SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 9
[..] . November · K U LT U R S P I E G E L In Halle der zwölf Messehallen der Frankfurter Buchmesse, die heuer ihren . Geburtstag feierte, fand man den Stand Rumäniens in Nachbarschaft Ungarns, Armeniens und der Slowakei: Unter dem Motto ,,Books for Friends" (BFF) ragten riesige blaue Regale an die Hallendecke, bestückt mit Bildern lesender Menschen unter weißen Blumendächern und Büchern, die eingeteilt waren in die verschiedenen Sparten der Literatur: Fiction (Litera [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 12 Beilage KuH:
[..] vent und Georg staunte immer wieder, ,,worüber die Kollegen sich aufregen". Die damals beginnenden Probleme schwindender Mitgliederzahlen konnte man nur schwer mit den Erfahrungen vergleichen, die er aus Rumänien mitbrachte. Er war Pfarrer seiner Kirchengemeinde. Dort setzte er sich fleißig und treu ein. Die Feier der Gottesdienste und die Seelsorge lagen ihm am Herzen. Als Berufsanfänger in Rennerod konnte ich von meinem erfahrenen Nachbarn in Emmerichenhain lernen und wir s [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 13
[..] ei Neujahrsparty der SJD Bayern Der gebürtige Zeidner Georg Aescht, bekannter Literaturkritiker und Publizist, stellte am . November die Anthologie ,,die bewegung der antillen unter der schädeldecke. junge rumäniendeutsche lyrik zwischen und " beim Oberkasseler Literaturherbst vor. Diese kleine, aber feine Veranstaltungsreihe im rechtsrheinischen Bonner Stadtteil Oberkassel fand zum . Mal statt, und Georg Aescht, der seit vielen Jahre [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 23
[..] te, fast den Halt verlor und immer wieder neue und wichtige Entscheidungen treffen musste. Astrid Bartels neue Erzählungen, erschienen unter dem Titel ,,Des Lebens ungeteilte Freude", sind zum großen Teil autobiographisch und spielen sich in Rumänien und in Deutschland ab. Was ihre Geschichten so lesenswert macht, ist ihre Sympathie für die Menschen, die sie beschreibt, sowie ihre Beobachtungsgabe und ihr Einfühlungsvermögen, wenn sie erzählt, wie es den Menschen zumute war, [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 24
[..] ndlichem Alter als Carl Filtsch." Den literarischen Teil des Salons gestaltet die bekannte siebenbürgische Autorin Dagmar Dusil, die aus Hermannstadt stammt und in Bamberg lebt. Für den musikalischen Teil konnte man mit Irisa Filip eine junge Klaviervirtuosin aus Konstanza (Rumänien) gewinnen, die bereits zahlreiche Musikwettbewerbe für sich entscheiden konnte. Der Eintritt ist frei und wird aus Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NordrheinWestfale [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 26
[..] midt (geboren am . Juni in Mortesdorf, gestorben am . Oktober in Aarbergen) dankt ihm die HOG Mortesdorf für sein segensreiches Wirken in unserer Heimatkirche, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, wo er in den Gemeinden Malmkrog und Hetzeldorf sowie kurz nach der Wende in sieben Gemeinden insgesamt Jahre beruflich tätig war. In Deutschland wirkte er ab zuerst im Westerwald und dann zehn Jahre lang in AarbergenMichelbach. Er gestaltete die Gottesdien [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 28
[..] rbundenheit mit unserer Heimat Siebenbürgen zierte ein Tisch mit einem gestickten Tischtuch, mit einem sächsischen Krug und einem Kronstädter Wappen den Saal. An einer Wand standen Tafeln mit Zeitungsartikeln aus der Siebenbürgischen Zeitung, der Neuen Kronstädter Zeitung und der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien. Eine blau-rote Fahne ergänzte den Saalschmuck. Organisator Johannes Kravatzky begrüßte die Gäste und bat um eine Gedenkminute für die verstorbenen Jahrgang [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 29
[..] e Entwicklungen, Schüler, die die Schule verließen, um in andere Schulen zu gehen, oder die nach Deutschland aussiedelten, andere kamen hinzu und ab der . Klasse wurden wir zu einer gemeinsamen Klasse vereinigt. Durch Aussiedlung und Wende () leben die meisten von uns in Deutschland, einige sind noch in Rumänien. Wir sind in Siebenbürgen aufgewachsen, aber Kindergarten und Schule waren für uns in deutscher Sprache. Viele von uns sind Siebenbürger Sachsen, wir hatten auch [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 36
[..] RUMÄNISCH/ENGLISCH Lic. Phil. Richard Kaufmann, Willich, Joh.-Schriefers-Weg E-Mail: · Telefon: () Firma E.Tellmann -Stunden-Haushaltshilfen und -Pflegekräfte-Vermittlung Umzüge undTransporte von und nach Rumänien Telefon: () Handy: () Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönli [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 1
[..] ho . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . - Landshut begeht Jubiläen . . . . . Hans Rampelt verabschiedet . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Diethard Knopp zum . . . . . . . Das Brukenthal Nationalmuseum in Hermannstadt zeigt seit dem . Oktober in Zusammenarbeit mit dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim und dem Demokratischen Forum der Deut [..]









