SbZ-Archiv - Stichwort »August 2005«

Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 24

    [..] wie beim Basketball, auf einem x m großen Platz auf ein , m x , m großes Tor. Es ist ein sehr schnelles und daher ziemlich anstrengendes Spiel, und da Fallrückzieher am Mann auch erlaubt sind, sieht es größtenteils richtig spektakulär aus. Zwischen Mai und August finden einige Sammelspieltage statt, wo alle Mannschaften vor Ort pro Wochenende zwei bis drei Spiele ausrichten. Es gibt alle zwei Jahre Weltmeisterschaften, von der FIFA organisiert, und so was Ähnlich [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 20

    [..] ich Zeit seines Lebens für seine Heimat einzusetzen. Die ersten Jahre seiner Kindheit verbrachte er in Honigberg, wo er am . November geboren wurde. Nach der politisch bedingten Flucht seiner Eltern am . August mit den zwei Kleinsten lebte er bei seinen Großeltern in Brenndorf. Aus der geschlossenen Ehe mit Renate Brenndörfer gingen zwei Kinder hervor: Harald und Elke, die nach der Ausreise nach Deutschland () geboren wurden. Neben seiner Familie und se [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 15

    [..] tzung der EU ist fest vorgegeben und deckt den Kern der Arbeiten ab. Die oben angesprochenen Vorarbeiten trägt der Bezirk Mediasch. Für diesen Bereich sind wir aufgefordert, einen Beitrag zu leisten. Bis Ende August ist rund die Hälfte des von uns geplanten und erwarteten Beitrages eingegangen. Einen herzlichen Dank für die bisherige Unterstützung. Bitte sprecht über das Projekt in eurem Umfeld. So erreichen wir weitere Unterstützung. Weitere Informationen sind zu finden [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 9

    [..] . Uhr), Internet: www.sieben buergen-buch.de. . September · K U LT U R S P I E G E L Anzeige Die dritte Auflage der Liedersammlung ,,E Liedchen hälft ängden. Alte und neue Lieder aus Siebenbürgen" ist im August erschienen; sie ist kleiner, leichter und handlicher. Bereits beim Erscheinen der ersten Auflage des von Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels im Verlag Haus der Heimat Nürnberg herausgegebenen Liederbuches waren wir Sängerinnen vom ,,Singkreis Kampe [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 11

    [..] . August · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Freudiges Wiedersehen der Nösner in Nürnberg Nach langer Pause trafen wir uns endlich wieder und groß war die Wiedersehensfreude. Unsere traditionelle Maifeier fiel buchstäblich ins Wasser, ebenso die monatlichen Treffen, nachdem die Ausgangssperre verhängt wurde. Da das Haus der Heimat Nürnberg sich momentan in der Umbauphase befindet, trafen wir uns beim Kleintierzuchtverein ,,Zum Goggerer" am Kuhweiher in [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 12

    [..] die Kirche mit den berühmten Fresken besuchen will, dem stehen auch Übernachtungsmöglichkeiten offen, und zwar in den Gästehäusernder Mihai Eminescu Stiftung für je fünf bis neun Personen: Hausnummer (acht), (vier), (sechs), (fünf), (fünf) sowie im Apafi-Gutshaus ,,Kastell" (neun). Kontaktdaten siehe Almen. Infos über andere Quartiere bei Pfarrer Joachim Lorenz im ev. Pfarramt, Mlâncrav, Nr. , (-) , (-) , E-Mail: malmkro [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 9

    [..] t im ZAK, dem Zentrum für Aktuelle Kunst in der Zitadelle Spandau, zu sehen. Die gemeinsame Ausstellung mit Claudia Busching und Andrew Stonyer wurde nach der vorzeitigen Corona-bedingten Schließung nun bis August verlängert. Diese Zusammenschau mit ihren Künstlerkollegen macht das markante Profil Ihres Werks auf besondere Weise fassbar, vor allem Ihren so erfrischend freien und doch konstruktiv strengen Umgang mit traditionellen Materialien und Techniken. Ich arbeite tatsäch [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 10

    [..] genden besten sächsischen Kulturtradition, aus weltumfassender Bildung und aus der eigenen Familie wuchsen die außergewöhnliche Vitalität und Kreativität des Künstlers Roland Phleps. Sein begann am . August in Hermannstadt. Die Arztfamilie pflegte Musik, der Vater sammelte und schrieb selbst Anekdoten, erste Versuche im künstlerischen Darstellen begleiteten den Schüler des Brukenthal-Gymnasiums. Aber nach dem Abitur im Jahr sollte der Ernst des Lebens mi [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 7

    [..] rlin, , Seiten, , Euro, ISBN ----. Studienband zum . Geburtstag Joachim Wittstocks Drei Germanisten und Wissenschaftspublizisten haben mit Unterstützung des Donauschwäbischen Instituts einen Studienband mit Beiträgen von Wegbegleitern, Forschern und Berufskollegen als Ehrengabe für den am . August geborenen Jubilar herausgebracht, der Person, Werk und Bedeutung des Schriftstellers beleuchtet. Aufruf: Meine beste Heimattagsgeschichte Pfingsten [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 7

    [..] iken, die Feier der ,,boboteaza" (Wassertaufe) der orthodoxen Rumänen und der Umzug der sogenannten ,,Juni". Auch ,,sesshafte" und Wanderzigeuner gehören zum Völkerpanorama. Das Auftreten des k. und k. Heeres mit all seinen Regimentern, zum Beispiel jedes Jahr am . August, dem Geburtstag des Kaisers, samt Feldgottesdienst und Zapfenstreich, beeindrucken die Stadtbewohner, so dass dieser Tag sozusagen ,,von oben" alle Nationen nolens volens vereint. Ebenso geschieht es beim [..]