter Festivals Zehn Jahre [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 20
[..] HermannMaas-Haus bei. Die gebürtige Hermannstädterin las aus ihrem Erstlingswerk ,,Das Mädchen von der Quelle. Siebenbürgische Geschichten um Roma und Sinti" () die Geschichte ,,Geigerich" sowie die Geschichten ,,Der Tag vor dem . August" und ,,Unser Sanitätskreis" aus ihrem zweiten Buch ,,Der halbierte Stalin. Hermannstädter Geschichten" (). Während im ersten jeweils ein zutiefst berührendes Menschenschicksal im Mittelpunkt der Erzählungen steht, sind es im zweite [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 3
[..] of Canada. Boehm ist mit Julia Wayand, die ebenfalls im kanadischen Außenministerium beschäftigt ist, verheiratet und hat drei erwachsene Söhne sowie eine vierjährige Tochter. Bis auf den ältesten Sohn ist die Familie Ende August nach Berlin gezogen. Sie freuen sich auf die ,,Berliner Luft" und haben vor, soweit ihre Zeit es zulässt, am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl teilzunehmen und das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim zu besuchen, verrät Michael Klos [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 4
[..] Seite . . September RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Am Abend des . August fand eine Begegnung der Delegation mit den Vertretern der HOG, den Brüdern Kurt und Hans Georg Franchy, sowie dem Gymnasiallehrer Werner Reschner statt im Beisein des Ehepaares Enni und Harald Janesch als Vertreter des Landesverbandes der Siebenbürger Sachsen in NRW und der Kreisgruppe Drabenderhöhe. Im Mittelpunkt der Gespräche stand der verheerende Brand vom . Juni , dem das Turmdac [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 5
[..] bei hatten wir Frau Messner und ihre legendäre Villa Paulick am Attersee vor Jahren schon mal ausführlich vorgestellt (siehe ,,Sommerfrische wie zu Kaisers Zeiten", in der Siebenbürgischen Zeitung vom . August ). Die in Wels ansässige, doch während der Sommermonate in ihrer Villa am Attersee lebende Siebenbürgerin ist jedem Klimt-Fan von Japan bis Amerika ein Begriff. Hier suchte Gustav Klimt seine Lebensgefährtin, die renommierte Wiener Modeschöpferin Emilie Flöge, wäh [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 6
[..] Seite . . August K U LTU R S P I E GE L Siebenbürgische Zeitung Hätte sich die Zahl von eingeschriebenen Anwärtern bei Anmeldeschluss nicht um neun Kandidaten verringert, so hätte diese Auflage die bisher höchste Teilnehmerzahl aus neun Ländern verzeichnen können. Grund hierfür waren leider noch nicht überbrückbare Hindernisse in einigen Staaten, Anwärtern aus Russland, Litauen, Weißrussland und der Republik Moldau ein gültiges Ausreisevisum auszustellen. Das von [..]









