SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 4

    [..] ius an, eine ,,Identitätsoffensive" zu starten. In eine grundsätzliche Diskussion zum Thema ,,Wie führen wir das Siebenbürgisch-Sächsische in die Zukunft" sollte auch das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien einbezogen werden. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wird ihren Jungsachsentag erstmals vom Volkstanzwettbewerb entkoppeln und als Zeltwochenende vom .-. Juni in Bad Kissingen abhalten. Dies kündigte SJD-Bundesjugendleiter Fabian [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 5

    [..] , dass ich lesen und schreiben kann. Sie meinen die Behörden? Oder Ihre Mitmenschen haben sich gewundert, dass Sie deutsch lasen und schrieben? KATH.: Ja, das war schon ziemlich schrecklich. Deutsche aus Rumänien und dazu noch Künstlerin! Psychisch war es stressig, ich war nicht mehr die Jüngste, fast vierzig. Hatte Studium und Ausbildung beendet, war mit Kind ohne Mann. Ich kam wieder ins Null, ins Nichts. Es war schon .... [sie schweigt] Sie mussten ein komplett neues Netzw [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 6

    [..] elt und der aktuellen Entwicklungen ein unvollständiges. Mit ,,Verschwinden" bringen die Uckermärkischen Bühnen eine ganz besondere Inszenierung der osteuropäischen Dramatik auf die Bühne. Das Theaterstück von Elise Wilk erzählt auf eindringliche Weise von der Geschichte einer rumäniendeutschen Familie vom Ende des zweiten Weltkrieges bis heute. Sechs Schauspielerinnen und Schauspieler schlüpfen auf drei verschiedenen Zeitebenen in die Rollen der Familienmitglieder. In drei W [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 7

    [..] Deutschlehrer Wilfried Bielz diese Schallplatte? Gerade diese! War doch Wolf Biermann, ein scharfer Kritiker der DDR-Parteidiktatur, seit mit einem totalen Auftritts- und Publikationsverbot bestraft. Über Tonbänder gelangten Biermanns Lieder in den Westen. Klaus Wagenbach publizierte sie in den Quartheften und auf Schallplatten. Eine dieser Schallplatten fand den Weg, vermutlich über Freunde, aus dem Westen wieder in den Osten; diesmal aber nach Rumänien. Es war die berü [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 8

    [..] s durch. Die ,,Non-Folder" greifen die Fragestellungen zu Struktur und Schichtung, Masse und Leichtigkeit und das Verhältnis der Einzelteile zum Gesamten erneut auf. Zugleich hat Ritzi bis in die er-Jahre ihre Arbeit an den Textilreliefs fortgeführt. Ein herausragendes Werk in ihrem Schaffen ist die Tapisserie ,,Edge of Darkness", die nun erstmals in Rumänien gezeigt wird. Ein weiteres Mal lässt sich erkennen, wie sehr jeder der beiden Künstler auf dem gemeinsamen Frühwer [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 9

    [..] den Markt gebracht. In der umfangreichen Veröffentlichung werden anhand der seinerzeit vom kommunistischen Geheimdienst gehorteten, nun der Forschung zugänglich gewordenen Securitate-Akten Erfahrungen bedeutender rumäniendeutscher Schriftsteller (Erwin Wittstock, Wolf von Aichelburg, Moses Rosenkranz, Paul Schuster, Oskar Pastior, Georg Hoprich u.a.) und Geisteswissenschaftler (Harald Krasser, Hermine Pilder-Klein, Carl Göllner, Heinz Stnescu u.a.) mit der rumänischen Sicherh [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 10

    [..] bfrau Johanna Schleßmann gab nach der Begrüßung einen Rückblick über die Aktivitäten der vergangenen zwei Jahre. Am Vortag hatten mehrere Frauen über Krautwickel vorbereitet. Auch das Kuchenbuffet war wieder sehr reichhaltig. Unser Mitglied Horst Raiger zeigte Fotos seiner mit dem Motorrad durch Rumänien gefahrenen Reise. Nach dem gemeinsam gesungenen Siebenbürgenlied blieben die Mitglieder bis zum Abend bei angeregten Gesprächen zusammen. Rumänienreise im Juli: Vom . b [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 11

    [..] mich aufs Fahrrad gesetzt und bin ins Schwimmbad gefahren. Zu Mittag dann nach Hause zum Essen, und am Nachmittag haben wir uns mit den Freunden am Tennisplatz oben auf der Waldwiese wieder getroffen. Wir waren sportlich sehr aktiv. In den letzten vier Jahren vor meiner Ausreise war ich Speerwerferin in der Nationalmannschaft in Rumänien. Wie kommt man überhaupt auf diese Disziplin? Das weiß ich eigentlich selbst nicht. Wahrscheinlich durch den Fünfkampf. Ich hatte ja Speer [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 12

    [..] teilten der Schule mit: ,,Wir heißen die Charlotte Dietrich Schule herzlich willkommen. Wir freuen uns sehr über Ihre Entscheidung der Gemeinschaft der Schulträger beizutreten." Neben der Deutschen Schule Bukarest (DSBU) ist die Charlotte Dietrich Schule in Hermannstadt die einzige Schule in Rumänien, die exklusiv nach deutschem Lehrplan (Baden-Württemberg) unterrichtet und außerdem nun auch Mitglied im WDA ist. Schulleiter Rafael Mahl erklärt: ,,Wir freuen uns sehr, den zwei [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 17

    [..] ganze Saal sang ,,Au-au-au". Wir Sachsen kennen die Bräuche bei Prunksitzungen aus dem Fernsehen. Und was gut ist, nehmen wir doch überall gerne an. Von hier das Schunkeln und Ei-ei-ei-Singen, so wie aus Rumänien die Mititei und Srmlue. Es wird sogar behauptet, unsere Baumstriezel seien von den ungarischen Kürtskalács inspiriert. Das kann aber nicht sein! So gute wie unsere gibt es nicht noch einmal auf der Welt! Funkenmariechen fehlten leider bei unserem Faschingsball. Wir h [..]