SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 20
[..] ,Des Bischofs Brotzeit" aus seinem neuesten Roman ,,Dr. Drculescu" liegen wird. Als Anfang der er Jahre das Gerücht die Runde machte, dass die rumänische Regierung die Vertreibung aller Deutschen aus Rumänien vorbereite, sieht sich der Sachsenbischof bemüßigt zu handeln. Er fährt nach Bukarest, um an das Mitgefühl eines kommunistischen Parteibonzen zu appellieren. Er nimmt keine Bibel, aber ein unter Mühen frisch gebackenes Hausbrot mit. Zusammen mit einem fragwürdig [..]
 - 
    
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 22
[..] s Diethard Knopp nicht nur Lehrer war, sondern auch ständig Lernender, bestrebt, das Erreichte zu vervollkommnen und auszubauen, aber keineswegs abgeneigt, auch Neues anzufangen. Nach bestandener Reifeprüfung begann er ein Musikstudium am Klausenburger Konservatorium und das PhilologieStudium an der dortigen Universität. Im kommunistischen Rumänien war es zu jener Zeit jedoch nicht zulässig, zwei Fächer gleichzeitig zu studieren, so dass er das Musikstudium wieder aufgab [..]
 - 
    
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 1
[..] ist der Aufmarsch der (Fortsetzung auf Seite ) ,,In der schönsten Ortschaft der Welt" . Sachsentreffen wurde unter dem Motto ,,Mensch und Natur" in Keisd gefeiert Drei Tage, vom . September bis . Oktober, wurde beim . Sachsentreffen in Keisd (Saschiz) unter dem Motto ,,Mensch und Natur. Kulturlandschaft Siebenbürgen" gefeiert. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die Honterusmedaille an Dr. Paul Niedermaier verliehen. Organisatoren waren das Siebenbürgenforum, das Demok [..]
 - 
    
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 2
[..] verantwortlich: Franz Peter Seiler, /, A- Vöcklabruck, Telefon: (-) , E-Mail: Notizen aus Siebenbürgen Bundestagsvizepräsidentin Göring-Eckardt in Rumänien Temeswar/Hermannstadt  Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Katrin Göring-Eckardt, hat zwischen dem . September und . Oktober Temeswar und Hermannstadt besucht. In Temeswar traf sie Bürgermeister Dominic Fritz zu einem politischen Gespräch im Rathaus und am [..]
 - 
    
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 4
[..] Verwaltung, Telefon: ( ) -, oder Heimleitung, Herr Michael Schlander, Telefon: ( ) -. Anzeige Schengen-Veto: Rumänen mehrheitlich für EuGH-Klage Bukarest  Das Veto Österreichs gegen die Erweiterung des grenzkontrollfreien Schengenraums um Rumänien beschäftigt nicht nur die Politik, sondern mittlerweile auch die Meinungsforscher. Laut den Ergebnissen einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Avangarde befürworten Prozent der Befragten die Pl [..]
 - 
    
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 5
[..] In diesem Jahr ist das als Revolutionsstadt berühmt gewordene Temeswar im Banat im Westen Rumäniens Europäische Kulturhauptstadt. Pünktlich zur Reisesaison hat der Pfarrer und Publizist Dr. Jürgen Henkel aus Selb unter dem Titel ,,Temeswar/Timioara  Kultur und Vielfalt im Herzen des Banats" einen Stadt- und Kunstführer zu dieser geschichtsträchtigen Stadt veröffentlicht. Für den reise- wie schreibfreudigen Pfarrer aus Oberfranken ist es nach jenen über Hermannstadt und [..]
 - 
    
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 7
[..] Heinrich von Wlislocki lebendig werden ließ. Es ist immer wieder eine angenehme Überraschung  wenn auch mit Wermutstropfen ob der nicht nur positiven darin enthaltenen Nachrichten  einen weiteren Band zur Dokumentation des industriellen Kulturerbes Rumäniens aus der Feder des Historikers Dr. Volker Wollmann in den Händen zu halten. Es ist bereits der zehnte Band und für den Rezensenten eine angenehme Aufgabe, diesen summarisch vorzustellen. Auch dieser Band beginnt mit gut [..]
 - 
    
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 8
[..] der Münchner Museen am . Oktober führte die Kuratorin Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen, den Karpatenraum, Bessarabien und die Dobrudscha durch die Ausstellung im HDO. Elena Zipser, in Berlin geboren, geht auf Spurensuche und findet Bilder für Orte in Rumänien, die sie sich lange Zeit nur aus Erzählungen vorstellen konnte. Später unternimmt sie Reisen eben dorthin und überprüft ihre Imagination. Zugleich beginnt sie, das Gesehene wie selbstverstä [..]
 - 
    
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 9
[..] Bischof Reinhart Guib sprach über die Dringlichkeit der Eruierung von tragbaren und nachhaltigen Zukunftsvisionen, um das Weiterbestehen der Kirchenburgen zu sichern. Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, erinnerte an die politische Unterstützung zur Sanierung und Rettung der Kirchenburgen, um die sich das Forum über die Jahre bemüht habe. Michael Konnerth verlas das Grußwort von Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes [..]
 - 
    
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 11
[..] Fernsehen übertragen. Eine Kultmarke! Ihre Geschichte begann am . August , als die ersten acht Bundesligaspiele angepfiffen wurden. In den vergangenen sechs Jahrzehnten haben vierzig Fußballer aus Rumänien in der Bundesliga gespielt, darunter innerhalb von Jahren vier Siebenbürger Sachsen, im Schnitt alle sieben Jahre einer. Sie kamen allesamt in Transsilvanien zur Welt. Banater Schwaben kickten keine in der Bundesliga. Dafür haben sie einen Fußball-Weltmeister zu b [..]
 









