SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 7

    [..] ioren- und Pflegeheim sowie Erwachsenen- und Kinderhospiz der Evangelischen Kirche und signalisierte auch für die Zukunft die Unterstützung der Einrichtung. Höhepunkt der Reise war ein Treffen mit Rumäniens Staatspräsident Klaus Werner Johannis beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt. Der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ) zufolge betonte Johannis in dem Gespräch, dass das bayerisch-rumänische Verhältnis auf dem Höhepunkt sei. Beißwenger habe seinerseits Baye [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 9

    [..] heiten daher trotz der Sparzwänge ,,vollumfänglich, um beispielsweise in Polen dafür Sorge zu tragen, dass die außerschulische Sprachförderung der dortigen Deutschen verstärkt und intensiviert werden kann oder um in Rumänien sicherzustellen, dass in Siebenbürgen und im Banat Altenund Pflegeheime weiter betrieben werden können". Mit besonderer Aufmerksamkeit bedachte die Staatssekretärin die Situation der Deutschen in der Ukraine, auch im Bereich der Aussiedleraufnahme. Das bi [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 10

    [..] Erwin Jikeli: ,,Inhalte, Methoden und Schulordnungen an siebenbürgischen Schulen am Anfang des . Jahrhunderts"; Otilia Stroie/Sándor Dároczi: ,,Wege zum Masterstudium in Deutschland für Jugendliche aus Rumänien und Ungarn"; Brunhilde Böhls: ,,Die BatullapfelBaumschule (BABS) ­ was ist das? Der Versuch der Einführung in einer Volkshochschule im heutigen Rumänien nach dem Vorbild der deutschen Volkshochschulen". Um die Dokumentationsarbeit erfolgreich fortführen zu können, bi [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 11

    [..] . September · K U LT U R S P I E G E L Nach der Niederlage von Stalingrad (Januar/Februar ) folgte der verlustreiche Rückzug der deutschen Streitkräfte praktisch an allen Fronten. Rumänien trat am . August aus dem Bündnis mit Hitler aus und kehrte die Waffen gegen Deutschland. Die Gefahr für Siebenbürgen bestand nun darin, von der Roten Armee überrollt zu werden. In Zusammenarbeit mit der Gebietsführung im damals ungarischen Nordsiebenbürgen (Robert Gassne [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 13

    [..] feld und Großsanktnikolaus" geplant. Das Seminar zielt darauf ab, verschiedene Facetten der Siedlungs-, Wirtschafts-, Sozial-, Kirchen- und Kulturgeschichte dieser beiden Kleinstädte zu behandeln und mit deren gegenwärtigem deutschen Vereins- und Kulturleben vertraut zu machen. Beide Städte begehen ein historisches Ereignis: Hatzfeld Jahre seit der Zugehörigkeit zu Rumänien und Großsanktnikolaus Jahre seit der Einweihung der römisch-katholischen Kirche . [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 14

    [..] chaftsdecke hängt bei Karin Maurer an der Wand. Martin Weber mit dem Fahrrad auf einer der Fahrten von Rosenau nach Kronstadt Heimat riecht für ihn nach Pflaumenmus und schmeckt nach Polenta, auf Rumänisch mmlig. Er fühlt Wehmut, aber lehnt jede Nostalgie ab. Denn er ringt jeden Tag darum, das Leben in Siebenbürgen mitzugestalten. Als junger Mann verließ Lutz Connert Rumänien und schuf sich gemeinsam mit seiner Frau Hedwig in Westdeutschland ein neues Zuhause. Der Grund für s [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 17

    [..] ) - und Mobil: + () - Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: + () -, E-Mail: Trachtengruppe der Nachbarschaft Rosenau in Hermannstadt Foto: Andreas Pitter Die Kindertanzgruppe Traun voller Vorfreude auf ihren Auftritt Foto: Dieter Hofmann Die Tanzgruppe des Vereins der Siebenbürger Sachsen Wiens beim Sachsentreffen Rumänien Paul Jürgen Porr Schweiz Peter Mantsch US [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 21

    [..] en Ring statt. Wir standen direkt vor der riesigen Bühne und schauten zu ihr auf. Dabei entdeckten wir dort neben weiteren namhaften Gästen wie z.B. Astrid Fodor, Bürgermeisterin von Hermannstadt, auch den Staatspräsidenten von Rumänien Klaus Johannis und den allseits bekannten Musiker Peter Maffay. In drückender Sommerhitze lauschten wir also der Kundgebung und den Ansprachen, bejubelten Peter Maffay für den Ehrenstern der Föderation der Siebenbürger Sachsen, eine Auszeichnu [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 22

    [..] nstaltungsorten wie zum Beispiel in Hammersdorf leisteten die Kinder und Jugendlichen einen beachtlichen Beitrag zu diesem Heimattreffen. Es war ein schönes und gelungenes Treffen mit zahlreichen Teilnehmern. In Anwesenheit vieler prominenter Persönlichkeiten wie des Staatspräsidenten von Rumänien, der Bürgermeisterin von Hermannstadt und vieler weiterer Amtsträger, einschließlich des Sängers Peter Maffay, konnten sich die Siebenbürger Sachsen in ihrer Heimat treffen, austaus [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 26

    [..] Umzug am . August in Hermannstadt. Auf offizieller Ebene bildete die Verleihung der Honterus-Medaille seitens des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen und der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien an Mathias Krauss, den Kurator der Kirchengemeinde Großau, ebenso einen Teil des Ganzen. Aber auch als Gemeinschaft waren wir Teil des Geschehens bei unserem Sommerfest am . August in der Kirchenburg Großau. Unter den Klängen der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg un [..]