SbZ-Archiv - Stichwort »August 2005«
Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 6
[..] · . November K U LT U R S P I E G E L Herta Müller wurde am . August in Nitzkydorf im schwäbischen Banat in Rumänien geboren. Sie besuchte das Lenau-Lyzeum in Temeswar und studierte an der dortigen Universität Rumänistik und Germanistik. Danach arbeitete sie drei Jahre bis zu ihrer Entlassung als Übersetzerin in einem Industriebetrieb. Bereits dort wurde vergeblich versucht, sie als Mitarbeiterin des rumänischen Geheimdienstes anzuwerben. Anschließend arb [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 12 Beilage KuH:
[..] Schulchor im StephanLudwig-Roth-Gymnasium in Mediasch. In Leblang leitetest Du den Kirchenchor wie auch die Chorarbeit im Kulturhaus und dann in Petersdorf den Kirchenchor - und hier mit einem anspruchsvollen Repertoire. Am . August heiratetest Du Brigitte geb. Stano. Zwei Kinder, Jürgen und Christiane, wurden euch geschenkt. Ihr feiert also in diesem Jahr Eure Goldene Hochzeit - ein weiteres großes Jubiläum, zu dem wir Euch ebenso herzlich gratulieren und Euch den Seg [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 4
[..] utzes kriegsbedrohten Kulturguts in der Ukraine neue Aufgaben erfolgreich übernommen. Um die im BKGE vorhandenen Fach- und Sprachkompetenzen für das östliche Europa noch effektiver zu nutzen, hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth diese Aufgabenerweiterung in einem am . August neu gefassten ,,Errichtungserlass" festgeschrieben: Künftig wird die Beratung und Unterstützung der Bundesregierung durch das BKGE alle die Kultur und Geschichte des östlichen Europa betreffende [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 7
[..] rreicht!" Das nachfolgende zweite Theaterstück, ,,das ich für Erikas und meine Schüler geschrieben hatte, ,Fritz und Franz, die Detektive`, ein Kriminalstück für Jugendliche, war ein Bombenerfolg. Beide Stücke wurden in der Kulturzeitschrift ,Volk und Kultur' bzw. veröffentlicht." Die Ironie des Schicksals: ,,Das Datum unserer Einreise nach Deutschland fiel auf den . August ,Tag der Befreiung`, auch unserer! Nach dem Übergangslager in Fürth-Stadeln übersied [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 5
[..] reffen am . Juni in der Geschäftsstelle des Verbandes in München nahmen zudem Harry Lutsch, stellvertretender Vorsitzender des Landesverbands Bayern und Vorsitzender des Kulturwerks, Kerstin Arz, die ab . August die Leitung des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen übernehmen wird, Andrea Wagner, Angestellte des Landesverbands Bayern, und Siegbert Bruss, Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung, teil. Werner Kloos bedankte sich für die Offenheit, die die Christlich-Sozial [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 5
[..] . März · K U LT U R S P I E G E L Hanni Anneliese Markel, geb. Kirschlager, wurde am . August in Talmesch geboren. Nach dem Besuch der Deutschen Volksschule in Großpold und des Gymnasiums ,,Mädchenschule Nr. mit deutscher Unterrichtssprache" in Hermannstadt (Abitur ) studierte sie Germanistik und Rumänistik an der Universität Bukarest (Diplomprüfung ). Sie wirkte - als Gymnasiallehrerin in Seiden und von September bis November als Fo [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 8
[..] zeigt, erinnert an ähnlich anmutige Damenbildnisse, wie sie damals in Bukarest vor allem der aus Klausenburg zugewanderte Maler und Lithograph Carol Popp de Szathmáry oder auch der hier zeitweilig lebende August Schoefft fertigten. Leider ist Annas aquarelliertes Jugendbildnis nur als Reproduktion des fotografischen Ateliers Messy in Nizza erhalten. Offensichtlich hatte Anna Baronin v. Braunecker irgendwann in den ern veranlasst, dass man für ihre zahlreichen Nachkommen i [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 6
[..] rm zu Ende gegangen. Auf dem Territorium des nach dem Ersten Weltkriegs geschaffenen Großrumänien lebten damals zwölf deutsche Siedlergruppen, rund Menschen. Seit gehörte Siebenbürgen, das Banat und andere Regionen zu ,,Großrumänien". Mit dem Hitler-Stalin-Pakt am . August wurde die Aufteilung Europas in Interessensphären vereinbart und in Zusatzprotokollen die Aussiedlung der Bukowina-, Bessarabien- und Dobrudschadeutschen aus Rumänien vollzogen. Durch zwi [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 8
[..] on ab. Wir wollten einen neuen Termin ausmachen, doch da keine Eile herrschte, gingen die Monate ins Land und so stand die Sporttasche mit dem Urzelanzug in meinem Büro und wartete auf die Rückgabe. Ende August fielen mir dann erstmals Motten auf der Tasche auf. Als ich sie öffnete, traf mich fast der Schlag: Das Fell an der Maske und einige Zotteln waren völlig zerfressen. Was hätte ich anders machen können? Ich habe Julia Koch diese Frage gestellt, sie ist wissenschaftliche [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 5
[..] deutsche Gesellschaft. ,,Das aufnahmefreudige und hilfsbereite Mutterland ist für uns zum Vaterland geworden, dem wir uns als dankbare Bürger verbunden fühlen", fasste er zusammen. Dr. Michael Kroner hat sich durch sein vielfältiges greifbares Lebenswerk verdient gemacht. Horst Göbbel . August · R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) Aus der Gruppe der Organisatoren hob Helge Krempels besonders Heidrun Negura, Dr. Axel Froese, Werner Gohn-Kreuz, Michael Konnerth, [..]









