SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 1

    [..] kerin. Sie würdigte die Siebenbürger als erfolgreiche Brückenbauer, die ,,einen wichtigen Beitrag bei der Versöhnung und dem Aufbau sowie der Neugestaltung der Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Rumänien geleistet" hätten (siehe Ansprache auf Seite ). ,,Miteinander schafft Heimat" bedeute gerade für die Siebenbürger Sachsen ,,neu geschaffene Heimat", sagte Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), in ihrer Festrede. ,,Das bedeutete, [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 2

    [..] Landesebene unterstützt wird, dass unser Kulturzentrum Schloss Horneck in Gundelsheim mit Bundes- und Landesmitteln in Stand gesetzt werden konnte, dass die Lehrkräfte mit muttersprachlichem Deutschunterricht in Rumänien mit Bundesmitteln unterstützt werden, sind alles Maßnahmen, für die wir dankbar sind. Auch beim Besuch des Bundespräsidenten FrankWalter Steinmeier in Rumänien vor wenigen Tagen wurde die Rolle der deutschen Minderheit in Rumänien in den bilateralen Beziehun [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 3

    [..] ndern auch ganz wichtige Partner wirtschaftlich und diplomatisch. Man weiß: Die Siebenbürger haben bei mir und vielen anderen ein offenes Ohr und eine offene Tür. Herzlich willkommen allen Vertretern aus Rumänien, wir freuen uns, dass Sie da sind, auf die gute enge und freundschaftliche Zusammenarbeit! Die Wertschätzung, die die Regierung in Bukarest für die Siebenbürger Sachsen zeigt, haben in Deutschland leider nicht alle so. Es gibt immer wieder politische Diskussionen, di [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 4

    [..] ch das Tragen und Zeigen Ihrer Trachten, dem Aufführen traditioneller Tänze oder dem Singen verbindender Lieder. Damit tragen Sie zum kulturellen Reichtum in unserem Land bei und knüpfen gleichzeitig ein verbindendes Band nach Rumänien. Gerade Sie, liebe Siebenbürger Sachsen, haben trotz der Erfahrung von Krieg und Vertreibung die Verbindungen in die alte Heimat wiederaufleben lassen. Damit haben Sie einen wichtigen Beitrag bei der Versöhnung und dem Aufbau sowie der Neugesta [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 5

    [..] o: Siegbert Bruss Es freut mich sehr, erneut beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl zu Gast zu sein. Vielen Dank, sehr geehrter Herr Rainer Lehni, für Ihre Einladung! Ich komme gerade aus Rumänien, wo ich den Staatsbesuch des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier in Bukarest, Hermannstadt und Temeswar, der Europäischen Kulturhauptstadt Europas , begleitet habe. So wie der Bundespräsident es geäußert hat, nämlich dass es sich um einen ,,Besuch unter Fre [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 6

    [..] in der Sankt-Pauls-Kirche, die Vertreter der verleihenden Verbände und Organisationen, die Preisträgerinnen und Preisträger sowie ihre Laudatoren, unter den Gästen namentlich die Botschafterin von Rumänien in Berlin, Adriana Stnescu, den Präsidenten des Bundes der Vertriebenen, Dr. Bernd Fabritius, die stellvertretende Bezirkstagspräsidentin von Mittelfranken, Christa Naaß, den Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Vorsitzenden der Föde [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 8

    [..] n konnten. Austausch der Jugendlichen der Föderationsländer am Zeltplatz Am Samstag um . Uhr fand auf dem Jugendzeltplatz in der Chill-OutArea ein Austausch der Jugendlichen der Föderationsländer aus Rumänien, Kanada und Deutschland statt. Hierbei konnten sich die Jugendlichen in einer lockeren Atmosphäre kennenlernen, zusammen singen und tanzen, wodurch alte Freundschaften wieder aufleben und neue entstehen konnten. Währenddessen wurde der Grill angeschmissen und die Jug [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 9

    [..] n den USA, Denise Crawford, die stellvertretende Vorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, Rebecca Horeth, der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Dr. Paul Jürgen Porr, der Bundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Manfred Schuller, und Kathrin Welther, ehemalige Föderationsreferentin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Moderatorin Christel Ungar hieß das Saalp [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 10

    [..] so gut wie keine bewegten filmischen Dokumente über die Siebenbürger Sachsen in ihrer Heimat. Die Themen ,,Sitte und Brauch" der Sachsen wurden im Zeitalter des Fernsehens wieder aufgenommen, als in Rumänien Ende der er Jahre mit der Einrichtung einer deutschen Redaktion und wöchentlichen Sendung, die allerdings Ende der er Jahre eingestellt und nach der politischen Wende wieder aufgenommen worden ist, die Grundlagen hierfür geschaffen wurden. Vor der Vorführung des F [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 11

    [..] sie der Ministerpräsident bezeichnet habe. ,,Dafür sind wir dankbar. Ähnliche Erkenntnis im Berlin dieser Tage wäre für uns unglaublich wichtig", betonte Bernd Fabritius. Sehr gut war das Herkunftsland Rumänien beim Heimattag vertreten. Die Botschafterin von Rumänien in Berlin, Adriana Stnescu, zitierte in ihrem Grußwort Klaus Johannis, den Staatspräsidenten von Rumänien, einen Siebenbürger Sachsen, wonach die deutsch-rumänischen Beziehungen ,,einen Höhepunkt ihrer Entwicklun [..]