SbZ-Archiv - Stichwort »August 2005«

Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 25

    [..] as Geld wird auf dem schnellsten nach Siebenbürgen überwiesen werden. Andrea hat uns zum Ablauf der -jährigen Jubiläumsfeier in Malmkrog Folgendes mitgeteilt: Das Fest findet vom . bis . August statt. Gestaltet wird die Festwoche von allen in Malmkrog lebenden Nationalitäten. Es soll ein Fest von allen für alle sein. Geplant sind zahlreiche Aktionen, die täglich gegen Mittag beginnen, die Kirchen werden eine Kirchenführung für Besucher anbieten, die möglichs [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 3

    [..] , nämlich die Deportation, ,,gehört in das kollektive Gedächtnis unserer Nation und in das kollektive Gedächtnis Europas". Überdies plädierte die BdV-Präsidentin in ihrem Grußwort neuerlich für einen Nationalen Gedenktag für die Opfer von Vertreibung am . August sowie für ein Zentrum gegen Vertreibungen in Berlin als Stiftung der deutschen Heimatvertriebenen. In diesem Zusammenhang dankte Frau Steinbach auch den Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schw [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 9

    [..] der Siebenbürger Sachsen nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass es weniger waren. Die Folgen der Aushebung im Mai waren also für die Substanz des Volkes nicht geringer, als die an die Deportation zur Zwangsarbeit im Januar geknüpften Folgen. Auch haben viele Menschen die Ereignisse vom Mai als zumindest mittelbare Bedrohung erlebt und um ihrer Sicherheit willen auf eine Art ,,. August" gehofft. Diesen Menschen ist es nicht möglich, bei der Erinnerung an d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 22

    [..] halt gemalt eine Linie, der Äquator. Wir sind darauf spazieren gegangen und somit in der Mitte der Welt angekommen auf unserer Reise durch die Welt, die in Halifax/Neuschottland begann. Unser Camping-Bus, den wir per Schiff vorausgeschickt hatten, wartete am . August bereits dort, um von uns abgeholt zu werden. Nachdem wir alle zwölf Provinzen Kanadas durchquert hatten, machten wir einen Abstecher nach Alaska. Dort planten wir einige Wanderungen ein. Wir wollten den Spuren d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 1

    [..] hme vorlagen und sie aufgrund dieser Voraussetzung Unterstützungsleistungen bei der Stiftung für politische Häftlinge in Bonn beantragen könnten. Zu dieser Kategorie von Zivilverschleppten gehörte auch mein jüngst im Alter von fast Jahren verstorbener Vater Michael Kroner, der im Januar ausgehoben und erst entlassen wurde. Er hat nach einer Empfehlung der Siebenbürgischen Zeitung vom . August über ,,Entschädigung für RusslanddeporVolker Dürr, der sich in d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 4

    [..] en die Menschlichkeit war. Dabei verweist er auf den internationalen Kriegsverbrecherprozess von Nürnberg. Das Statut für die Aburteilung der deutschen Kriegsverbrecher, das die Regierungen der USA, Großbritanniens, Frankreichs und der UdSSR auf der Londoner Konferenz vom . August angenommen hatten, definierte nämlich (in Artikel , Absatz b) als Kriegsverbrechen unter anderem die ,,Deportation zu Sklavenarbeit oder für irgend einen anderen Zweck von Angehörigen der Ziv [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 8

    [..] hristine Musick Jahre danach Denkmal für siebenbürgisch-sächsische Opfer der Revolution Unter den Revolutionsopfern vom Dezember waren auch drei junge Siebenbürger Sachsen aus Schaas. An ihren Tod erinnert eine im August eingeweihte Gedenkstätte am Stadtrand von Schäßburg (Ausfahrt Richtung Schaas). Es ist in der Öffentlichkeit kaum bekannt, dass auch Siebenbürger Sachsen zu den Opfern der Dezember-Ereignisse des Jahres in Rumänien gehören. Im Zuge der übers [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 21

    [..] seines Stellvertreters. Ab . Uhr beginnt die Tanzveranstaltung. Der Eintritt beträgt Euro. Um rege Beteiligung wird gebeten. Nachruf auf Johann Matthiae Für uns alle unerwartet ist unser langjähriger Vorsitzender Hans Matthiae am . November verstorben. Trotz seiner gesundheitlichen Probleme während der letzten Jahre überraschte uns sein Tod dennoch. Hans Matthiae wurde am . August in Hermannstadt geboren. übersiedelte er mit seiner Familie nach Deuts [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 9

    [..] Balthes war mein Freund, er hat mir viel an menschlicher und geistiger Anregung gegeben und dadurch mein Leben reicher gemacht. Dafür danke ich ihm von ganzem Herzen. Dr. med. Wolfgang Jekeli Zum Tode von Dr. med. Hans Balthes ,,... denn das Fragen ist die Frömmigkeit des Denkens" (Martin Heidegger) Am . August starb Dr. med. Hans Balthes, niedergelassener Arzt in Bielstein im Bergischen Land. Sein Leben wie auch sein Denken wurden nachhaltig gezeichnet und geprägt dur [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 15

    [..] indehaus heimisch fühlen und danken auf diesem Wege nochmals Pfarrer Behringer für sein Entgegenkommen. Termine Der Stammtisch findet jeweils am Donnerstag, ab . Uhr (Winterzeit) bzw. . Uhr (Sommerzeit), statt: am . Januar, . Februar, . März, . April, . Mai, . Juni, . Juli, . August, . September, . Oktober, . November, . Dezember. Für die bevorstehende Wihnachtszeit wünscht der Vorstand allen Landsleuten schöne Festtage und ein gesundes Ja [..]