SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 18

    [..] f Batullapfelbäumchen aus dem Ammerland mit der logistischen Unterstützung der Firma TerraRegis unterwegs nach Hermannstadt für die Aktion ,, Apfelbäumchen und ein wahres Wort", dem Beitrag der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien zum Reformationsjubiläum. Brunhilde Böhls Neues über den Batull und andere alte Apfelsorten Apfelfest in Bad Zwischenahn Sommerapfelernte im Pfarrgarten in Malmkrog (roter Astrachaner). Foto: Brunhilde Böhls L e s e r e c h o Einfühlsam und origi [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 24

    [..] n ­ Hermannstadt ­ München Haltestellen: München ­ Rosenheim ­ Arad ­ Temeswar ­ Lugosch ­ Deva ­ Mühlbach ­ Hermannstadt ­ Mediasch ­ Schäßburg ­ Kronstadt Auf Wunsch in Siebenbürgen Fahrt zu Ihrem Wohnort möglich. OrganisierteTouren für Gruppen nach und durch Rumänien. Paket- und Kleintransportdienst München · Schwarzanger A Telefon: ( ) · Mobil: () www.wkbusreisen.de EXPRESS LINIE Günstige Mietwagen in Klausenburg und Hermannstadt Flughafe [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 1

    [..] da Hasselfeldt, der Präsident der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen und Verbandspräsident des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, MdB, der Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Reinhart Guib, der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Dr. Paul Jürgen Porr, der Präsident des Hessischen Landtags, Norbert Kartmann, die Bundesvorsitzende des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Her [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 2

    [..] gischen Zeitung erscheint am . September . Redaktionsschluss ist der . September , . Uhr. Wehrkirchen nicht zum Ausverkauf Hermannstadt ­ In einer Pressemitteilung stellt die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien (EKR) richtig, dass die Kirchen und Wehrkirchen in Siebenbürgen nicht zum Ausverkauf anstehen ­ dies als Reaktion auf missverständliche Veröffentlichungen zu angeblichen Kaufangeboten. Die Leitung der EKR betont, man sei auch in Zukunft am Erhalt der s [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 3

    [..] tändigungspolitik in Europa BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius begrüßt Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière beim diesjährigen Tag der Heimat. Foto: Peter-Paul Weiler/BdV Ein weiterer Finanzierungsvertrag aus nicht rückzahlbaren Mitteln, die Rumänien aus dem Regionalen Operationellen Programm für die Zeitspanne - zustehen, betrifft ebenfalls ein Kulturerbeobjekt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, die Kirchenburg in Agnetheln. Es handelt sich um das Projekt [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 4

    [..] Seite . . September RU ND SC HAU Siebenbürgische Zeitung Hochkarätige Gäste aus Deutschland und Rumänien waren der Einladung der Initiatoren der Haferlandwoche ­ Peter Maffay und Michael Schmidt ­ und der Organisatoren ­ der Stiftungen Michael Schmidt, Peter Maffay und Adept, des Mihai Eminescu Trust sowie des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ­ gefolgt. Am . August nahm der ehemalige FDPPolitiker Dirk-Ekkehard Niebel (- Bundesminister für wi [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 5

    [..] en wurde vor drei Jahren von Hans Gärtner, dem Vorsitzenden des HOG-Verbands in Deutschland, geboren, verrät Bottesch. Für die gewaltige organisatorische Aufgabe zeichnen dieser und das Siebenbürgenforum in Rumänien verantwortlich. Bürgermeisterin Astrid Fodor erklärt, warum es für sie selbstverständlich war, dieses Großereignis in Hermannstadt zu begehen: Als eine der ersten, im . Jahrhundert von deutschen Siedlern gegründeten Niederlassungen, ist die Stadt seit dem Mittel [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 6

    [..] m Ausland erfolgen mussten. Die Epochen des Nationalsozialismus und des Kommunismus haben das Ende des eigenständigen siebenbürgisch-sächsischen Schulwesens gebracht, wobei es auch in der Sozialistischen Republik Rumänien deutschsprachigen Unterricht gegeben hat. Deshalb mahnte Alfred Mrass zur Dankbarkeit gegenüber dem rumänischen Staat für die Duldung von Deutsch als Unterrichtssprache nach dem Zweiten Weltkrieg, was in gewisser Weise zur Erhaltung der kulturellen Identität [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 7

    [..] Vereins für siebenbürgische Landeskunde ­ hat sich Paul Niedermaier immer verbunden gefühlt, auch wenn eine persönliche Mitgliedschaft erst seit dem politischen Umbruch möglich wurde. Seit dieser Zeit leitete er dessen ,,Sektion Rumänien", warb Neumitglieder und organisierte mit einem breiten Spektrum die jährlichen wissenschaftlichen Tagungen an verschiedenen Orten in Siebenbürgen. Diese Sektion wurde auf seine Initiative als eigener Verein (Societatea de Studii T [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 8

    [..] (), Welt unserer Märchen und unserer Kinder () sowie Sächsischer Volkswitz und Volkshumor (). Der hier abgedruckte Text entstammt der Anthologie ,,Lügenwette. Deutsche humoristische Prosa aus Rumänien", Jugendverlag Bukarest , S. -. Lügenwette (, ) Ein Edelmann fuhr eines Tages spazieren und hatte an seinem Wagen sehr schlechte Pferde, da sah er einen Bauer beim Pflug, der hatte sehr schöne. ,,Willst du nicht tauschen mit mir?" rief der Edelmann, , [..]