SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 1

    [..] . . . . . . . - Jugendforum . . . . . . . . . . . . - Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . . - Nürnberg beim Heimattag . . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Staatspräsident Nicuor Dan ist am Freitag, den . Juli, von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit militärischen Ehren im Schloss Bellevue empfangen worden. Der Besuch erfolgte auf Einladung des Bundespräsidenten und diente der Vertiefung des rumänisch- [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 2

    [..] im Ausland besser wahrnehme und diese als gleichberechtigten Teil dieses Staates wahrnehme. Auch für die Brückenfunktion der Diaspora sei eine engere Zusammenarbeit erforderlich. ,Zu sagen, dass man aus Rumänien kommt, ist in Europa ein Lob, Sie stellen eine Ressource dar, und wir sollten es schaffen, diese Ressource im gemeinsamen Interesse zu nutzen, um die Zusammenarbeit zwischen den Strukturen in Rumänien und den Strukturen der Rumänen in der Diaspora zu fördern`, sagte [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 3

    [..] nd präzise tanzten die Clevelander in Augsburg. Foto: Helmut Schwarz Nach Tanzworkshop und Essen vom Grill: Gruppenfoto mit Gästen, Gastfamilien und Tanzgruppe in Mannheim Foto: Samuel Klamer Präsident Nicuor Dan in Österreich: ,,Neues Kapitel aufschlagen" Salzburg ­ Rumänien und Österreich wollen nach den ,,Verstimmungen der Vergangenheit" ihre Zusammenarbeit wieder stärken ­ das hoben Staatspräsident Nicuor Dan und sein österreichischer Amtskollege Alexander van der Bellen [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 4

    [..] f dem Marktplatz gekauft werden. Die Verpflegung der Kulturgruppen und Ehrengäste erfolgt gesondert am Platz vor der Bühne. Veranstalter: Demokratisches Forum der Deutschen in Siebenbürgen; Demokratisches Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt und Ortsforum Zeiden; Evangelische Kirche A.B. in Rumänien und Kirchengemeinde Zeiden; Zeidner Nachbarschaft; Bürgermeisteramt Zeiden Ein Treffen der sächsischen Volkstanzgruppen aus Siebenbürgen findet zeitgleich in Zeiden statt. Progr [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 5

    [..] eren gleichgestellt. Nun zogen viele Deutsche in rumänische Städte, um dort Arbeit zu finden. Ein Teil befand sich in Deutschland und Österreich, hauptsächlich Männer, die bei der deutschen Wehrmacht waren und deshalb nicht mehr nach Rumänien zurückkonnten. Mein Vater war nach dem Kriege in amerikanischer Gefangenschaft und durfte nicht mehr in unsere Heimat zurück. Daher schickte er uns die Einreisebewilligung nach Deutschland. Es gelang uns, mit viel Mühe und mehr Glüc [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 6

    [..] oten in mein Notensatzprogramm eingegeben habe, muss ich den Text eintippen. Damit beginnen die Probleme mit den ganzen Sonderzeichen. Mit rumänisch ist es übrigens auch nicht besser. Ich gebe gerne zu, dass ich diesen Teil der Arbeit meinem Mann Jürg (Musikwart der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien) überlasse. Er hat auch ein gutes Auge fürs Korrekturlesen; ein Gen, das ich leider nicht besitze. Wie haben die multiethnischen Chormitglieder in Hermannstadt bei der Liedein [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 7

    [..] llen", befindet Camus in seinem wegweisenden kulturphilosophischen Essay ,,Der Mythos des Sisyphos. Ein Versuch über das Absurde" (dt. erstmals ). Mehrfach tauchen in Franz Hodjaks Gedichten existenzialistische Bilder auf: ,,Zuweilen ist einem auch zumute, / als wäre man gerade vom Himmel gefallen." (Wie der blaue Wind, ) Biographisches ­ wie könnte es auch anders sein ­ scheint in vielen seiner Gedichte durch, so seine Übersiedlung im Jahr von Rumänien nach Deutsc [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 8

    [..] ate mit gemischten Gefühlen, weil der gern am Eingang stand und Zuspätkommern mit einem Rohrstock auf die nackten Beine schlug (seinen Spitznamen ,,Pestalozzi" hatte er sich freilich mit pädagogisch Wertvollerem verdient, etwa mit der Herausgabe der ,,Deutschen Kinderzeitung für Rumänien"; sein Briefwechsel mit der Pädagogenlegende Ed. Spranger, der ihn in Hermannstadt besuchte, wartet in Gundelsheim auf seine Wiederentdeckung). Aber die Zeiten waren eben danach, weshalb [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 9

    [..] erarbeitete. Mit dem Bau einer Kunstmühle und Waffelfabrik (heute Hotel Apollo, Teclu ) hatte bereits eine andere Erfolgsgeschichte begonnen: Die hier hergestellten Waffeln waren bald in aller Munde, es waren die ersten in Rumänien überhaupt. Einem Inserat im SKV-Jahrbuch von zufolge konnte man wählen zwischen ,,hochprima" Lica-Theewaffeln und LicaSchnitten als ,,Neapolitan-, Zitron-, Orang- und Mokkawaffel". Schon als kleines Mädchen schwärmte natürlich auch Rena [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 10

    [..] es möglich, wofür ihnen gedankt sei. In drei Altersklassen präsentierten sich Pianistinnen und Pianisten beim Wettbewerb. Aufgrund der aktuellen Situation kam der Großteil bis auf wenige Ausnahmen aus Rumänien. In der Kategorie A (bis Jahre) waren es an der Zahl, in der Kategorie B (- Jahre) acht und in der Kategorie C (- Jahre) . Zeichnete sich in den vorhergehenden Jahren meistens eine Kategorie durch besonderes Können aus, kann man sagen, dass sich [..]