SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 6

    [..] slager im Donbass verstarb. Mit ihren beiden Söhnen Dietrich und Wolfgang übersiedelte sie von Mediasch nach Hermannstadt. Dort arbeitete sie als Kunstpädagogin in der Volkskunstschule und als Bühnenbildnerin am Staatstheater. Sie war Mitglied der Union der Bildenden Künste Rumäniens und des Siebenbürgisch-Sächsischen Dichterkreises. Ihr künstlerisches Werk umfasst Portraits, Büsten, Tuschezeichnungen und Ölbilder, wobei ihre bevorzugten Motive Landschaften, Blumen, Kirchenbu [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 7

    [..] Rumänisch-Kenntnisse zeigten. Drei weitere Vorträge thematisierten die rumänischen Studierenden in Deutschland. In dem Beitrag ,,Zwischen Abschottung, Volkstumspolitik und Antisemitismus: Studierende aus Rumänien an deutschen Hochschulen " erläuterte Dr. Peter Chroust (Gießen), dass deutsche Hochschulen nach dem Ersten Weltkrieg zu attraktiven Studienorten für rumänische Studierende wurden. Die zahlreichen deutschsprachigen Studierenden unter ihnen wurden aufgrund der [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 11

    [..] n nach dem kommunistischen Fünf-Jahres-Plan vor: Und der erforderte eben eine Veränderung. Also zog er zurück in seine Heimat und wurde wieder Lehrer. Betritt der neugierige Leser sein Werk durch Umblättern des Buchdeckels, auf dem die allen Siebenbürgern sehr vertraute Fischform Rumäniens abgebildet ist und Erwartungen an eine Reise zurück in die Vergangenheit weckt, wird er nicht enttäuscht: Wie schon im ersten Band lässt der Satiriker die Zeit seiner Kindheit und Juge [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 18

    [..] merksam gemacht wird und dabei Spenden für jeweils eine lokale Einrichtung gesammelt werden. Am . Juni fand zum zweiten Mal der Fellows Ride Transilvania in Hermannstadt statt. Viele Motorradfahrer aus Rumänien und Deutschland durchquerten auf ihren Maschinen die Stadt am Zibin. Gesammelt wurde für das Carl-Wolff-Kinderhospiz, dessen Arbeit nicht nur die Betreuung der erkrankten Kinder betrifft, sondern auch die Eltern und Angehörigen einschließt, die oft mit Depression käm [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 20

    [..] erhalten. Sie organisieren Konzerte und Seminare in der Kirche und haben das Burghüterhaus renoviert und mit selbst erworbenen Gegenständen, alles Zeugnisse sächsischer Kultur und Geschichte, geschmackvoll eingerichtet. Ein Großteil der Renovierungskosten wird von der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien zur Verfügung gestellt. Da das alles nicht reichen wird, bitten wir alle, denen es auch ein Anliegen ist, um Unterstützung. Wir danken euch im Voraus für eure Großzügigkeit [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 24

    [..] shop/verband.html Festabzeichen , bis für jeweils nur , Festabzeichen für , , zzgl. , Versand Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: ( ) [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 1

    [..] u binden." Er rief alle dazu auf, das Motto des Pfingsttreffens gemeinsam in die Praxis umzusetzen: ,,Tragen wir alle mit dazu bei, unseren Verband in seiner Vielfalt und Lebendigkeit weiterzuentwickeln." (Lesen Sie die Festrede auf Seite ) Rumäniens Außenminister Emil Hurezeanu ist erst seit sechs Monaten im Amt, ob er es auch in der neuen Regierung innehaben wird, ist noch offen. Auch als Chefdiplomat seines Landes erwies er den Siebenbürger Sachsen die Ehre und nahm, ähnl [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 2

    [..] ürger Sachsen entscheidend geprägt haben. Im Januar , also vor Jahren, begann der für viele Deutsche aus Südosteuropa, darunter Siebenbürger Sachsen, insgesamt Deutsche aus Rumänien, die in die damalige Sowjetunion deportiert wurden und teils bis zu fünf Jahre Zwangsarbeit leisteten. Praktisch jede deutsche Familie in Rumänien war betroffen. Es ist ein historisches Trauma, das sich tief in unser kollektives Gedächtnis eingebrannt hat. Gemeinsam [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 3

    [..] n nicht mehr in gleicher Weise vorhanden sind, wie das vor einigen Jahren noch der Fall gewesen ist. Umso wichtiger ist es, dass wir auch in Europa das Verbindende suchen, dass die Staaten der Europäischen Union eng zusammenhalten, dass Rumänien und Deutschland eng zusammenarbeiten, enge Partner sind, denn wir teilen gemeinsame Werte der Demokratie, der Freiheit, des Friedens, und gemeinsam sind wir stärker in dieser Welt. Deshalb ist es auch so wichtig und wertvoll, dass die [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 5

    [..] eht Bernd Fabritius. Lieber Bernd, du bist die starke Stimme und das starke Gesicht für Millionen Menschen. Dass du nun zurück im Amt als Beauftragter für Aussiedlerfragen und deutsche Minderheiten bist, ist ein unglaublich wichtiges Zeichen der Wertschätzung ­ für die deutsche Minderheit in Rumänien, für die Spätaussiedler in Deutschland, aber vor allen Dingen für das Band zwischen Bayern und Siebenbürgen. Nochmals meinen herzlichen Glückwunsch! Ich freue mich unglaublich üb [..]