SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 32

    [..] line.de * STER N * Duo / Trio (auch Mann) Telefon: ( ) DUO ROYAL Musik für jeden Anlass Hans: () , Brega: () , E-Mail: Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Sofo [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 1

    [..] len; das Land Nordrhein-Westfalen hat bekanntlich die Patenschaft für die Siebenbürger Sachsen in ganz Deutschland übernommen. Besucht wurden unterschiedliche Regionen Siebenbürgens, in denen Gespräche mit den Siebenbürger Sachsen vor Ort geführt wurden. Es galt nicht nur persönliche Kontakte aufzubauen, sondern auch die Kultur und heutige Lebensweise der Siebenbürger Sachsen kennen zu lernen. Auf der Agenda stand ein Empfang bei Bischof Reinhart Guib in Hermannstadt sow [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 2

    [..] nen Übernachtungsgäste aus dem In- und Ausland. Die meisten der ausländischen Touristen kommen aus Deutschland, Israel, Spanien und Polen. Als meistbesuchte Sehenswürdigkeiten gelten die Törzburg, die Schwarze Kirche und der Dinosaurierpark. NM Zeitbombe: Rumänien ließ Kriminelle frei Bukarest ­ Im Rahmen des umstrittenen Ausgleichsgesetzes für unzumutbare Haftbedingungen in den Gefängnissen wurden in eineinhalb Jahren über Häftlinge vorzeitig entlassen, berichtet [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 4

    [..] zen Kirche oder die Dorfgemeinschaft in Deutsch-Weißkirch werden den Gästen aus NRW noch lange in Erinnerung bleiben. Robert Sander Kulturerfahrung an den Ursprungsorten Alle unsere Landsleute in und aus Rumänien, die zur deutschen Minderheit gehören/gehört haben, bitten wir um Augenzeugenberichte aus dem Jahr /. Wir ­ ein breiter Herausgeberkreis (unter ihnen Banater und Sathmarer Schwaben, Siebenbürger Sachsen, Bergland- und Bukowinadeutsche) ­ wollen Jahre nach de [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 6

    [..] rt hätten, meine, ein Mikrokosmos, der auch den Zuschauern des Films in São Paulo/ Brasilien nicht fremd war, weil es erschreckende Parallelen gibt, vor allem die Müllkippen. Als Eisenburger die Migrationsströme erwähnte und die vielen Kinder, die in Rumänien ohne Eltern aufwachsen, weil die in Westeuropa zum Geldverdienen weilen, sagte der Regisseur, dass dieser Missstand, der z.B. auch in Bulgarien bestehe, europäisch gelöst werden müsse. In der Diskussion wurde auch k [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 7

    [..] irgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan. Eine knappe halbe Million Deutsche lebt in Ostmittel- und Südosteuropa, in Ländern, die fast alle der Europäischen Union angehören. Die größten deutschen Minderheiten sind in Polen mit bis , in Ungarn mit bis und in Rumänien mit Personen zu Hause. Etwa Deutsche verteilen sich auf Estland, Lettland, Litauen, Tschechien, die Slowakei, Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina sowie [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 8

    [..] ien, Japan, Lettland, Namibia, Russland, der Türkei und Ungarn zeugen von seinem auch internationalen Ruf. Die Titel von Monographien und rund Aufsätzen enthält seine beeindruckende Publikationsliste. Prof. Ammon leitete mehrere Jahre die Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL). Einige rumäniendeutsche Germanisten mögen sich an seinen Gastvortrag an der Babe-Bolyai-Universität in Klausenburg erinnern. Über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt machte ihn vor all [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 9

    [..] . Juni · D I E S U N D DA S Schon als Kind in der Schule in der DDR faszinierte mich beim Blick in den Atlas die Seite mit Rumänien, mit den legendären Karpaten und den unendlich scheinenden Wäldern. Man konnte zu der Zeit nicht groß reisen. War jemand bis Ungarn vorgedrungen, dann war das schon exotisch. Nur die Reiseund Abenteuerfreudigsten kamen bis Rumänien und konnten spannende Geschichten und Erlebnisse berichten. , als alle in meinem Umfeld endlich westlich [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 13

    [..] h der Begrüßung durch den Kreisgruppenvorsitzenden Helmut Schwarz und einer kurzen Einführung durch die Kulturreferentin Annemarie Klein stellte Angelika Vetro den Referenten vor. Der aus Graz stammende Franz Stangl, der Rumänien seit drei Jahrzehnten bereist, berichtete mit anschaulichem Fotomaterial von seiner großen Affinität zu Siebenbürgen mit seinem vielseitigen kulturellen Erbe. Den Vortrag widmete er seinem im Februar verstorbenen Freund Josef Vetro, den er [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 15

    [..] en. Er ist unseren Landsleuten aus Traunreut von seinen früheren Vorträgen und Buchpräsentationen wohl bekannt. Das Buch ,,Einblicke ins Zwischenkokelgebiet" von Georg Gerster und Martin Rill ist in der Sammlung bedeutender Bildbände zu den deutschen Siedlungsgebieten im heutigen Rumänien erschienen. Martin Rill bot anhand von schönen Aufnahmen und geschichtlichen Daten einen fantastischen Einblick in die interessante Geschichte der Siebenbürger Sachsen in diesem Landstr [..]