SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 1
[..] ge. Der Aussiedlerbeauftragte Fabritius begrüßte die Hilfsbereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes bei der Nachweisführung von Russlanddeportierten. Um Unterstützung hatten die Verbände der Deutschen aus Rumänien gebeten. Fabritius zeigte sich erfreut: ,,Auch mehr als Jahre nach Kriegsende spielt der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes bei der Schicksalsklärung von Angehörigen, die kriegs- oder kriegsfolgenbedingt gesucht werden, noch immer eine wichtige Rolle und ist z [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 2
[..] Thomas indilariu wurde zum Unterstaatssekretär im Departement für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens ernannt, teilte das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) mit. Vorgeschlagen hatte den Kronstädter der DFDR-Landesvorsitzende Paul-Jürgen Porr. Der DFDRVorstand und die DFDR-Vertreterversammlung stimmten jeweils einstimmig dafür. Thomas indilariu, geboren , ist Historiker, Leiter des Archivs der Honterusgemeinde in Krons [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 3
[..] ausführlicher weiter unten eingegangen wird. Auf der Website der ,,Primria Zagr" (primariazagar.ro) wird das Denkmal auch gezeigt, flankiert von zwei (übrigens arg zerzausten und ramponierten) Flaggen Rumäniens auf einer Street-View-Ansicht von Google Maps sind an dieser Stelle noch die Flaggen Europas und Rumäniens zu sehen ... Unter den Sehenswürdigkeiten des Ortes wird es neben der evangelischen und orthodoxen Kirche, einem ,,Haus der Freundschaft" und dem Kulturhaus [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 6
[..] Ja Nein SEPA-Lastschriftmandat Ich ermächtige den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., alle die Mitgliedschaft betreffenden Zahlungen von unten stehendem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich unten stehendes Kreditinstitut an, die vom Verband auf das unten stehende Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Zahlungsweise jährlich. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 8
[..] , berichtete die Karpatenrundschau am . Februar. Diesmal war anstelle des Ortsforums das Kreisforum der Veranstalter. Dessen Vorsitzende Caroline Fernolend begrüßte die Teilnehmer aus Deutsch-Weißkirch, die Moderation übernahm Christian Macedonschi. Zugeschaltet waren unter anderem der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Dr. Paul-Jürgen Porr, und der DFDR-Abgeordnete Ovidiu Gan, der verkündete, dass das Forum in der neuen Legislaturperiode [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 10
[..] und des Geheimbefehls wurde ,,die Mobilisierung und Internierung aller arbeitsfähigen Deutschen Männer im Alter von bis Jahren, Frauen von bis Jahren , die sich auf den von der Roten Armee befreiten Territorien Rumäniens, Jugoslawiens, Ungarns, Bulgariens und der Tschechoslowakei befinden, sowie deren Verbringung zur Arbeit in die UdSSR" angeordnet und vollzogen. Etwa Deutsche in Rumänien wurden ab dem . Januar in die Arbeitslager der Bergwe [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 11
[..] die von den Redakteuren ausgegangen sind. Dazu zählen, unter vielen anderen, das Interesse und die Förderung des deutschsprachigen Unterrichtswesens, die Möglichkeit, die den deutschsprachigen Lyzeen aus Rumänien geboten wurde, ihre Schülerzeitungen als Beilage zu veröffentlichen, das Organisieren von Rundtischgesprächen zu verschiedenen Themen oder das SchülerTaschenbuch Ich hab`s, dessen letzte Ausgabe wegen der politischen Wende mit dem Aufdruck ,,Das Volk hat den Tyrannen [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 13
[..] rogramm ebenso nahtlos wie atmosphärisch ein. Zwar handelt es sich nicht um einen ,,Roman", wie vom Buchcover suggeriert, eher um Einzeltexte, die sich zu einem atmosphärisch dichten Ganzen zusammenfügen. Erlebnisse aus der Kindheit im kommunistischen Rumänien, in der Dorfgemeinschaft, der Vorstadt und der Schule, korrelieren mit den Erfahrungen der Ausreise, der Eingliederung, den Erinnerungen der Eltern und Großeltern an Entrechtung und Enteignung, dem Blick zurück bei Besu [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 15 Beilage KuH:
[..] Vergessenheit gerät, und das Bewusstsein der Zusammengehörigkeit und Verantwortung füreinander, wenn auch nur über Telefon, wach gehalten wird. So denken wir auch an unsere Landsleute in den kleinen Gemeinden in Siebenbürgen/Rumänien, an die Pfarrerinnen und Pfarrer sowie Presbyter und Presbyterinnen zumindest in der Fürbitte, dass sie medizinische Betreuung erfahren und nicht in Vergessenheit geraten. In den Pressenachrichten hören und lesen wir täglich über den enormen wel [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 17
[..] ,,Fehler" durch misslungene Planwirtschaft, aufgezwungene Industrialisierung und Einschränkung vieler Freiheiten aufzeigte und dazu führte, dass die große Welle der Ausreise der deutschen Minderheit aus Rumänien begann und nicht mehr aufzuhalten war. Unsere Eltern ließen sich uns zuliebe in die neue Heimat verpflanzen, wobei einige mehr dafür aufgeben mussten, als sie sich jemals vorgestellt hätten. Es ist dankens- und anerkennenswert, dass das Verfahren zur Entschädigung al [..]









