SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 27

    [..] en gespannt auf die Ausführungen von Ralf Sudrigian. Sein Thema: ,,Zusammenarbeit zwischen Karpatenrundschau und HOGs und ihre Perspektiven". Die Karpatenrundschau erscheint jeden Freitag als Beilage der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien. Die Redaktion setzt sich aus Elise Wilk, Redaktionsleiterin, Laura Cpân Juller, Dieter Drotleff und Ralf Sudrigian zusammen. Die Heimatblätter seien eine vortreffliche Informationsquelle und zugleich eine solide Basis für die Zusamm [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 36

    [..] etzer und Dolmetscher für die rumänische Sprache. Heilbronn, Tel.: ( ) , Fax: ( ) Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: ( ) [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 1

    [..] Empathie würden sie den Betroffenen helfen ­ egal, ob in der Migrationsberatung oder über Spenden- und Hilfsaktionen ,,in enger Zusammenarbeit mit den deutschen Minderheiten in der Ukraine, Polen, der Slowakei, Ungarn und Rumänien". ,,Sie sind wahre Brückenbauer", so der Bundeskanzler an die Adresse der Selbstorganisationen der Minderheiten und den BdV gerichtet. ,,Dafür sage ich Ihnen von ganzem Herzen: Vielen Dank!" (Fortsetzung auf Seite ) B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAF [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 2

    [..] konstituierende Sitzung des Kronstädter Ortsforums bereits stattgefunden habe, die juristische Eintragung aber erst gelungen sei. ,,Inhaltlich bleiben wir den Grundsätzen des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien treu. Das Forum vertritt weiterhin die gleichen freiheitlich-demokratischen Werte." Elise Wilk (gekürzt aus der Karpatenrundschau) Kronstädter Kirchenbezirk fast auf gleichem Stand Kronstadt ­ Der Evangelische Kirchenbezirk Kronstadt zählte Ende l [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 3

    [..] Mutter als Katharina, geb. Teutsch, erwähnt. Richtig ist: Katharina Bergel war eine geborene Truetsch. Wir bitten um Nachsicht. Prof. h.c. Dr. Dr. h.c. Stefan Sienerths Studiensammlung ,,Bespitzelt und bedrängt ­ verhaftet und verstrickt. Rumäniendeutsche Schriftsteller und Geisteswissenschaftler im Blickfeld der Securitate" (/) ist kürzlich in zweiter Auflage erschienen (s. Folge vom . März , Seite ). Der ehemalige Direktor des Instituts für deutsche Kultur [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 4

    [..] ) in der FUEN, Bernard Gaida, aus Oppeln der Vorsitzende des Verbandes der sozial-kulturellen Gesellschaften der Deutschen in Polen (VdG) und Präsident des Oppelner Regionalparlamentes, Rafal Bartek, aus Rumänien der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Prof. Dr. Paul-Jürgen Porr, und der Vorsitzende der Michael Schmidt Stiftung, Michael Schmidt, aus Russland die erste Vizepräsidentin des IVDK und Herausgeberin der Moskauer Deutschen Zeitung, Olga [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 5

    [..] nd die meisten Reisenden sich vor der Wende noch auf das Festhalten von Urlaubserinnerungen beschränkten, fotografierte Martin Eichler bereits in den ern ­ trotz der Schikanen durch das sozialistische Rumänien ­ auf hohem technischen Niveau und schuf so professionelle und vor allem detailreiche Bilder. Als er den ,,Bilderdienst Siebenbürgen" gründete, in dem er seinen ersten Kalender mit dem Titel ,,Bilder aus Siebenbürgen" herausbrachte, begründete er eine Trad [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 7

    [..] hung der Zeitung hinaus blicken ließen. Der aus Hermannstadt kommende Gast Roger Pârvu, Programmleiter bei der Evangelischen Akademie Siebenbürgen in Neppendorf und Redakteur der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien, erklärte uns in seinem Vortrag auf eine äußerst sympathische Art, welche Rolle die deutschsprachige Minderheitenpresse innerhalb der rumänischen Medienwelt spielt. Neben der Historie und Entwicklung der Presse durch die Jahrhunderte konnten wir auch erfahre [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 8

    [..] ndart mit einem Bedeutungswandel verbunden sind. Sigrid Haldenwang hat in den fünf Jahrzehnten ihrer ,,Wortklauberei" (Hannelore Baier, ,,Auch Sprachen haben Denkmäler. Das SiebenbürgischSächsische Wörterbuch, sein Werden und seine Bedeutung". In: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien, . Juni , S. ) Redensarten und bildliche Vergleiche, Sprichwörter und Zaubersprüche, Ortsneckereien und Schmähsprüche, Ethnorealia und Sachmodernismen, Pflanzen-, Flur-, und Ortsnamen, [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 10

    [..] recht zu erhalten. Die legendären ,,Holzfleischausflüge" wurden regelmäßig veranstaltet. Auch Herbstausflüge standen auf dem Vereinsprogramm wie z.B. Fahrten zu Peter Roseggers Waldheimat oder nach Admont. Während seiner Obmannschaft wurden nach der rumänischen Revolution die Hilfslieferungen nach Siebenbürgen gesandt. Aufgrund der vorerst angespannten Lage in Rumänien konnten die Hilfsgüter nur unter erschwerten Bedingungen zu Verwandten, Bekannten und Freunden gelangen. Dur [..]