SbZ-Archiv - Stichwort »August 2005«
Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 4
[..] e Haus einziehen sollte. ,,Wir verloren uns aber aus den Augen, doch als der Dachstuhl des Hauses ausgebaut wurde, trafen wir uns wieder." Die Folge der zweiten Begegnung war die Hochzeit des Ukrainers mit der Siebenbürger Sächsin am . August . Nachdem Ralf () und Ute () geboren wurden, zogen beide anlässlich der Errichtung der SiebenbürgerSachsen-Siedlung Drabenderhöhe in den Ort bei Gummersbach. Dort kam die zweite Tochter Sabine zur Welt. Johann arb [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 17
[..] endliche im Alter von bis Jahren wieder ihrer Wurzeln besinnen und aktiv werden. Wie kommt das Austauschprojekt ,,Aus siebenbürgischen Familien, in siebenbürgische Familien" bei den Jugendlichen an? Die Austauschplattform im Internet wurde Anfang August freigeschaltet. Wir müssen jetzt für dieses Angebot werben. Da stehen wir noch ganz am Anfang. Vor allem die Aufklärungsarbeit der siebenbürgischen Verbände in den anderen Föderationsländern ist da gefragt. Von selbst we [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 20
[..] as möglich machen. Diese kam von Julia Klara-Benkö, der Kulturreferentin des Thermalbades Bük, zu der unser Kreisvorsitzender und Tanzgruppenleiter Willi Schenker die Verbindung hergestellt hatte, der auch die Fahrt organisierte. Vom . bis . August sollte unsere Tanzgruppe im Rahmen des Kulturprogrammes in Bük und Umgebung auftreten. Bei der Organisation erhielt Willi Schenker tatkräftige Unterstützung von der ungarischen Kulturreferentin und unserem Landsmann Erwin Widma [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 29
[..] Silvester in Tirol . . -. . Ostern in Kroatien .-. . , Ausflüge Opatija, , Kuren in ABANO April bitte Programm anfordern! Siebenbürgen und Donaudelta Schwarzes Meer August ! Wir organisieren für Ihre H.O.G.-Gruppen Fahrten nach Siebenbürgen, Kroatien, Städtereisen oder Tagesausflüge. Kirchenburg vor dem Verfall bewahrt Der Bericht in der Siebenbürgischen Zeitung vom . September , Seite , ,,Kleinschelken steckt alle in den Sack", a [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 3
[..] ktioniert die interne Kommunikation hervorragend. So konnte auch der Kulturaustausch in diesem Jahr mit den gastgebenden Verbänden in Kanada und den USA (Bericht über den Besuch der Heilbronner Kulturgruppe in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . August ) gut durchgeführt werden. Die Vorbereitungen für das Föderationsjugendlager in den USA laufen bereits. Dazu werden Teilnehmer aus Österreich, Kanada, Deutschland und Siebenbürgen erwartet. Im Sommer diesen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 11
[..] ches Beisammensein mit Musik und Tanz. Erstklassige Aufnahmen von Kirchenburgen Junge Akademiker an siebenbürgisch-sächsischer Kultur interessiert Aus der ,,Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien" hatte meine Frau erfahren, dass das Festival der mittelalterlichen Kunst, neuerlich unter dem Namen ,,Transsilvanische Burgen", am . August mit einem Umzug in Hermannstadt eröffnet wird. Wir eilten in die , wo uns auch schon der Festzug mit Bürgermeister Klaus Jo [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 2
[..] ischer Elegie" und fügten dem hinzu: ,,Tradition pflegen bedeutet nicht Asche aufbewahren, sondern das Feuer am Leben erhalten." Mit dieser erklärten Absicht wurden rund Programmpunkte für vier Festtage im August ins Auge gefasst. Mit mehr als Teilnehmern hatten die Organisatoren nicht gerechnet, aber bis zum Vortag des Treffens hatten sich Personen angemeldet. Gut erschienen dann am Sonntag, dem . August, in der Kirche von Kleinschelken und zum anschließende [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 6
[..] Veröffentlichungen von ihr vorgestellt wurden, wurde die langjährige Direktorin des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. München (IKGS, Dr. Krista Zach. Foto: Konrad Klein vormals Südostdeutsches Kulturwerk), Dr. Krista Zach, am . August von Mitarbeitern und Freunden in den Ruhestand verabschiedet. Auf der in den Räumlichkeiten des Münchner Instituts veranstalteten Feier würdigten Dr. Peter Motzan, Stellvertretender Direktor des IKGS, und U [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 14
[..] elze auf Thymianpolenta, Ofenzwetschgen mit Sahne. Herbert Liess Europas Sternstunden im heiß umkämpften Kriegssommer In dem Artikel ,,Ein schwarzer Tag für die Deutschen", veröffentlicht in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . August , Seite -, leistet der siebenbürgisch-sächsische Historiker Dr. Michael Kroner einen wichtigen und notwendigen Beitrag zur Aufklärung der Geschehnisse vom . August . Die Darstellung ergänzt Otto-Walter Roth durch einig [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 16
[..] e im September Geburtstag feiern, wünschen wir alles Gute. Besonders gratulieren wir zum . Geburtstag Peter Hendel, , am . September, und Georg Daidrich, , beide Vöcklabruck, am . September. Johann Weber, Agersteg , Regau, feiert am . September seinen . Geburtstag. Wir wünschen alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Christine Morenz Verein Rosenau Unseren Jubilaren, die im August ihren Geburtstag feierten, wünschen wir nachträgli [..]









