SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 5

    [..] nnte, wo auch Prinz Philip eingebunden war. In lockerer Atmosphäre erzählte er uns dann auf dem Deck, bei Bier und wunderbaren Fischgerichten, dass er als achtjähriger Junge mit seinen Eltern bei der königlichen Familie Rumäniens an der Schwarzmeerküste in Mamaia und Eforie die Sommerferien verbracht und mit seinem gleichaltrigen Vetter Michael v. Hohenzollern, dem späteren König Mihai von Rumänien, schöne Sommertage erlebt habe. Er schwärmte vom Meer, von der weiten Landscha [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 6

    [..] s ferneren Zeiten, um von ihrer Misswirtschaft und ihrer uferlosen Korruption abzulenken?" Hier wird schon deutlich, dass in ,,Die nicht sterben" nicht bloß eine Schauergeschichte erzählt wird, sondern dass eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit Rumäniens, mit Ursache und Wirkung von Misswirtschaft und Korruption, von den Machtverhältnissen zwischen Herrschenden und Beherrschten stattfindet, gekleidet in eine fantastische Story mit vielen Bezügen zu Musik, Literatur un [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 8

    [..] erschien in den Spiegelungen (IKGS, München) eine Auswahl aus seinem Gedichtzyklus ,,Eine Hommage an Paul Celan". Seine Texte, Beiträge und Interviews wurden veröffentlicht in der MATRIX, Siebenbürgischen Zeitung, Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien und im Allgemeinen Deutschen Jahrbuch für Rumänien. Zu einer festen Institution im Nürnberger Kulturleben wurden seine Literatur-, Konzert- und Theaterprojekte, die er u.a. als Mitglied des Nürnberger Kulturbeirates zugewan [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 9

    [..] r Verlag, Hermannstadt/Bonn, , Seiten, , Euro, ISBN ---. Rumänien in der Vor- und Nachwendezeit Eine wissenschaftlich fundierte Fotodokumentation Nicht weniger als Bilder aus Rumänien werden in diesem Band präsentiert, der mehr ist als ein einfaches Fotobuch und auch nicht den Anspruch hat, ein Album zu sein, sondern eine Dokumentation und ein Zeitzeugnis. Schäßburg: Einkaufsschlange wartet auf Kartoffeln (. Juli ). Foto: Wilfried Heller Dab [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 11

    [..] art erkennen. Ausgangspunkt ist das unvergessliche Sachsentreffen mit seinen rund Besuchern (etwa aus Deutschland, zahlreiche weitere Gäste aus Österreich, aus den USA, aus Kanada, aus Rumänien), eine unwiederholbare Begegnung, die in unseren Pandemiezeiten irgendwie förmlich im Rückblick noch an Wert zugewinnt. Ihr Motto ,,In der Welt zu Hause ­ in Siebenbürgen daheim" spiegelt die aktuelle Situation der Siebenbürger Sachsen wider und ist ein weiterer neue [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] mgangs von Pfarrer i. R. Klaus Nösner danken wir ihm für seinen treu und glaubhaft ausgerichteten geistlichen Dienst und sein segensreiches Wirken in unserer Heimatkirche, der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, und anschließend in der Ev.-Lutherischen Kirche in Bayern und gedenken seiner mit dem untenstehenden Nachruf. Möge ihm unser lebendiger Herr Freude, Frieden und Leben in seinem ewigen Reich schenken und ihn das schauen lassen, was er hier geglaubt und verkündigt h [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 15

    [..] ein Vorbild gehalten hatten, gab es Spannung zwischen einer radikalen und einer gemäßigten Gruppierung. Das Leben nahm eine unerwartete Wendung. Frauen, die ohne Männer geblieben waren, mussten hart arbeiten, um Haus und Hof im Stande zu halten. nach dem Zusammenbruch, dem Frontwechsel Rumäniens ins Lager der Alliierten, herrschte in Kleinschenk eine düstere Stimmung. Die Sachsen ahnten nichts Gutes. Rumänische Einwohner verhielten sich überheblich. In den frühen Morgen [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 18

    [..] r Aktion gern mit einer kleinen Spende. Annerose Kloos Kreisverband Nürnberg Aussiedlerbetreuung im HdH Das Haus der Heimat Nürnberg, , bietet begleitende Beratungshilfe für Aussiedler aus Rumänien an. Jeden Dienstag von .. Uhr ist der ehrenamtliche Berater Johann Ohler im Auftrag der Siebenbürger Sachsen Nürnberg tätig und unter der Telefonnummer () erreichbar. Termine können telefonisch mit ihm vereinbart werden. Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wo [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 2

    [..] terreich wahr? Die Siebenbürger Sachsen sind aktiv in der Evangelischen Kirche in OÖ eingebunden. Ich kenne einige sehr engagierte Kuratoren, die ihre Wurzeln in Siebenbürgen haben, aber auch Pfarrer aus Rumänien, die in österreichischen Gemeinden tätig sind. Ich sehe die Siebenbürger Sachsen als einen wichtigen Teil der Kirche, mit ihrem traditionsgeprägten Gemeindeleben sind sie aus unserem kirchlichen Leben nicht wegzudenken. Ich bin selber Mitglied der Siebenbürgischen Na [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 3

    [..] finden. Das Programm wird eine große Bandbreite an Veranstaltungen wie Arbeitseinsätze, Workshops, Tanz und Theater, musikalische Angebote, Heimattreffen, Ausstellungen, Buchvorstellungen etc. umfassen und dabei schwerpunktmäßig ein junges Zielpublikum ansprechen. Veranstalter sind neben dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien und anderen Forumsebenen die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien, der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, der [..]