SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 5
[..] emeinschaftssinn und den Traditionen der Siebenbürger Sachsen erfahren konnte. Auf Initiative des Konsulats fanden zwei vielbeachtete internationale Kunstausstellungen, die ersten ihrer Art in Rumänien, statt: auf dem Flughafen Hermannstadt und auf dem Flughafen Klausenburg. Sehr berührt hat mich auch die festliche Wiedereröffnung der alten Synagoge in Diemrich (Deva), wo es eine vielköpfige, aktive Gemeinde gibt. Ebenfalls konnte ich auf unserem Empfang z [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 7
[..] ch folgendes Kompliment kam: ,,Wir haben noch nie eine sächsische Veranstaltung gesehen mit solch einer Kombination aus Menschlichkeit, Herzlichkeit und ganz besonderem, dezenten Tiefgang." Dass auch aus Rumänien viele Rückmeldungen kamen, freute die Organisatoren besonders. Das Schlossfest wurde offenbar länderübergreifend besucht ein Pluspunkt des digitalen Formats. Zum Abschluss möchte die Verfasserin gerne Georg Binnen zitieren, der im Interview mit Froese folgende Bots [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 9
[..] Vergessenheit geraten. Auch die Heimatkirche trauere um ihren Sohn Kurt Franchy, der ein bedeutender Kirchenmann, Visionär, Vermittler und Zeit seines Lebens für Überwindung der Grenzen tätig gewesen sei, so Friedrich Gunesch, Hauptanwalt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Kurt Franchy sei Grenzgänger und Brückenbauer gewesen. Die Verdienste des Verstorbenen würdigten in Dankbarkeit und tiefem Respekt noch Horst Göbbel seitens der nordsiebenbürgischen Gemeinschaft un [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 10
[..] s Futterpflanze des Seidenspinners zu. So gab es in der einstigen Volksrepublik Rumänien vorübergehend den Versuch, durch Ankurbelung der Seidenraupenzucht auf breiter Basis, der sozialistischen Volkswirtschaft ein weiteres Standbein zu sichern. Vermutlich wegen der billigen Konkurrenz aus Ostasien ist man von dem Vorhaben dann aber bald wieder abgerückt. Wer damals dort Kind war, besitzt aber noch anekdotische Erinnerungen an jene Episode. Die geborene Landlerin Elisabe [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 11
[..] die Preisträger. Den dritten Preis erhielt Antonio-Tiberiu Nagy (Rumänien), der das . Klavierkonzert von Liszt spielte. Mit dem ersten Preis bedachte die Jury die -jährige Maria-Izabela Voropciuc aus Rumänien, die das Klavierkonzert in a-moll von Schumann spielte. Ihre empfindsame Interpretation überzeugte die Jury, wenn sie auch jedes Risiko vermied. Ihr Spiel war leicht und gefühlsbetont, wenn auch weniger virtuos und energiegeladen. Als ,,moralischer" Sieger ging der [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 12
[..] · . August K U LT U R S P I E G E L Bio-bibliographische Notizen Franz Hodjak, geb. in Hermannstadt, Rumänien. Abitur, Militärdienst, Hilfsarbeiter. Studium der Germanistik und Rumänistik in Klausenburg, Rumänien. - Lektor für deutschsprachige Bücher im Dacia Verlag. Klausenburg. Übersiedlung nach Deutschland. Lebt als freier Schriftsteller in Usingen im Taunus. Zuletzt erschienen u.a.: Siebenbürgische Sprechübung. Gedichte, Suhrkamp, Frankfurt a.M [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 13
[..] en Mittel vorliegen. Die fachliche Leitung sowie die Unterbringung der teilnehmenden Studenten finanzieren wir ausschließlich aus Vereinsmitteln. Um diesen Weg der praxisnahen Workshops für Studenten aus Rumänien und Deutschland fortsetzen zu können, bitten wir um Ihre Unterstützung. Jede Spende bedeutet Respekt für unsere sächsischen Kirchenburgen, Wertschätzung unserer Hinterlassungen in Siebenbürgen und, zu guter Letzt, Erhaltung dieser Spuren für zukünftige Generationen. [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 14
[..] delt werden. Innerhalb der politischen Selbstorganisation fand eine Neukonstituierung statt, die sowohl die Organisation der Gruppe als auch die Gestaltung der deutschen Nation im neu entstandenen Staat Rumänien betraf. Die Mitglieder der Kronstädter Frauenvereinigung beanspruchten ihrem Selbstverständnis nach einen Anteil an dieser Neugestaltung. Der am . August gegründete Bund erhielt in Analogie zur Freien Sächsischen Frauenvereinigung den Namen Freier Sächsischer F [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 15
[..] derung internationaler Eintracht Mitglieder. In Hermannstadt wurde eine rumänische Sektion gegründet. Für die Frauen in Siebenbürgen war und blieb das Thema Frieden aktuell, da aufgrund der ungarischen Gebietsabtretungen an Rumänien ein neuerlicher Kriegsausbruch befürchtet wurde. Sowohl die Vorsitzende des Nationalrates ungarischer Frauen Gräfin Clothilde Apponyi v. Nagy-Apponyi als auch die Vorsitzende des Nationalrates rumänischer Frauen Prinzessin Alexandrina Cant [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 16
[..] sogenannten Siebenbürger Sachsen eingeladen werden, die aber auch gar nichts mit den Sachsen in ihrer Heimat Leipzig zu tun haben. Die zwei Wanderer aus Deutschlands Osten wollten ein archaisches Rumänien entdecken, verliefen sich aber ungewollt in einer versonnenen deutschen Welt, die sich mit neuen Bekanntschaften, Theateraufführungen und Baudenkmälern gegen das Vergessen in ihrer Abgeschiedenheit wehrte. Die vom Kommunismus festgezurrten Grenzen hielten dicht, in der DDR [..]









