SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 5

    [..] n Rumänien und Deutschland". Dem Museum fällt heute eine wichtige Brückenfunktion zu Ländern Ostund Südosteuropas im Allgemeinen und zu Rumänien im Besonderen zu. Davon zeugten die hochrangigen Gäste aus Rumänien, die der Einladung zur Eröffnung gefolgt waren. Als Vertreterin von Raluca Turcan, der Kulturministerin Rumäniens, erinnerte die Staatssekretärin im Kulturministerium, Irina Marin-Cajal, an zahlreiche deutsch-rumänische Kulturveranstaltungen, die heute in Rumänien st [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 6

    [..] im Ruhestand, engagierter Umweltschützer und Befürworter der Kreislaufwirtschaft, erläuterte den Zuhörern, dass die Karpatenlandschaft eine in Europa und vielleicht sogar auf der ganzen Welt besonders schützenswerte Landschaft ist: Drei Viertel des Lauburwalds Europas und den größten Waldwildtierbestand Europas, mit Luchs, Bär, Auerhahn, Habichtskauz usw. gibt es in Rumänien, menschliche Aktivitäten, insbesondere die in den Karpaten noch immer häufig anzutreffende Transhumanz [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 7

    [..] wände wurde musikalisch umrahmt von den zwei Posaunisten, die sich zu diesem Anlass Posaunenduo Kronstadt nennen: Michael Schmidt aus Murnau (Großpold) und Horst Guist aus Ravensburg (Heltau). Beide haben in Rumänien Musik studiert und spielten in der Philharmonie Kronstadt. Es erklang das Karpatenlied, kurze klassische, aber auch einige moderne jazzige Kurzstücke gekonnt gespielt von zwei langjährigen Profis (s. Bericht in Folge vom . Juli , Seite ). Wer in Siebenb [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 8

    [..] Im Rahmen des ,,Jahres der Kirchenmusik " der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien findet jeden Freitag um . Uhr in der Stadtpfarrkirche Hermannstadt eine Mittagsmusik in liturgischen Rahmen statt, die eine gute halbe Stunde dauert. An jedem Samstag um . Uhr wird eine etwa Minuten lange Abendmusik geboten. Je nach Besetzung und InterpretInnen wird die Freitagsmusik am darauf folgenden Samstag etwas erweitert, oder es ergeben sich zwei ganz unterschiedliche Pro [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 9

    [..] den zur Welt, wuchs aber, nach der frühen Trennung der Eltern, in Bulkesch, bei der Mutter auf. Ab besuchte er die Technische Fachschule für Maschinenbau, Schwerpunkt Energietechnik, in Mediasch, die er mit einem Abitur- und Technikerdiplom abschloss. Danach war Barth als Techniker in verschiedenen Industriebetrieben Rumäniens tätig. Inzwischen verheiratet und Vater zweier Kinder, erfolgte der Umzug nach Kronstadt, wo Barth die Stelle eines Fachjournalisten für [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 10

    [..] emischen Zeiten. Von den eingeschriebenen Kandidatinnen und Kandidaten haben sich der Herausforderung gestellt. In der Kategorie A (geboren nach dem . Mai ) waren es insgesamt sechs, alle aus Rumänien kommend, in der Kategorie B (geboren zwischen dem . und . Mai ) waren es sieben, ebenfalls aus dem Gastgeberland, während die Kategorie C (geboren zwischen dem . Mai und . Mai ) mit Pianistinnen und Pianisten am stärksten vertreten war, sowohl [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 12

    [..] U R S P I E G E L Der erste Besuch der Bildungsministerin der neuen rumänischen Regierung, Ligia Deca, in Deutschland führte sie u.a. nach Augsburg ins Bukowina-Institut. Sie ist die erste Ministerin aus Rumänien, die diese Dokumentationsund Forschungsstelle in deren über -jährigen Geschichte besuchte. Begleitet wurde sie von JanetteConstana Carabau, leitende Konsulin des Generalkonsulat von Rumänien in München, und Botschaftsrat Dr. Iulian Costache aus Berlin. Empfangen wu [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] April - . Juni Anlässlich des Heimgangs von Pfarrer i. R. Hans Wolfgang Klein danken wir ihm für sein segensreiches und treues Wirken in unserer Heimatkirche, der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, für seinen späteren Dienst als engagierter und geschätzter Leiter des Siebenbürgerheims in Drabenderhöhe und für seine ehrenamtliche Tätigkeit sowie für seine Freundlichkeit, seinen Humor und seine ansteckende Lebensfreude. Möge ihm unser lebendiger Herr Freude, F [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 15

    [..] hen Zeitung, Folge vom . Juli , Seite f. Erhalten und aufgeben. So muss gedacht, gesagt und getan werden. Herr Martin Bottesch und Bischof Reinhardt Guib haben in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien vom . Juni einen Beitrag geschrieben: ,,Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen gehören zusammen"! Da ist die Rede von einem Aufruf der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen ­ ,,Woher wir ko [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 19

    [..] rügen. Dr. Bernd Fabritius überbrachte den Gruß des Bundesvorsitzenden Rainer Lehni. Er führte an, dass dadurch, dass die Siebenbürger Sachsen und die Banater Schwaben ein ähnliches Schicksal in Rumänien erleben mussten und hier in Deutschland eine neue Heimat gefunden haben, sie emotional zusammengewachsen seien und eine Verbundenheit spürten. Beide Volksgruppen würden hier anerkannt und geschätzt und besonders in Bayern auch gewürdigt. Er ermunterte alle Betroffenen, für di [..]