SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 24

    [..] chen ­ Hermannstadt ­ München Haltestellen: München ­ Rosenheim ­ Arad ­Temeswar ­ Lugosch ­ Deva ­ Mühlbach ­ Hermannstadt ­ Mediasch ­ Schäßburg ­ Kronstadt Auf Wunsch in Siebenbürgen Fahrt zu Ihrem Wohnort möglich. OrganisierteTouren für Gruppen nach und durch Rumänien. Paket- und Kleintransportdienst München · Schwarzanger A Telefon: () · Mobil: () www.wkbusreisen.de EXPRESS LINIE D'Soxen Bengel's Musik für Ihren Anlass Alleinunterhalter o [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 1

    [..] Mai hat Hermannstadt nach zwölf Jahren wieder ins Zentrum der großen Öffentlichkeit gerückt. war Hermannstadt zusammen mit Luxemburg ,,Europäische Kulturhauptstadt" und feierte zum Jahresbeginn Rumäniens Aufnahme in die Europäische Union. Die damalige Freude und Zuversicht sind in den Herzen der Hermannstädter nicht verklungen, obwohl Rumänien gerade in den letzten Jahren schwere Zeiten durchmacht. Die Herzlichkeit, die überzeugte proeuropäische Stimmung der zahlreichen [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 2

    [..] en. Sobald die Finanzierung feststeht, kann die Ausschreibung für die einzelnen Arbeiten erfolgen. In diesem Sinne besuchte am . April eine Delegation der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) mit Vertretern von mittelständischen Fachfirmen aus Bayern, die auf Restaurierungen spezialisiert sind, das Rathaus Weidenbach, wo der Kronstädter Architekt Johannes Bertleff sein Sanierungskonzept der Kirchenburg Weidenbach vorstellte. Am dringendsten seien [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 3

    [..] en mit der Hermannstädter Bürgermeisterin Astrid Fodor dem Zweck, mehr über die Kulturarbeit der Stadt zu erfahren. Grütters würdigt Beitrag der deutschen Minderheit zur Stabilität der Demokratie in Rumänien Am folgenden Tag empfing der rumänische Staatspräsident Klaus Johannis Kulturstaatsministerin Grütters und den Bundesaussiedlerbeauftragten Fabritius in Bukarest. Schwerpunkte des freundschaftlichen und intensiven Gesprächs waren die Situation der deutschen Minderheit in [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 5

    [..] ahren ­ Der große Treck, Multimedialer Vortrag von Horst Göbbel, Katholisches Pfarrzentrum, Kirchhöflein , . Stock · . Uhr: Bockelung. Vorführung und praktische Anleitung, Konzertsaal, Im Spitalhof, Dr.-Martin-LutherStr. · . Uhr: Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch und Dr. Axel Froese, Schloss Horneck auf dem Weg zum Kulturund Begegnungszentrum ­ Aspekte des Um- und Ausbaus. Präsentation mit anschließender Diskussion, Katholisches Pfarrzentrum, Kirchhöflein , . Stock [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 6

    [..] rstrich sogar noch seinen subtilen Elan. Begonnen hatten die Literaturtage schon am Donnerstag mit einer außerliterarischen Buchpräsentation des . Bandes des ,,Vorindustriellen und industriellen Erbes in Rumänien" von Dr. Volker Wollmann und des ,,Handbuchs der Banater Berglanddeutschen", herausgegeben von Günter König, Karl Ludwig Lupiasca und Erwin Josef igla. Letzterer ist seit Jahren der geschickte Organisator der Literaturtage, getragen vom Kultur- und Erwachsenenbildun [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 8

    [..] nd Gut, aber schlimmer ist, dass wir uns nicht dagegen wehren können." Die Angst, ,,einer würde die Frage stellen: Wer hat das Feuer angezündet?", Wut und Stolz: Bergel beschreibt unterschiedliche Gefühle und Haltungen, die sich auf die gesamte weitere Entwicklung in Rumänien beziehen lassen, bis hin zur großen Auswanderungswelle. Das Feuer wird zum Symbol für die Auslöschung einer Kultur: ,,Großmutter steht vor der Kohleglut, wie jemand vor einem Grab steht." Der zweite Teil [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 10

    [..] äsentieren wie die großen Nachwuchstalente, die Musik schon mit dem Engagement von Profis betreiben ­ etwa die -jährige Kronstädter Geigerin Sophie Plajer. Sie nahm auch am Recital der Studierenden aus Rumänien teil, die diesmal wieder die Woche bereicherten. Unerlässlich für die musikalische Qualität und das Gesamtgefüge war der Einsatz der weiteren Dozentinnen und Dozenten: Liane Christian (Klavierkammermusik, Korrepetition), Agnes Dasch (Sologesang), Ilarie Dinu (Konzert [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 14

    [..] die Teilnahme an allen übrigen Veranstaltungen im Rahmen des Heimattages notwendig ist. Es wird darum gebeten, das Startgeld bis spätestens zum . Juni auf folgendes Bankkonto zu überweisen: Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), IBAN: DE , BIC: BYLADEMKMS bei der Kreissparkasse München-Starnberg. Im Verwendungszweck ist neben der Bezeichnung SJD-Volleyballturnier auch der Mannschaftsname anzugeben. Bitte beachtet, dass eure Anme [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 18

    [..] n einheitlichen Männertrachten die vom jeweiligen Heimatort unterschiedlichen Frauentrachten. Desgleichen erinnerte sie anhand einer ,,Geschichte einer Zeitzeugin" an das Unrecht, welches die deutsche Minderheit nach dem Zweiten Weltkrieg in Rumänien erleiden musste. Johanna Wädt sprach einige Worte zur Geschichte unseres Chores. Rose Roth trug das Gedicht ,,Siebenbürgen" von Yasmin Mai-Schoger vor, Christa Dörling ,,Nachdenklich" von Paul Rampelt und Hanni Franz ,,Frühlingsg [..]