SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 6

    [..] tellt und an die Siebenbürgische Zeitung geschickt. Die Dokumentation beschreibt anschaulich den geschichtlichen Hintergrund des beruflichen Werdegangs von General Hugo Schwab anfänglich in der ÖsterreichUngarischen Monarchie und danach im Königreich Rumänien. Besonderes Augenmerk wird auf die Kriegshandlungen während des Zweiten Weltkriegs auf der Krim gelegt. Hier spielte General Hugo Schwab eine wesentliche Rolle, bis er auf dem Rückzug vor dem sowjetischen Vormarsch in de [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 7

    [..] Kollegen denunziert zu werden, wenn sie bei der Kontrolle nicht streng durchgriffen. Im Frühjahr explodierte der Atomreaktor im sowjetischen Tschernobyl (Ukraine). Ostwinde wehten die Radioaktivität ins benachbarte Rumänien. Sângeorzan erzählt die berührende Geschichte seines Großvaters, der in Unkenntnis der Gefahr, die von der radioaktiven Verseuchung ausging, weiter auf seinem Kartoffelacker arbeitete. Da viele Rumänen schon lange nicht mehr glaubten, was der Staat ve [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 8

    [..] Modedesigners, unserer Zeitung mitteilte. Stephan Pelgers Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt im Grab seines Vaters auf dem Rimstinger Friedhof beigesetzt. Die trauernde Familie zeigte sich ,,überwältigt von der Anteilnahme aus ganz Rumänien und der Modewelt. (...) Auch wenn unser geliebter Stephan uns viel zu früh verlassen hat, hinterlässt er doch viel: neben die Zeit überdauernde Modeschöpfungen hat er vor allem mit seiner liebenswürdigen, hilfsbereiten und freundlichen [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 9

    [..] ilt für ihn: ,,Gute Literatur wird gefördert, woher auch immer sie stammt." Unter seiner Ägide erschien eine Anthologie zeitgenössischer deutscher Lyrik in rumänischer Übersetzung, die auch zwei aus Rumänien stammende Autoren berücksichtigt. Und genau darum geht's bei rumänisch-deutschen Kulturbeziehungen in Zusammenarbeit mit Rumäniendeutschen auch: Literatur- und Sprachvermittlung, bidirektionale literarische Übersetzungen, Erinnerungen aus dem Elternhaus auf-, aber au [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 10

    [..] eren Ländern aussieht, sondern sammeln auch interkulturelle Erfahrungen, von denen sie ihr Leben lang profitieren können. Zur Wahl stehen elf Länder: Brasilien, Bulgarien, China, Frankreich, Indien, Irland, Polen, Rumänien, Südafrika, Tschechien und Ungarn. Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus und die Stiftung Jugendaustausch Bayern vergeben dafür im Rahmen des ,,Botschafter Bayerns"-Programms Stipendien, die einen großen Teil der Kosten abdecken. Für [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 11 Beilage KuH:

    [..] hen aus aller Welt konnten bei unzähligen Veranstaltungen miteinander ins Gespräch kommen und feiern. Unser Hilfskomitee war am Stand des Konventes der Ehemaligen Evangelischen Ostkirchen durch Erika und Hans Schneider mitvertreten. Auch unsereHeimatkirche,dieEvangelische Kirche A. B. in Rumänien, war vertreten und hatte an ihrem Stand einen sehr guten Zulauf. So ein Kirchentag ist immer sehr interessant und informativ und ein Gewinn für alle Teilnehmer. Vom - .Oktober fin [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 12 Beilage KuH:

    [..] Seit fast zwei Jahren lebe ich als gebürtige Hermannstädterin nun wieder in meiner alten Heimat und arbeite als ,,Referentin für Kontakt zu den Mitgliedern" beim Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) im Rahmen eines gemeinsamen Projektes mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, dessen Ziel es ist, den Kontakt zu den vereinsamten, verarmten, kranken oder betagten Mitgliedern der deutschen Gemeinschaft zu verstärken, ihnen die entsprechende Hilfe und U [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 15

    [..] er führte uns unsere Schlossführerin mit fundiertem Wissen und lebendiger Erzählkunst durch das schwäbische Hohenzollernschloss an der Donau und die Überbleibsel der Burg, auf denen das Schloss der Hohenzollern einst erbaut wurde. Aus der schwäbischen Linie der Hohenzollern stammen die rumänischen Könige von Karl I. (von ) bis Michael I. (gestürzt ); somit regierten die Hohenzollern in Rumänien länger als in Deutschland. Nach der Besichtigung des Schlosses und einer M [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 17

    [..] land geschichtsträchtigen Ort, wurde der Franz-Werfel-Menschenrechtspreis an den rumänischen Staatspräsidenten Klaus Johannis verliehen. Der -Jährige wurde für seinen unermüdlichen und vielfältigen Einsatz für Menschen- und Minderheitenrechte in Rumänien und Europa durch die Stiftung ,,Zentrum gegen Vertreibungen" ausgezeichnet. Die Siebenbürgische Zeitung berichtete in Folge vom . Juni , Seite . Dank Roland Zillmann gehörten wir zu den etwa geladenen Gästen d [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 19

    [..] ührt uns auf fünf abenteuerlichen Kilometern nach Pruden. Wir wollen in diesem kleinen Dorf Pfingstgottesdienst und den Bezirksgemeindetag des Schäßburger Kirchenbezirks der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien mitfeiern. Wir, das sind meine beiden Freundinnen Manuela Drechsler aus Schäßburg, Katharina Müller aus Schaas sowie Gottfried Kullnik-Szasz aus Ludasch am Mieresch. Wir sind aus Deutschland und Österreich zu Besuch in Siebenbürgen anlässlich unseres -jährigen Abitu [..]