SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 6

    [..] usinschriften. Die meist anonymen Sprüche an den Häusern regen zum Grübeln und Schmunzeln an. Die hier abgedruckten Inschriften stammen aus der Anthologie ,,Kurzschlüsse. Deutsche humoristische Verse aus Rumänien", Jugendverlag Bukarest , S. -. Siebenbürgische Inschriften aus dem . Jahrhundert Mutwill und Schalkheit () Vieles Denken schwächt die Glieder, was hilft's, dass man denkt und dicht't, das Vergangene kehrt nicht wieder, das Zukünftige weiß man nicht. (a [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 7

    [..] es Zweiten Weltkrieges hineingeboren, blieben Kindheit und Jugend nicht ohne für ihn prägende Erlebnisse wie der erste Bombenangriff auf Kronstadt im Mai und dann die schweren Jahre des Kommunismus in Rumänien, die mit dem Verlust der eigenen Schulgebäude der evangelischen Kirche einhergingen. Der Vater, Rektor der Honterusschule, wurde aus politischen Motiven fristlos entlassen und für Monate zur unqualifizierten Schwerstarbeit am Bau gezwungen. Trotz der Schatten, die [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 8

    [..] and) und Mihai Ungureanu (Rumänien) vor keine leichten Entscheidungen. Mit einem braven Vortrag und einem zögerlich interpretierten Bach erspielten Bianca Stanescu sowie Dominik Augustin Ilisz, beide aus Rumänien, Letzterer mit einem technisch einwandfrei rasanten Spiel einen ersten Preis. Beim Preisträgerkonzert erntete er mit der Polonaise Op. , der ,,Heroique" langanhaltenden Beifall. Den zweiten Preis teilte sich Nikolay Dimitrov, ein kleiner -jähriger Exzentriker mit [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 9

    [..] EGEL . Juli . Seite In diesem Frühjahr wurde an die Unterzeichnung des ,,Vertrages über freundschaftliche Zusammenarbeit und Partnerschaft in Europa zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Rumänien" vor Jahren erinnert; auch in dieser Zeitung wurde hierüber berichtet (siehe SbZ, Folge vom . April , S. f.). ,,Romfilatelia", die mit der Herausgabe von Briefmarken betraute Tochtergesellschaft der rumänischen Post, erinnert mit einer Ganzsache an das Vert [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 15

    [..] rts nicht nur als Zeitzeuge miterlebt und überlebt, sondern die Zeitläufe auch selbst mitgeprägt, beispielsweise durch seinen Widerstand gegen das Ceauescu-Regime oder durch seinen Auftritt bei der Massenkundgebung auf der Kölner Domplatte , wo er sich für die Einhaltung der Menschenrechte in Rumänien einsetzte. Auf Einladung des Nürnberger Kulturbeirats zugewanderter Deutscher liest Hans Bergel am . September um . Uhr im Haus der Heimat, , unter dem [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 19

    [..] erhalten wir durch eine Führung durch die mittelalterliche Altstadt, einige Kirchen und die Stadtbefestigung mit den Zunfttürmen. Bei einem Gespräch mit dem Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Reinhart Guib, erfahren wir von den Sorgen, aber auch von der von Hoffnung getragenen Arbeit der sehr klein gewordenen Evangelischen Kirche inmitten des orthodoxen Umfeldes. Am nächsten Tag können wir die Aussicht von der Kirchenburg auf dem Michelsberg genießen. In der [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 20

    [..] m Grill und Baumstriezel hatten. Tatsächlich kamen die Mitglieder unserer Kreisgruppe aus Rastatt und Umgebung nicht allein zum Fest, sondern brachten Verwandte, Freunde, Bekannte, Nachbarn und Gäste aus Rumänien mit, so dass schließlich bei freiem Eintritt etwa Personen an der Veranstaltung teilnahmen, darunter auch einige aus weiter entfernten Ortschaften wie Karlsruhe, Pforzheim und Calw. Damit ein Fest dieser Größenordnung reibungslos ablaufen kann, muss es sorgfältig [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 23

    [..] ,,Brücke zwischen Generationen und Menschen" bilde. Durch unser Engagement und unsere Verbundenheit seien die über Jahre alten kulturellen Wurzeln Siebenbürgens nach der ,,Vertreibung und Flucht aus Rumänien wieder (im Rheinland) heimisch geworden". Er lobte zugleich die zahlreichen Initiativgruppen als ,,wichtigen Beitrag (...) zur gegenseitigen kulturellen Bereicherung (und) Erhaltung unserer kulturellen Identität". Nach diesen motivierenden und bewegenden Worten tanzt [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 24

    [..] den, die von den noch Lebenden mit Jahren noch rüstig genug waren um teilzunehmen. Ein Teil der anderen Mitschüler konnte aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht kommen, sind schon tot. Aus Rumänien war eine Mitschülerin dabei, die wir seit Jahren nicht gesehen hatten und die zu diesem Anlass angereist war. Es war eine gute Gelegenheit, sich in dem wunderschönen mittelalterlichen Städtchen wiederzusehen, gemeinsam angenehme Stunden zu verbringen und in glückl [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 27

    [..] Sprich keine Worte! Sei MEIN ewiges Wort! Suche keinen Standpunkt! Sei Standpunkt! Lasse alle Gefühle und sei Liebe, MEINE Liebe in der Welt, du, MEIN Ebenbild. Anne-Sabine Pastior * . Juli . Juni in Hermannstadt in Freiburg i. Brsg. (Rumänien) Die Trauerfeier fand am Donnerstag, den . Juni , in der Pfarrkirche St. Peter statt. Die Urnenbeisetzung wird in München auf dem Waldfriedhof im engsten Familienkreis sein. Anstelle zugedachter Blumen bitten wir um [..]