SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 4

    [..] te, noch fügen wollte. Aus der Hand dieses Malers gingen so immer nur Bildwerke hervor, die sich dem Betrachter als echte Eder darboten und auf den ersten Blick als solche zu erkennen waren. In einem Aufsatz, den Oscar Walter Cisek Hans Eder im September dieses Jahres widmete, spricht dieser in Rumänien lebende Schriftsteller davon, daß die in den letzten Jahren entstandenen Bilder Eders nirgends ,,Kennzeichen des Altwerdens" aufweisen. Nichts von den Qualitäten früherer Werk [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG f . Dezember c// Tatsachenbericht aus dem heutigen Rumänien von Johann.es Werder I. Kapitel An der Decke des Sträflingswaggons hängt eine rußgeschwärzte Petroleumlampe, die bei jedem Räderstoß hin und her pendelt. Unter ihr sitzt, vom trüben Licht überflackert, der wachehaltende Milizionär, die Pelzmütze im Nacken, die Maschinenpistole vor der Brüst. Seine gedrungene Gestalt schaukelt schläfrig im Rhythmus der Fahrt, er singt ein rum [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 9

    [..] die Achseln. Woher soll er das wissen, er hat keine Zeit, darüber nachzudenken, er muß mit seiner eigenen Sache fertig werden. Er sagt kauend: ,,Ich will von Politik nichts hören, ich will nur heraus aus Rumänien. Weißt du einen Weg?" Marin blickt dem Zigarettenrauch nach, schüttelt den Kopf. ,,Dafür würden viele ihr Letztes hergeben, hier heraus zu können. Ich kenne welche, die ein Vermögen für diesen Zweck zusammengekratzt haben und doch keinen Weg finden." Er verschränkt d [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 10

    [..] er. Und jeder Emigrant, der heimkehrt, bestätigt es den angstvoll lauschenden Unterdrückten: Ihr habt nichts mehr zu erwarten, lasset alle Hoffnungen fähren! '"· : Auch die Völksdeutschen Flüchtlinge aus Rumänien und Ungarn sind in Gefahr, von der Repatriierungs-Offeni-ivc überrannt zu werden; Zwölf tausend rumäniendeutsche Familien wurden durch die Kriegs- und Nachkriegsereignisse auseinandergerissen und warten seither vergeblich auf ihre Wiedervereinigung. Nun lockt das Buk [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 2

    [..] eutschen Demokratischen Republik" verlören. Dann würden sie wahrscheinlich einen anderen Plan aus der Schublade ziehen: die vollständige Absorbierung der Sowjetzone in den Ostblock nach dem Muster der übrigen Satelliten. An Rumänien zum Beispiel erlebt man es, wie dieser Staat völkisch unterhöhlt, seiner lateinisch verwurzelten Sprache beraubt und in seiner Nationalität methodisch zerstört wird. Neben der Sowjetisierung läuft gleichsam als untergründige Aktion die Slawisierun [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 3

    [..] hieren. Aber Herr Gheorghe übernimmt sich doch · etwas, wenn er sich als Wortführer des rumä·nischeh Volkes oder auch nur der Emigration l betrachtet. Dem rumänischen Volk fühlen sich . die Deutschen aus Rumänien durch die gemein- same Heimat, durch geschichtliche und schick'salhafte Erlebnisse und durch aufrichtige Ge. fühle verbunden. Ihre Loyalität gegenüber Rumänien haben sie in der Vergangenheit eindeu; tlg bewiesen, und es gibt keinen vernünftigen · Rumänen;, der diese [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 5

    [..] aucht sich bloß darauf zu besinnen, daß etwa die Donauschwaben als jüngster deutscher Neustamm, deren Volkwerdung in der alten Heimat durch die Zersplitterung und Verteilung auf drei verschiedene Staaten (Ungarn, Jugoslawien, Rumänien) auf das stärkste erschwert war, in der Vertreibung zur Einheit zusammenzuwachsen beginnen. Welch bedeutsame Rolle könnte in diesem Prozeß einem ,,Theater der Landsmannschaften" zufallen! Es ließe sich zum Plan Ongyerths noch Vieles sagen. Hier [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 8

    [..] , bei Frau Horvath Katalin wird Anton K u r b a t f i n s k y , geb. , von seinem Onkel Josef Kurbatflnsky gesucht. Aus Pantschowa/Jugoslawien, , wird Hildegard K o p p , geb. . Oktober , von ihrem Vater Jakob Kopp, geb. . September , gesucht. Aus Lichtenberg/Bukowina, Rumänien wird Rosalia B a u m g a r t n e r , geb. . Febr. , und Friederike B a u m g a r t n e r , geb. . April . von ihrem Bruder Ferdinand Baumgartner, geb. . . [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 1

    [..] Gebiete· · Insgesamt · kmä ' Einwohner Dazu kommen noch die Tschechoslowakei, Polen, Ungarn, Rumänien und Bulgarien, wenn sie auch formell ,,unabhängige" Staaten sind und Mittel- und Ost-Deutschland. Demgegenüber haben die westlichen Mächte in letzter Zeit folgenden Ländern und.Völkern, die früher al [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 2

    [..] r" berichtet über den militärischen Stand in Südosteuropa u gißt In seiner Ausgabe vom ./. Januar brachte der ,,Münchner Merkur" eine Seite, die sich unter dem Titel ,,Blick in den S ü d o s t e n Europas" mit den Vorgängen und Problemen in Ungarn, Rumänien und Bulgarien befaßt. Im Nachfolgenden geben wir einen der Aufsätze wieder, der die militärische Situation in diesen Ländern auf Grund fundierter Informationen beleuchtet. Ein bulgarischer Oberst hielt kürzlich vor anget [..]