SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 7

    [..] der Erzählgelegenheiten, der sprachlichen Eigenheiten, im Besonderen die rumänisch-sächsischen Mischformen sind Thema ihrer zahlreichen Aufsätze. Fast alle sind, ich muss wohl sagen leider, in rumänischer Sprache in den Fachzeitschriften Rumäniens erschienen und könnten z.B. als Sammelband noch einmal auf Deutsch herausgegeben werden. Auf Grund dieser Sammlungen und Erfahrungen gibt es unter den deutschen Volkskundlern niemanden, der so viel über die Biologie der Volksprosa o [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 8

    [..] r der HOG Schäßburg und Redakteur der Schäßburger Nachrichten. Als erfahrenem Lehrer gelang es Theil sogar, den bekanntermaßen oft langweiligen Lateinunterricht durch ein von ihm verfasstes und bald weit verbreitetes zweibändiges ,,Lehr- und Lernbuch für die deutschsprachigen Gymnasien in Rumänien" neu zu beleben (,,Latein, auf rumänisch-deutscher Grundlage", /). Nach erschien sogar eine Neubearbeitung. Besonders am Herzen lag Professor Theil das Internat ,,Alberth [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 9

    [..] te die Dieter-Schwarz-Stiftung gewonnen werden, die für die ,,Logistik" sorgte. Das Spendenmaterial, verpackt in Kartons auf fünf Paletten, wurde direkt zum Kaufland-Markt Mediasch in Siebenbürgen gebracht. Die Unternehmensgruppe Kaufland betreibt in Rumänien Märkte und bringt sich in zahlreichen sozialen Projekten ein. Im Kaufland Mediasch stand das Spendenmaterial bereit und wurde am . April von der Bukarester Kaufland-Managerin Anna Katharina Scheidereiter an die Dia [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 10

    [..] sich auf dem Boden Habseligkeiten oder etwas Obst und Gemüse ausgebreitet hatten, fuhren wir zum gegründeten Jüdischen Friedhof, der mit Gräbern zu den größten erhaltenen in Mittel- und Osteuropa zählt. Jassy, die Stadt auf den sieben Hügeln im Osten Rumäniens, war die vorletzte Station unserer Reise. Vicky gab uns einen Überblick über die Geschichte dieser Stadt, die von manchen als ,,Wiege der rumänischen Kultur" betrachtet wird. Erstmals wurde Jassy im . Jahr [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 19

    [..] enten Markus Söder im Januar ,,Siebenbürger Botschafter des Friedens sind und Brückenbauer zwischen Ost und West". Demzufolge sollten die Brücken zum Heimatort in Siebenbürgen erhalten bleiben und niemals abgebrochen werden. Gudrun Gransberger las das Grußwort der Evangelischen Landeskirche in Rumänien vor, unterzeichnet von Bischof Reinhart Guib, Landeskirchenkurator Friedrich Philippi und Hauptanwalt Friedrich Gunesch. Zu einem kurzen Resümee und Schlusswort meldete si [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 24

    [..] * STERN * Duo / Trio (auch Mann) Telefon: ( ) DUO ROYAL Musik für jeden Anlass Hans: () , Brega: () , E-Mail: Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe T [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 1

    [..] tadtratssitzung vom . Juli, auf der über die interimistische Besetzung des vakant gewordenen Bürgermeisterpostens abgestimmt wurde, und auf der Corina Bokor, Mitglied des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), als Interimsbürgermeisterin bis zur Klärung des Rechtsstreits gewählt wurde (die übrigens Fodor empfohlen hatte), berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ): Zu Beginn der Sitzung verlas Stadtratsmitglied Vasile Tiberiu Mitrea (PSD) e [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 2

    [..] . Auch in seiner aktuellen Funktion als parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg widme Gall sich in herausragender Weise den Kontakten und Begegnungen mit Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Tschechien. Gall warb in seiner Dankesrede intensiv dafür, weiter den Kontakt zu suchen und ihn aufrecht zu erhalten. ,,Brücken sind besser als Gräben, Reden besser als Schweigen." Der vertriebenenpolitische Sprecher Halbleib unterstrich, warum es so wic [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 3

    [..] aftlichen Entwicklung des Landes. Der Historiker Dr. Konrad Gündisch präsentierte die Etappen und Gründe der Einwanderung der deutschen Volksgruppen und ihre Rolle bei der Entwicklung ihrer Region in Rumänien. Er betonte, dass sich die deutsche Minderheit ihre Heimat auf dem heutigen Gebiet Rumäniens durch harte Arbeit und große Opfer erworben ­ und nicht etwa andere verdrängt hat. Gündisch fragte abschließend, was geblieben ist. Der Kommunismus hat vieles zunichte gemacht, d [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 4

    [..] stagsabgeordnete Dr. Hüsch mit der rumänischen Seite über die Familienzusammenführung verhandelte, erhielten Angehörige der deutschen Minderheit eine Ausreisegenehmigung. Banater Post Freikauf aus Rumänien [..]