SbZ-Archiv - Stichwort »August 2009«
Zur Suchanfrage wurden 693 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 2
[..] Staat dafür Mitverantwortung getragen hat. Auch zeigte das Gericht unter Berufung auf den Abschlussbericht der Präsidialkommission zur Analyse der kommunistischen Diktatur auf, dass die ,,Repressionsmaßnahmen gleich nach dem . August begonnen" hätten (Seiten ff.). Das Gesetz sei daher nach seinem Ziel auch auf diese Sachverhalte anzuwenden, jedenfalls wenn diese über den Stichtag hinaus angedauert haben. Damit wurde der gestellte Feststellungsantrag positiv im Sinn [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 5
[..] ermann Kirchner, Dirigent, Sänger, Organist, Komponist, . Januar in Wölfis/Thüringen . von Rudolf Lassel, Organist, Chordirigent, Komponist, . März in Kronstadt . von Richard Csaki, Literaturhistoriker, Kulturpolitiker, . April in Hermannstadt . von Karlfritz Eitel, Opernsänger und Schauspieler, . September in Heltau . von Helfried Weiß, Maler, . August in Kronstadt . von Albert Schotsch, Fotograf, . August in Schäßburg [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 10
[..] Jagdbelletristik Siebenbürgens, welcher der hohe Bekanntheitsgrad der Karpaten-Jagdreviere zu verdanken ist. So veröffentlicht Gustav Spinka unter dem Pseudonym Sylvan sein erstes Werk ,,Jagdliches aus Siebenbürgen". Es folgten Jagderlebnisbücher aus der Feder bekannter Fachschriftsteller wie Eduard von Czynk (), August von Spieß (-), Andreas Berger (-), Emil Witting (-), Otto Alscher (-), Julius Fröhlich (), Otto Witting ( [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 24
[..] elefon: ( ) , oder über unsere Internetseite www.arbegen.de >> Treffen in Arbegen. Für die Fahrt zu diesem Treffen haben wir einen Bus reserviert, der in Drabenderhöhe starten und die Gäste über Würzburg und Nürnberg auf direktem Wege nach Arbegen bringen wird. Anreise: Donnerstag, den . Juli, ab Drabenderhöhe, Rückreise: Freitag, den . August, ab Arbegen. Kosten für Hin- und Rückfahrt: Euro/Person bei Anmeldungen; Euro/Person bei Anmeldungen. Bei [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 1
[..] d Jahre Deutscher Ritterorden im Burzenland (-) gegen Jahre Siebenbürger Sachsen, noch immer und in aller Welt? Vor rund Jahren schrieb ein berühmter Geschichtsprofessor in Göttingen, August Schlözer, ein Buch über die Siebenbürger Sachsen und darin auch über die Epoche des Ordens. Er kam zu dem Schluss, man könne darüber froh sein, ihn so bald wieder losgeworden zu sein. Wer weiß, wie es den Sachsen unter diesen Adelsherren ergangen wäre? Derselben Meinung [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 7
[..] erging, als der Konflikt mit Stalin schon voll schwelte, verdeutlicht der Bericht von Anton Wambach aus Tschanad. Von vier tschechischen Studenten im Auto über die Grenze geschmuggelt wurde während eines Rumänien-Besuchs im August der in die DDR ausgewanderte Helmut Metz aus Gertianosch. Kurz vor dem Sturz der Ceauescu-Diktatur flüchtete Alfred Umberath aus Henndorf über die grüne Grenze in den Westen. Manche Flüchtlinge versuchten ihr Glück anderweitig. Gerhard Dabi [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 15
[..] s Ersten Weltkrieges einnahm. Diese Sonderstellung ergab sich daraus, dass die deutsche Besatzungsarmee gegenüber der Bevölkerung sich nicht wie in einem Feindesland verhielt, was andererseits dazu führte, dass sie auf eine breite Kooperationsbereitschaft stieß. Das okkupierte Rumänien unterstand dem Oberkommandierenden von Feldmarschall August Mackensen, das neben dem Gebiet der Militärverwaltung auch diverse Etappen- und Operationsgebiete umfasste. Die südliche Dobrudscha h [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 16
[..] hrer Bischof Albert Klein, Bischofvikar und Dekan Dr. Hermann Binder sowie die Landeskirchenkuratoren Konrad Breckner und Hans Hermannstädter zu hochfestlichen Anlässen in die evangelischen Kirchengemeinden Siebenbürgens begleitet. Kirchliches Leben in Siebenbürgen Besuch am . August in Stolzenburg, vordere Reihe: Kurator mit Kreuz und Kirchenväter, zweite Reihe: Pfarrer Schneider, Brögelmann, erster Bürgermeister von Köln, Präses Dr. Karl Immer aus dem Rheinland, Land [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 3
[..] en Weltkrieg. Die Zahl der aus dem Osten nach Hessen geströmten deutschen Flüchtlinge und Vertriebenen erreichte die Dreiviertelmillionengrenze. Eine systematische Eingliederung erfolgte vor allem durch den von Ministerpräsident Georg August Zinn verkündeten sogenannten ,,Hessenplan". Danach sollten die Arbeitslosen in die Industriezentren des Landes umgelenkt und mit Wohnungen versorgt werden. Anhand ausgewählter Beispiele aus siebenbürgischen Biografien verdeutlic [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 10
[..] t ausgewählt und stellten ihre CD am . Oktober im Studio des Bayerischen Rundfunks vor. Karsten Kenzel, der in Mediasch geboren wurde, beendete im vergangenen Jahr seine Ausbildung zum Musical-Darsteller an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München und spielte am dortigen Prinzregententheater die Rolle des Roger Davis im Musical ,,Rent" (diese Zeitung berichtete in Folge vom . April , Seite ). Auch aus diesem Stück ist ein Song auf der CD ve [..]









