SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 4
[..] setzt werden. Die Eröffnung des Heimattags möchte ich nutzen, um die Politik an zwei große Anliegen unseres Verbandes zu erinnern: Vor einem Vierteljahrhundert, , wurden die Renten für Aussiedler aus Rumänien und den Staaten der ehemaligen Sowjetunion stark gekürzt. Die Landsmannschaften der Deutschen aus Russland, der Banater Schwaben und der Siebenbürger Sachsen setzen sich in den letzten Jahren verstärkt dafür ein, diese Ungerechtigkeit zu beseitigen. Wir wissen die Au [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 6
[..] der Generationen", aber auch ein ,,Bekenntnis zur neuen Heimat". Als ,,echte Europäer" seien die Siebenbürger Sachsen ,,Brückenbauer für Freiheit, Demokratie und das Zusammenwirken". Als herausragenden Vertreter nannte Söder Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis, der für Ehrlichkeit und Heimatverbundenheit stehe. Mit dem Pfingsttreffen in Dinkelsbühl assoziierte der bayerische Ministerpräsident ein Bekenntnis zur Freiheit und zur Freude. Der Beauftragte der Bundesregierun [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 7
[..] machte so manches bislang unbekannte Talent der breiten siebenbürgischen Öffentlichkeit bekannt. Der Livechat von YouTube wurde auch während dieser Video-Premiere rege genutzt. Der Pfingstgottesdienst am Sonntag war eine Zusammenarbeit zwischen der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee e.V., der Evangelischen Kirche Österreich, Radio Siebenbürgen und dem Verb [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 8
[..] klung der Anträge von Kindern der Verschleppten auf Entschädigungsrente nach Dekret /, ergänzt durch das Gesetz /. Abgesehen von der sehr langen Bearbeitungszeit kommen von den Behörden aus Rumänien einige Anforderungen zum Vorlegen bereits zugesandter Dokumente. Weiterhin gibt es bereits auch einige mehr oder wenig klar begründete negative Bescheide. Meistens sind diese mit der nicht im Detail definierten Formulierung von fehlenden Nachweisen zur Verschleppung [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 9
[..] ne Heimat war, hat sich gelichtet wie meine Haare. Die Ursachen dafür sind zwar bedauerlich, trotzdem habe ich die Haare nicht in der Suppe gesucht. Es war nicht alles schlecht, das DDR-Motto der Nachwendezeit gilt auch für Rumänien. Mehr gnädig als mit dem Hammer. Welches sind die idealen Leser? Es werden höchstwahrscheinlich die sein, die herkunftsmäßig zumindest gelegentlich mal Heimaterde unter den Fingernägeln hatten, und wie ich, den Geschehnissen unverbissen nachwinken [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 10
[..] kleine Skulptur an Hans S. aus Brenndorf (Bod), der wiederum verschenkte sie an Maria P. aus Oberneudorf bei Bistritz, die fünf Jahre im gleichen Lager Zwangsarbeit leistete. Bei ihrer Ausreise aus Rumänien brachte sie die Skulptur mit nach Deutschland. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Haus der Geschichte Dinkelsbühl und dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Das Ausstellungsprojekt wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für K [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 11
[..] ." Meine Mutter, eine gelernte Krankenschwester, war am . Januar in Agnetheln in den Zug gestiegen, am . Februar in Hanjonkowa angekommen und durfte am . September das Lager in Richtung Dessau verlassen, obwohl sie unbedingt nach Rumänien zu ihrer Familie wollte. Für die Auswahl, wohin jeder gebracht wurde, waren allein die sowjetischen Behörden zuständig. In Frankfurt meldete sie sich nach Waldersee, einem Vorort von Dessau, wo ihr Bruder mit Frau aus Bi [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 12 Beilage KuH:
[..] eutschland mit: MilPfr. Johannes Waedt, Pfr. i.R. Dr. Berthold Köber, Superintendent Harald Pepel (Zwickau) und Kirchenrätin Melitta Müller-Hansen (München); aus Österreich Pfr. Andrei Pinte (Traun); aus Rumänien Pfarrerin Hildegard Servatius-Depner (Mediasch), Pfr. i.R. Kurt Boltres (Neustadt b. Kronstadt), Stadtpfarrer Zorán Kézdi (Heltau), und Dechant Georg Junesch (Hermannstadt); den Segen erteilte Bischof Reinhart Guib. Dank der Unterstützung durch den landeskirchlichen [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 16
[..] nkenntnisse sind nicht nötig die Freude am Singen genügt. Angelika Meltzer Aussiedlerbetreuung im HdH Das Haus der Heimat Nürnberg, , bietet begleitende Beratungshilfe für Aussiedler aus Rumänien an. Jeden Dienstag von .. Uhr ist der ehrenamtliche Berater Johann Ohler im Auftrag der Siebenbürger Sachsen Nürnberg tätig und unter der Telefonnummer () erreichbar. Termine können telefonisch mit ihm vereinbart werden. Kreisgruppe Augsburg Mutt [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 18
[..] en unter Maria Theresia wegen ihres evangelischen Glaubens aus Österreich nach Siebenbürgen zu den evangelischen Sachsen verbannt wurden. Viele dieser Landler und Sachsen haben nach dem Öffnen der Grenzen Rumänien verlassen, so auch die Kinder der Pitters. Aber Andreas und Anneliese blieben in ihrem Dorf. Ohne diese beiden hätte ich mein Buch ,,Verbannt und vergessen" über die Landler und Sachsen in Großpold nicht schreiben können; auch nicht die Bücher, die ich mit einigen m [..]









