SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 5
[..] er die richtigen Worte dafür gefunden (nicht zuletzt auch in seinem Beitrag ,,Warum seid ihr gegangen", Seite ff, in ,,Wir Nösner "). bekam er die Freigabe der Evangelischen Landeskirche aus Rumänien und konnte nach seiner Aussiedlung seiner Berufung folgend, als Pfarrer in der siebenbürgischen Siedlung in Drabenderhöhe bis zu seiner Pensionierung tätig sein. Sein Lebensende verbrachte er, stets durch zahlreiche Ehrenämter umfassend beschäftigt, in Hillerscheid i [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 7
[..] nen, denen das Wirken von Hans Klein im Laufe der Zeit galt, auf die Fahnen geschrieben, die Würdigung, die bislang durch die Pandemie nicht möglich war, nachzuholen. Zuallererst die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien, für die sich Hans Klein als Pfarrer zuerst an der Pieke in Lugosch und in DeutschKreuz eingesetzt hat. Später kamen auf hoher Ebene Zeiten als Stadtpfarrer von Hermannstadt und Bischofsvikar dazu. Dann war es das Theologische Institut, das für vier Jahrzehnt [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 8
[..] absolut aufregend, mit so wunderbaren Musikern zusammenzuarbeiten, und es war auch sehr bewegend, nach zehn Monaten, in denen ich mir selbst beim Klavierspielen zuhörte, jede Art von Live-Musik zu hören. Und natürlich ist es immer gut, wenn ein Komponist hört, wie seine Musik mit einem solchen Maß an Musikalität aufgeführt wird! Könnten Sie sich eine Aufführung auch in Rumänien, also in Siebenbürgen, eventuell in Kronstadt oder Hermannstadt vorstellen? In der Tat kann ich mir [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 9
[..] rag des ungarischen Theaters Yorick Studio aus Neumarkt geschrieben. Dabei sollte ich über Migration und Auswanderung aus meiner Perspektive schreiben, also aus der Perspektive einer Angehörigen der deutschen Minderheit, die in Rumänien geblieben ist. Ich fand das Thema interessant und bald merkte ich, dass ich sehr viel aus meiner eigenen Erfahrung zu erzählen habe. Die Entscheidung anderer, auszuwandern, hat praktisch mein ganzes Leben geprägt. Es wird in letzter Zeit viel [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 10
[..] torialen Kirc h e n v e r f a s s u n g unternommen. Brukenthal war hintergründig involviert, um das neue System zum Laufen zu bringen. Die damals eingeführten Grundprinzipien sind auch heute noch in der Kirchenordnung der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien zu finden. Ausnahmen bestätigen auch in Sachen Konfessionswechsel die Regel. Einige wenige gab es, wenn es um prägende Figuren des zentralen Beamtenapparates ging, die eine universitäre Bildung von außerhalb der Mo [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 11
[..] lichen Wirklichkeit. Bäuerlich umsichtiges Denken und wirtschaftlich effizientes Handeln, wenn möglich auf Vereinsgrundlage, sind desgleichen noch gegenwärtig. Den Grundstein zur Kirchenordnung der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien habe ich erwähnt die Umstände der Errichtung des neuen Schulgebäudes der heutigen Brukenthalschule zeitgleich zu Brukenthals städtischem Palast, die mit einer Reform des Schulwesens insgesamt verbunden war, müssten noch genauer untersucht wer [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 12
[..] ich in den Kindergarten kam, zogen meine Eltern nach Mediasch (etwa km von meinem Geburtsort entfernt) und nahmen mich mit, um dort nicht alleine zu sein. Ich hatte eine schöne Kindheit. Warum ich aus Rumänien flüchten wollte, weiß jeder, der damals im kommunistischen Rumänien gelebt hatte. Es waren schwierige Zeiten. Die Geschäfte waren leer, in den Metzgereien hingen statt Fleisch und Wurst nur die Zettel mit den Preisen an den Haken. Wenn es irgendetwas gab, dann nur ,, [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 13
[..] Mauern" Dokumentarfilm von Florin Besoiu im Bundesplatz-Kino in Berlin Der Dokumentarfilm ,,Neues Leben in alten Mauern" von Florin Besoiu wird am Samstag, den . Juli, um . Uhr im Bundesplatz-Kino, Bundesplatz in Berlin gezeigt. Der Eintritt beträgt Euro. Die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien steht seit der Massenauswanderung der Siebenbürger Sachsen Anfang der er Jahre vor einer Jahrhundertaufgabe: die Kirchenburgen und Kirchen vor dem Verfall zu retten. Di [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 15
[..] urg Udo Schneider, Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg Kreisverband Nürnberg Aussiedlerbetreuung im HdH Das Haus der Heimat Nürnberg, , bietet begleitende Beratungshilfe für Aussiedler aus Rumänien an. Jeden Dienstag von .. Uhr ist der ehrenamtliche Berater Johann Ohler im Auftrag der Siebenbürger Sachsen Nürnberg tätig und unter der Telefonnummer () erreichbar. Termine können telefonisch mit ihm vereinbart werden. Kreisgruppe Düsseldorf Si [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 16
[..] i Mathias und Annamaria Müller wollte ich mehr über ihre ehrenamtliche Arbeit für die HOG Langenthal erfahren. Es handelt sich um ihre Mitarbeit am Projekt Genealogie der Siebenbürger Sachsen, dessen Ziel die Erfassung aller Daten aus den Kirchenmatrikeln und Familienbüchern der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, aus Stammbäumen, Ahnentafeln, Ahnenpässen und anderen genealogischen Unterlagen ist. Diese sowie weitere bereits digital erfasste Daten sollen zu einer gemeinsam [..]









