SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 2

    [..] Fertigstellung als Begegnungsstätte der deutschen Minderheit in der Region dienen soll. In seiner Dankesrede betonte Koschyk u.a. die Bedeutung der deutschen Minderheit in Rumänien und der Deutschen aus Rumänien, die heute in großer Zahl in Deutschland leben, für die deutsch-rumänische Freundschaft. Koschyk will sich auch nach seinem Ausscheiden aus dem Amt ,,für eine gute Entwicklung der Beziehungen unserer beiden Länder einsetzen". sb [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 3

    [..] e für ,,nach Bundesrecht anzurechnende Zeiten gewährt wird" (§ FRG). Gemeint sind in dieser Vorschrift aber nur Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung oder Ersatzleistungen für eine solche. Aus Rumänien zahlt die rumänische Rentenversicherung Renten als Altersrente, Krankenrente oder Witwenrente, in der alle in Rumänien zurückgelegten rentenrechtlichen Zeiten berücksichtigt werden, wenn Betroffene nicht im Rahmen geltenden Rechtes auf diese Rentenzahlung durch eine [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 4

    [..] ten der Siebenbürger Sachsen aus ganz Europa stärker miteinander zu vernetzen. So tragen die Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland das Projekt der EKR als Partner mit. Nachdem siebenbürgische Apfelbäumchen im Laufe dieses Jahres bereits in Laibach/ Ljubljana (Slowenien), Thorenburg/Turda (Rumänien), Krakau/Krakow (Polen), Wittenberg (Deutschland), Mediasch (Rumänien), Marburg (Deutschland) und Karpfen/Krupina ( [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 5

    [..] ,, Apfelbäumchen für ein klares Wort" heißt das Reformationsprojekt der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR). In Anlehnung an das Lutherzitat ,,Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen" will es an zwölf europäischen Orten der siebenbürgischen Reformation ein Zeichen der Hoffnung setzen. Das zehnte Apfelbäumchen wurde am . Oktober auf dem Augsburger UniCampus im Beisein von Bayerns Sozialstaatssekretär Johannes Hintersberg [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 6

    [..] egenheitsdichtungen und den Band ,,Gedichte" (), aus dessen Erstausgabe ,,Weinhumor" übernommen wurde. Das hier abgedruckte Gedicht ist der Anthologie ,,Kurzschlüsse. Deutsche humoristische Verse aus Rumänien", Jugendverlag Bukarest , S. -, entnommen. Weinhumor Her! Und her! Und immer her mit dem Sorgenbrecher! Her! denn mich verlanget sehr nach dem vollen Becher! Füllt und füllet, wenn er leer, füllet immer wieder! Hei! wie macht die Herzen er fröhlicher und frec [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 8

    [..] Bei Nacht der Wind. Wie verlorenes Weinen. Ist keiner da, der's ihm verwehrt. Anzeige Zum Seminar ,,Die Bukowina, eine wiederentdeckte Kulturlandschaft in der Mitte Europas" lädt die Akademie Mitteleuropa e.V. ein für den . bis . Dezember in die Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" ein Bad Kissingen. Die Bukowina ist eine kleine historische Region, die von bis zur Habsburgermonarchie und in der Zwischenkriegszeit zu Rumänien gehörte. Gegenwärtig [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 9

    [..] nd Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Oldenburg) zur Jury. In ihrer Begründung für den Zuspruch des Hauptpreises an den in Kronstadt geborenen Philippi werden vor allem seine Initiativen zur Gründung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), der ungebrochene Einsatz für die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien sowie Gründung (), Vorsitz und ab Ehrenvorsitz des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) hervorgehoben. So he [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 11 Beilage KuH:

    [..] v ber ugendher e äst G , ademie k A angelische v E die n, eine er eiche Diakoniev , segensr eine t ngeschlossen, es sind Landwir einen er V ehlen, haben wir uns in o die Nachbar t w or n zusammen. D . t Neues eh tst , en gangsstimmung er t Un , oder manch der Umbruchstimmung ott sein Dank! e hier ­ G und sind heut dem leben otz den. Und tr er egeben w h ­ heute und jetzt in Rumänien elisc . / el T Tel .de eb aße , Mannheim elk N chull [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 18

    [..] akt gab es Kaffee und selbst gebackene Kuchen; zahlreiche Hausfrauen stellten ihre Backkünste in sehr überzeugender Weise unter Beweis. Das Sachsentreffen in Hermannstadt war zunächst Hauptgesprächsthema; viele der Anwesenden waren selbst in Rumänien und die Eindrücke des Treffens waren noch sehr präsent. Erstmalig hatten wir Frau Walther (, mit siebenbürgischen Wurzeln) zu Gast in unseren Reihen, die begeistert von den Erlebnissen ihrer ersten Rumänienreise berichtete. Dan [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 20

    [..] n Ordean. Dann begrüßte er die Klassenkameraden des Jahrgangs (diese werden/wurden heuer Jahre alt) und den Jahrgang , da sich beide Jahrgänge zu diesem Treffen zahlreich eingefunden hatten. Wagner hob die Verbindung der HOG mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und die Zusammenarbeit mit der lokalen Verwaltung in Mühlbach hervor. Dann kündigte er das nächste Mühlbacher Treffen für den .-. September an, das wie bisher in Dinkelsbühl stattfinden so [..]