SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Hamburg«
Zur Suchanfrage wurden 2899 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 5
[..] nthalt in dem Hin-Städtchen Bona traf ich in Colonia mehrere Wissenschaftler aus S'adus (Erfurt), Fierof (Eisenach) und Cetatea Servitoarelor (Magdeburg), die zu einem Kongres aus der Demokrata gekommen waren. Ein kurzer Abstecher in die alte Kaiserstadt Ofof (Aachen), und weiter ging's nach Prostea Mare (Düsseldorf), Mäncati (Essen), Biserica Mustelor (Gelsenkirchen) und Guracolo (Dortmund). Mänca^i-as Cetatea (Hamburg) war die letzte Stadt und der einzige Hafen, den ich bes [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 8
[..] H Sie reisen bequem und komfortabel. ü Sie können - gegen einen Aufpreis - bis zu kg pro Person mitnehmen. gÜ Rechnen Sie sich mal durch, was eine Bahn- oder Autofahrt u. Visum kostet -- Sie werden feststellen, daß unser Preis ein absoluter Knüller ist. fü Zuschläge von anderen deutschen Flughäfen: Berlin + DM; Bremen, Hamburg, Hannover, Saarbrücken + DM; Düsseldorf, Köln + DM; Frankfurt, Nürnberg + DM, Stuttgart + DM. Auskünfte und Anmeldung: . [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 3
[..] ren der Antwort. Besucher melden sich an. Und was diesem Einsamen besonders kurios vorkam, waren unlängst die Kameraleute der Wochenschau. Schmunzelnd erzählt er über seine Begegnung mit dem Film... Inzwischen sind mehr als Jahre vergangen. Es gab größere und kleinere Nolde-Ausstellungen, die letzte umfassende war jene in Hamburg (und Essen) ein Jahr nach dem Tode des Meisters. Und nun in Köln: einen solchen Ansturm auf eine Eröffnung einer Einzelausstellung habe ich noch [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 8
[..] Alten Peter Telefon Arzt für Allgemeinmedizin sucht zum . . zuverlässige Arzthelferin mit möglichst guten Kenntnissen in mittl. Labor. -Stunden-Woche, gutes Gehalt, Arbeitstage Urlaub. Raum Hamburg. Dr. med. Günter Briebrecher, Hamburg Bahrenfelder Steindamm Familienzusammenführung und Zusammenführung mit Freunden durch Auswanderung und Besuch aus Rumänien jetzt schnellstens (- Monate) möglich durch PETER TIRIER Essen, Rüttenscheider Str. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 1
[..] e Januar: .-.: Altenfreizeit in Waldbröl; .: Volkstümlicher Nachmittag, gestaltet vom Honterus-Chor, der Siebenb. Trachtenkapelle und der Volkstanzgruppe aus Drabenderhöhe. März: ./.: Landeskulturreferenten-Tagung in München (zusammen mit den Kulturreferenten aus Österreich). Juni: .--.: Heimattag in Dinkelsbühl, u. a. unter Mitwirkung der Drabenderhöher Tänzer und Bläser; Betreuung unserer Landsleute (etwa Personen) aus USA und Kanada. Landesgruppe Hamburg - S [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 3
[..] nten Persönlichkeit und vor der Leistung dieses Mannes bleibt all denen unvergessen, die ihn kannten und sich seines Rates, seiner Hilfe in Wort und Tat erfreuten. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland betrauert in ihm einen Mann der ,,ersten Stunde"; sie wurde bei dem Begräbnis vom Vorsitzenden der Landesgruppe Hamburg, Dipl.-Ing. Kurt Keßler, vertreten; in ihrem Namen wurde am Grab ein Kranz niedergelegt. ,,Ich haba dasMeine getan; ihr Übrigen tut das [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 6
[..] enen viele Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Hofrat Dr. Franz Humer, Bürgermeister der Stadt Vöcklabruck, überbrachte die Glückwünsche der Stadt und ein Geschenk. Pastor Zinnner, unser Gönner aus Hamburg, beglückwünschte uns und überbrachte Grüße des Gustav-Adolf-Werkes. Dr. Fritz Frank brachte in seiner Festrede sehr gut unsere Volkstanzarbeit in Zusammenhang mit der gesamtsiebenbürgischen Sicht von Tradition und Volkszusammenhalt; er meinte, daß hier nicht Materiali [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 7
[..] , im . Lebensjahr, für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: Hermine Groß, geb. Rodamer Josef Groß Otto Rodamer Hildegard Rodamer, geb. Schoppelt Josefine Rodamer Ferner alle Anverwandten, Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am . November in Schäßburg statt. Schäßburg/Norderstedt bei Hamburg Nach langem Leiden verstarb für uns viel zu früh unsere liebe Tochter, Gattin, Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Frau Gretl Teutsch geb. Paulini . . . . [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 2
[..] : ,), CDU/CSU: , (: ,), FDP: , (: ,), NPD: , (: ,), DKP: , (: ,). Auf die Bundesländer verteilt sieht das Bild folgendermaßen aus: Schlesw.-Holst.: Hamburg: Bremen: Niedersachsen: Nordrh.-Westf.: Hessen: Rheinld.-Pfalz: Saarland: Baden-Wttbg.: Bayern: SPD ,; CDU ,; FDP , SPD ,; CDU ,; FDP , SPD ,; CDU ,; FDP , SPD ,; CDU ,; FDP , SPD ,; CDU ,; FDP , SPD ,; CDU ,; FDP , SPD ,; CDU [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 1
[..] gen nannte Gassner: das Bedürfnis der ,,drüben" lebenden Landsleute nach greifbarem Ausbau der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, nach mehr und intensiveren Kontakten. # Auf die Schwierigkeiten der praktischen Durchführung bei der Zusammenlegung von sechs Landesgruppen zu drei des nord- und westdeutschen Raumes -- Hamburg/Schleswig-Holstein, Rheinland/Pfalz/Saarland, Bremen/Niedersachsen -- wies Dr. Wolfgang Bonfert, Stellvertretender Bundesvorsitzender, hin; es gelte h [..]









