SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 28
[..] tte um Kontakt unter Telefon: ( -) oder E-Mail: Firma E.Tellmann -Stunden-Haushaltshilfen und -Pflegekräfte-Vermittlung Umzüge undTransporte von und nach Rumänien Telefon: () Handy: () Nachfolger:in gesucht für ZAHNARZTPRAXIS München-Ost Telefonnummer: ( ) Bestellung per Post: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. , München oder per E-Mail: [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 1
[..] usdrücklich, dass die rumänischen Behörden den Aussiedlerverbänden in Deutschland, also auch unserem Verband, es ermöglichen, die Lebensbescheinigungen unserer Mitglieder, die Entschädigungszahlungen aus Rumänien erhalten, zu bestätigen. (Fortsetzung auf Seite ) Helft uns helfen Als Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen sehen wir uns in derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer Schwerpunkt unsere [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 2
[..] München zeigt vom . Oktober bis . Dezember in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe München und mit Unterstützung des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen die Ausstellung ,,Die deutsche Minderheit in Rumänien. Geschichte und Gegenwart im vereinten Europa". Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) hat mit Unterstützung der Deutschen Botschaft in Bukarest eine Ausstellung über die deutsche Minderheit in Rumänien konzipiert, die die Kultur, Geschichte und Tradi [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 3
[..] Archiv Bettina Ullrich Der Präsident des Bundes der Vertriebenen, Dr. Bernd Fabritius, der zur Delegationsreise gehörte, bewertete die Vereinbarung betreffend die Bezieher von Entschädigungszahlungen aus Rumänien als deutliche Aufwertung der Aussiedlerverbände, die nun ihren Mitgliedern bei der Bestätigung der Lebensbescheinigungen behilflich sein können (siehe Leitartikel auf Seite ). ,,Es ist ein sehr großer Erfolg der Reise von Ulrike Scharf nach Rumänien", sagte Fabritiu [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 4
[..] en von dieser Dienstleistung für unsere Mitglieder nun verantwortungsvoll Gebrauch machen." S. B. · . September R U N D S C H AU Anzeige Während des fünftägigen Festivals wird die Plurikulturalität Rumäniens hautnah spürbar und erlebbar in Klängen aus Liedern und Sprachen, in Formen und Farben der Trachten, dies nicht nur auf der Bühne, sondern auch auf dem Burgplatz, wo sich nach jeder Darbietung alle zum Reigen an den Händen fassen oder ausgelassen tanzen. Tatsäc [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 5
[..] estieren. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite https://vgss.de/ genealogie unter dem Menüpunkt ,,Über uns" ,,Unterstützer". Für die Datenbank haben sich bis jetzt über Nutzer aus Deutschland, Rumänien, USA, Österreich, Ungarn und weiteren Ländern registriert. Viele von ihnen haben direkte oder indirekte Beziehungen zu Siebenbürgen und sind auf der Suche nach ihren Vorfahren. Etliche Benutzer interessieren sich aber auch aus historischen, kulturelle [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 6
[..] pes ¸ Nr. . Foto: Dieter Drotleff Haus der Brüder Gräser am Fuße des Monte Verità. Gastgeber, Gäste, Teilnehmer stellten sich zu einem gemeinsamen Foto in der Aula des Johannes-Honterus-Kollegs auf. Foto: Dieter Drotleff Im Gegensatz zur Führung der Deutschen Volksgruppe in Rumänien unter Andreas Schmidt hatte sich die Gebietsleitung der Volksgruppe in Nordsiebenbürgen schon im Frühjahr mit Evakuierungsplänen befasst (Robert Gassner, Dr. Carl Molitoris). Bereits [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 8
[..] tefan Augustin Doina, Ion Pillat, Radu Stanca. Diese reiche und breit angelegte Übertragungstätigkeit, die bis in die Zeit vor und während des Zweiten Weltkrieges zurückgeht, sicherte ihm nicht nur einen führenden Platz unter den nicht wenigen rumäniendeutschen Übersetzern, sondern führte auch zu zahlreichen Freundschaften mit bedeutenden rumänischen Autoren des . Jahrhunderts. Doch seit etwa Mitte der er Jahre wurde es bereits in Rumänien wieder stiller um ihn und sei [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 9
[..] idseitig beschriebene Blätter, vieles von dem festgehalten, was ihm in dieser spannungsreichen Zeit widerfahren ist. Das Dossier belegt aus geheimdienstlicher Sicht die letzten sechs Jahre, die Aichelburg im kommunistischen Rumänien verbracht hat, eine für den Schriftsteller qualvolle und in mancher Hinsicht auch recht unangenehme Zeit. Statt, wie er sich das wohl zuweilen auch ausgemalt haben dürfte, in diesen Jahren möglichst ungehindert ins Ausland zu fahren und sich dort [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 10
[..] h habe sie in den MarshallLautsprecherboxen versteckt. Die Lautsprecher habe ich vorher ausgebaut. Die Boxen mit den Jungs drinnen habe ich zugeschraubt. So sind wir mit der Technik der Gruppe im LKW aus Rumänien ausgereist. Und die ganze Truppe war in den Lautsprecherboxen versteckt." Sein schillerndes Leben erzählte er auch Adriana Carcu für ihren Interview-Band ,,Die Geschichte unserer Tage", das Interview mit ihm erschien unter dem Titel ,,Wir lernen alle aus dem Schmerz" [..]









