SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 9

    [..] r ihr Spaß, sondern auch denen, die von ihr unterrichtet wurden. Erst später kam sie an die Stelle, die ihr gebührte. übersiedelten Martin und Johann Bottesch nach Hermannstadt. Ihr Mann sollte sich besonders für die deutsche Minderheit engagieren. Nun war es möglich, sich frei zu organisieren, was im Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) geschah. Die Sachsen wie auch Landler machten von der neuen Freiheit jedoch so Gebrauch, dass die meisten von ihnen in [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 10

    [..] Regelung nicht ins Land einreisen. Von bis habe ich alle legalen und illegalen Wege versucht, um das Land zu verlassen. habe ich dann begonnen, meine Flucht aktiv zu planen. In diesem Jahr wurde ein Rumänienatlas offiziell über einen Verlag gedruckt, der Militärkarten enthielt, auf der die ganzen Grenzregionen Rumäniens abgebildet waren. Der Grenzstreifen war eingezeichnet, sogar die Grenztürme waren alle Meter eingezeichnet. Mein Nachbar Martin hatte ihn s [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 11

    [..] rnsehen. Wenn man bedenkt, welche Pläne der Conductor (Führer) vor kurzem mit den sächsischen Siedlungen hatte: Betonklötze, Wohnblocks sollten gebaut werden. Es stand auch fest, dass nur noch eine Sprache in Rumänien gesprochen werden solle, natürlich Rumänisch! Nach der Revolution wurden die Einwohner mit großen, gravierenden Veränderungen konfrontiert. Gleich Anfang des Jahres waren die meisten im Begriff, ihre Koffer zu packen. Auf in die Freiheit. Es war nun ganz no [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 13 Beilage KuH:

    [..] re Mitglied im Exekutivkomitee des Lutherischen Weltbundes und im Kuratorium des Ökumenischen Forschungsinstituts Straßburg. Im Lutherjahr wurde ihm seitens des Siebenbürgerforums und der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien die Honterusmedaille als Anerkennung seines Dienstes für Kirche und Gemeinschaft verliehen. Der friedlich nach dem Gottesdienst der Jahresschlussvesper am . Dezember zu Hause Heimgegangene hinterlässt gewiss eine schmerzhafte Lücke, nicht nur [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 16

    [..] ember nach Siebenbürgen ergeben. Vollbepackt mit Bananenschachteln, die neben Kleidung für Groß und Klein manch andere Dinge, die Freude machen sollten, enthielten, ging es nun schon über Jahre, immer am . Dezember, auf die Fahrt nach Rumänien. Hoffnungsvoll erwartet im Pfarrhaus in Sächsisch Regen, nach dem Besuch bei der damaligen Bürgermeisterin Maria Precup und dem gesamten Presbyterium, machte man sich an zwei Tagen auf den Weg in die Dörfer, denn die Liste der Empfänge [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 19

    [..] ie auf unserer Homepage über das weitere Geschehen auf dem Laufenden halten. Aussiedlerbetreuung im HdH Das Haus der Heimat Nürnberg, , bietet begleitende Beratungshilfe für Aussiedler aus Rumänien an. Jeden Dienstag von .. Uhr ist der ehrenamtliche Berater Johann Ohler im Auftrag der Siebenbürger Sachsen Nürnberg tätig und unter der Telefonnummer () erreichbar. Termine können telefonisch vereinbart werden. Kreisgruppe Landsberg Neujahrswün [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 32

    [..] Angebote bitte an E-Mail: oder per Post an Andreas Peter, c/o Görg, , München. TIPP! Original MONA ­ Desinfektionsalkohol ­ % Ethanol (Direktimport aus Rumänien) HAUTFREUNDLICH, DIN ISO , TÜV Rheinland zertifiziert. Preissenkung! ml Flasche zu , , , , ml Flasche zu , , , , inkl. Mwst., plus Versandkosten, DHL bis kg = ,, bis kg = ,, bis kg = ,. Bestellungen bei: mc-fap® c/o Thomas Fieberg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 1

    [..] zu knapp Prozent den Wahlurnen ferngeblieben ­ also gerade jene Altersgruppe, die sich am wenigsten um Ansteckung mit Covid- sorgt. Insgesamt übten nur knapp , Millionen von den etwas über Millionen wahlberechtigten Rumänen ihr Stimmrecht aus. Somit erreichte die Wahlbeteiligung mit nur , Prozent ein historisches Rekordtief seit der Wende. Ein Blick auf Allianz für die Vereinigung der Rumänen (AUR), die erst im Dezember von George Simion (Fortsetzung auf S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 2

    [..] iner Million Euro finanziert. Die Förderung des Forschungszentrums der deutschen Minderheit in Polen mit jährlich Euro wird ebenfalls beibehalten. Für den Bereich der deutschen Minderheit in Rumänien konnte ein Zuschuss von Euro erreicht werden, mit dem aufgrund der gestiegenen Personalkosten Alters- und Pflegeheime der deutschen Minderheit in Rumänien gefördert werden. Zur Fertigstellung des KasachischDeutschen Zentrums in Nur-Sultan werden im kommenden Jahr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 3

    [..] reisen, um einen Korrespondenten zu werben, den er in dem Journalisten Martin Ohnweiler fand. Nach dem politischen Umsturz einen Monat zuvor wollte man für die Verbandszeitung in Deutschland Berichte aus Rumänien aus erster Hand, die seitdem ein Grundelement jeder Folge sind. So trage man dem Interesse der Leser, die der ,,Erlebnisgeneration" entstammten, Rechnung und schließe auch eine Lücke in der deutschen Medienlandschaft, denn die SbZ erfülle mit ihren Nachrichten aus Ru [..]