SbZ-Archiv - Stichwort »August 2005«
Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 19
[..] s ermöglichte, dass eines der fünf Kinder studieren konnte. Diese knappen materiellen Möglichkeiten wurden noch bedeutend eingeschränkt, nachdem die Familie nach den politischen Veränderungen vom . August enteignet wurde und der Vater bei einem Eisenbahnunfall ums Leben kam. Ab lebte Hermann Baier in Schäßburg, vorerst als Internatsschüler des Bischof-Teutsch-Gymnasiums, nach Auflösung dieser Anstalt durch die Schulreform als Schüler der neu gegründeten Pädag [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 20
[..] und den Lesern ein Gefühl bleibender und neuer Heimat in Europa und in Übersee. Die Festansprachen bilden den Hauptteil des Buches. Sie sind durchwoben von Lebenserfahrungen, Erkenntnissen, Betrachtungen und Weisheiten aus der über -jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen als Teil deutscher und europäischer Geschichte. Augustinus, Luther, Goethe, St. L. Roth, Teutsch, Bonhoeffer, Iorga und die siebenbürgisch-deutsche Lyrik stehen Pate. Jeder, auch der nicht unmitte [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 5
[..] ihren dort lebenden Landsleuten pflegen und sie durch vielfache Maßnahmen unterstützen. Anlässlich des Sachsentreffens werden die HOG-Vertreter vom . bis . September ins Burzenland reisen. Schon im August organisieren die Honigberger eine Busreise in die alte Heimat. In der Urlaubszeit ist übrigens mit zahlreichen Besuchern zu rechnen, denen das Bartholomäusfest, Konzerte in Tartlau und in der Schwarzen Kirche und weitere kulturelle Höhepunkte geboten werden. Ebenfa [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 2
[..] dies teil der Vorsitzende des Sozialwerks, Peter Pastior, sowie der Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff. Nach einer ersten Amtszeit von bis ist Thomas Gerlach ( in Kempen/Niederrhein geboren) seit . August erneut Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Hermannstadt. Die Zuständigkeit des deutschen Generalkonsulats erstreckt sich auf die Pflege der deutsch-rumänischen Beziehungen in den Bereichen Kultur, Wirtschaft und Konsularwesen (mit Ausnahme v [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 15
[..] g. Informationen und Kartenreservierung bei Karina Ziegler, Telefon: ( ) . Nach Baden und in die Pfalz Der Kreisverband Nürnberg lädt ein zu einer Reise nach Baden, in die Pfalz und die Schwarzwald-Bäder vom . bis . August . Leistungen: drei Übernachtungen im Vier-SterneRenaissance Hotel im Karlsruher Zentrum mit Restaurant, Weinkeller, Cafe & Cocktailbar, inklusive Frühstücksbüfett; alle Zimmer mit Dusche/WC, Fön, Klimaanlage, Minibar, Safe, Kabel-TV/Pa [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 2
[..] -Töchter in beiden Ländern Marktführer. Lidl baut mit der Akquisition sein Rumäniengeschäft aus. Das Handelsunternehmen betreibt im Augenblick Kaufland-Märkte. Im Discount-Segment war die Gruppe bislang nicht in Rumänien tätig. HW Elektronische Vignette Bukarest Ab dem . August soll die Vignette für die Benutzung der rumänischen Straßen nur noch elektronisch ausgestellt werden. Die elektronische ,,Rovinieta" ersetzt dem Verkehrsministerium zufolge die bislang verwe [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 6
[..] und zur Lebenskunst erheben wäre allemal eine heilende Zukunftsaufgabe um aus dem ,,Verbitterungstrauma", in dem viele stecken, herauszufinden. Diese Tagung bot dazu Anlass und machte einen vielversprechenden Anfang. Im Namen der dankbaren Teilnehmer Dr. August Schuller Vom Umgang mit unserer Lebensgeschichte Teilnehmer der Tagung zur Russlanddeportation vor dem Heiligenhof in Bad Kissingen. Foto: Stefan Janos Wagner Nach rührenden Begrüßungen und Gesprächen bei Kaffee und Ku [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 27
[..] erstag im Monat statt. Beginn ist immer . Uhr. Alle Landsleute sind zum Stammtisch herzlich eingeladen. Es gibt immer interessante Gespräche. Die Pflege der Gemeinschaft ist der Sinn des Stammtischtreffens der Landsleute. Termine: . Januar, . Februar, . März, . April, . Mai, . Juni, . Juli, . August, . September, . Oktober, . November, . Dezember. Im April werden wir einen Kaffeenachmittag abhalten. Unser Jahresausflug führt nach Prag. Näh [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 22
[..] ntlichen Leben. Dies hätten wir ihm gerne länger vergönnt. Sein Tod hat eine große Lücke gerissen, die nur schwer zu schließen sein wird. Er wird uns allen sehr fehlen. Unsere Anteilnahme gilt seiner Frau, seinen Töchtern und seiner ganzen Familie. Möge sie ein Wort des Heiligen Augustinus durch alle Tiefen ihrer Trauer begleiten: ,,Unsere Toten, sie sind nicht tot, sie schauen nur mit ihren Augen des Lichts in unsere Herzen voller Trauer." Paul Wieland Herzlichen Glückwunsch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 2
[..] ührte das Deutsche Generalkonsulat bereits in den Jahren bis . Neuer Stadtpfarrer in Heltau Heltau Nach achtmonatiger Vakanz ist die Stelle des Heltauer Stadtpfarrers wieder besetzt worden. Am . August wurde László-Zorán Kézdi feierlich in das Amt eingeführt. Der ADZ zufolge fand die Einführung Kézdis im Beisein der versammelten Gemeinde, seines Vorgängers Dr. Stefan Cosoroab, von Dechant Pfarrer Dietrich Galter, Kurator Johann Krech und weiteren Gästen statt. Pf [..]









