SbZ-Archiv - Stichwort »August 2009«

Zur Suchanfrage wurden 693 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 17

    [..] Herr Lau würde sich sehr freuen, wenn Mitglieder oder Nachfahren dieser Familien Fabi und Ihm mit ihm Kontakt aufnehmen könnten unter Telefon: ( ) . KR Kinder- und Sommerfest am Siebenbürger Haus Bei strömendem Regen fand am . August das alljährliche Kinder- und Sommerfest im und um das Siebenbürger Haus der Jugend statt, das wieder gemeinsam von der Siebenbürger Kreisgruppe Herten und dem Siedlerbund Siebenbürgen veranstaltet wurde. Der Saal im Siebenbürger Hau [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 21

    [..] auch diesmal sehr gut gelungen. Auch Teilnehmer aus Österreich, Kanada und Rumänien hatten die lange Anreise in Kauf genommen und wurden herzlich begrüßt. Von Freitag, dem . Juli, bis Sonntag, den . August , feierten in Sersheim rund Zenderscher mit offensichtlicher Freude und dem Gefühl von Zugehörigkeit ihr Fest des Wiedersehens, getreu dem vom ersten Vorsitzenden Richard Jakobi ausgegebenen Motto: ,,Wenn man weiß, wo man hingehört, kann man sich auf den Weg mac [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 23

    [..] Schäßburg in Oberasbach In stiller Trauer: Elisabeth Kroner Ursula und Gerd Sußner Michael und Edith Kroner Erika und Hans Denndorf Ute Kroner Wilhelm und Hermine Binder und ihre Familien Die Beerdigung fand am . August auf dem Friedhof von Unterasbach statt. Vielen Dank für die mitfühlende Anteilnahme. Oberasbach, Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst, ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Jesaja , In stiller Trauer nahmen wir [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang ,,Die Zeiten haben sich durch die Umwälzungen im letzten Jahrhundert geändert. So wie man den assimilatorischen Einfluss auf unsere Landsleute feststellen kann, die seit Ende des ./Anfang des . Jahrhunderts in den USA oder seit den er Jahren des vorigen Jahrhunderts in der Provinz Ontario in Kanada leben, so wird auch für die in Europa außerhalb Siebenbürgens lebenden Sieb [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 2

    [..] Seite . . August RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung DeutschesTheater vom Personalabbau nicht betroffen Temeswar ­ Der rumänische Premierminister Emil Boc stellte am . Juli klar, dass die Kultureinrichtungen, die im Laufe der Jahre von Regierungsbehörden gegründet wurden, von dem Dringlichkeitsbeschluss Nr. / nicht betroffen sind. Durch die Eilverordnung setzte die Regierung ein drastisches Sparpaket im öffentlichen Dienst um. In einem Interview mit dem Rumänis [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . August . Seite Unter den rund Teilnehmern waren die Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, Christine Haderthauer, der Europaparlamentarier Bernd Posselt, Sprecher der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Christian Zellmeier, MdL, und der Vorsitzende des BdV-Landesverbandes Bayern, Christian Knauer. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war vertreten durch den Bundesvorsit [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . August . Seite Junge Männer, altes Land (Folge , Siebenbürgische Zeitung vom . November , Seite ) Die zahlreichen Rückmeldungen, die wir auf dieses Foto erhielten, waren so widersprüchlich wie noch bei keinem anderen Bild. Das ist nicht weiter verwunderlich, wenn man in Betracht zieht, dass es ein rund Jahre altes Foto ist und die sechs Männer schon sehr lange nicht mehr leben, dass die Aufnahme lediglich als Repro [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 8

    [..] Seite . . August K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Die Daten sind insofern etwas ungenau, als die Welterbeliste zwar seit dem letzten Sommer Kultur-, Natur- und auch gemischte Stätten enthält, in Bälde jedoch mit Sicherheit weiteren Zuwachs erhalten wird, wenn das zuständige Welterbekomitee der UNESCO (turnusmäßig) tagt. Auch besetzen die siebenbürgischen Welterbestätten keineswegs neun, sondern lediglich drei Positionen auf der Welterbeliste [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . August . Seite So bestechlich auch der Augenschein ist, so sehr behauptet er sich, nicht zuletzt in der bildenden Kunst, als Hinweis auf das Eigentliche. So gesehen, spielt das Augenfällige auch für die Arbeiten Kurtfritz Handels in der neuen Ausstellung des Siebenbürgischen Museums eine handfeste Rolle. Das Dargestellte ist sofort und unzweifelhaft bestimmbar: Des Künstlers Interesse gilt Landschaften und Porträts, [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 10

    [..] Seite . . August KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Der Vampir hat viele Gesichter, vor allem wenn man daran denkt, wie verbreitet seine Existenz ist. Kührer geht auf die Entstehungsgeschichte dieser Geschöpfe ein und stößt auf Schauriges. Im Gegensatz zu seinen lebenden Monsterverwandten, wie Hexen und Werwölfen, gehört der Vampir zur Kategorie der ,,Wiedergänger" ­ mobile Untote, die das Grab verlassen, um ihren Aktivitäten nachzugehen. In seinem angeblichen Ur [..]