SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgezeichnet«

Zur Suchanfrage wurden 2700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 18

    [..] d wurde von ihm von bis geführt. Für seine vielseitigen kulturellen Verdienste um die Kreisgruppe wurde er mit dem ,,Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland" ausgezeichnet. Wir wünschen dem Jubilar die beste Gesundheit und Wohlergehen innerhalb der Familie und in der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen Richard Hohendorf. Seite . . Juni VERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Bayern Am . Juli feiern Hermann Michael und Dorot [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 5

    [..] Kulturpreis ereigne, stellte Fritz Frank die Preisträger nebst ihren Laudatoren sowie die musikalischen Interpreten vor. Dass alle Preisträger des Jahres für in Siebenbürgen erworbene Verdienste ausgezeichnet wurden, dort, wo sie heute noch ihren Lebensmittelpunkt haben, ist bemerkenswert. Es scheint naheliegend, dass diese Entscheidungen auch ein Stück weit als Reverenz an die siebenbürgische Heimat zu verstehen sind; immerhin zieht Siebenbürgen mit dem Zusammenfal [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 15

    [..] r in einer Bearbeitung von Rudolf Würthner gelang es den Musikerinnen und Musikern unter der Leitung von Axel Hackbarth, die Jury zu überzeugen und somit die zweithöchste Bewertung mit dem Prädikat ,,ausgezeichnet" in der Schwierigkeitskategorie ,,Oberstufe" zu erringen. Nach dem Auftritt des Orchesters blieb genügend Zeit, alte Freundschaften aufzufrischen und neue zu knüpfen. Am Sonntag trafen sich alle Orchester im ,,Olympia Eisstadion" von Innsbruck zur Abschlussveranstal [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 18

    [..] Heimatstadt. Sie engagierte sich als Stadtobfrau des Österreichischen Seniorenringes für Bildungs- und Sozialfragen, wofür sie mit der Goldenen Medaille für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet wurde. Pfarrer Hans Wassermann als Freund der Familie, Dr. Hans Achatz als Sprecher der freiheitlichen Gesinnungsgemeinschaft sowie Konsulent Dr. Fritz Frank als Obmann der Siebenbürger Sachsen würdigten in ihren Gedenkansprachen das Lebenswerk und die außergewöhnli [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 1

    [..] sonntag, . Uhr, in der St. Paulskirche sein. Mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis werden die in Siebenbürgen wirkenden Architekten Dr. Hermann Fabini und Prof. Dr. Paul Niedermaier ausgezeichnet. Die Podiumsdiskussion am Pfingstmontag steht unter dem Motto des diesjährigen Heimattages: ,,Wir in Europa". Dinkelsbühl fungiert dabei als Ort für die Selbstvergewisserung der Siebenbürger Sachsen und ihrer Öffnung nach Europa. Alle Siebenbürger Sachsen und deren [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 6

    [..] hat sowohl in der siebenbürgischen als auch in der ostpreußischen Landsmannschaft beispielhaft mitgewirkt und wurde mit dem ostpreußischen und mit dem SiebenbürgischSächsischen Kulturpreis ausgezeichnet. Die Landsmannschaft, namentlich die Kreisgruppe Bonn, dankt Annemarie Suckow von Heydendorff für ihr unentwegtes Engagement und wird ihr Andenken als Mensch mit Vorbildfunktion in Ehren halten. p.z. Bedeutende Bildhauerin ZumTode von Annemarie Suckow von Heydendorf [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 15

    [..] llte er über Dokumente dieser Art zusammen, unternahm ausgedehnte Vortragsreisen bis in das Banat und die Maramuresch und wurde zweimal mit dem dritten Preis in dieser Kunstgattung auf Landesebene ausgezeichnet. Roth sah in den Montagen, die er schuf, bleibende Zeitdokumente. Auch in Deutschland bemühte er sich, die Dia-Tonvorführungen fortzuführen. übernahm Roth das Amt des Kulturreferenten der Kreisgruppe Ausburg. startete er im Bukowina-Institut die Vortragsre [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 18

    [..] wurden zuvor von internationalen Juroren auf ,,Herz und Nieren" geprüft. Nur was bei der sensorischen Prüfung (Aussehen, Geruch, Geschmack) die hohen Anforderungen erfüllte, wurde mit einer Medaille ausgezeichnet. Dabei waren die Fachleute sehr sparsam bei der Vergabe der Goldmedaillen, für die mindestens von möglichen Punkten erzielt werden mussten. Die niederländische ,,Confrérie des Chevaliers du Goute-Andouille de Jargeau" hat sich die Förderung handwerklicher Wurs [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 4

    [..] onntag, . Uhr, in der St. Pauls-Kirche sein. Mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis werden die in Siebenbürgen wirkenden Architekten Dr. Hermann Fabini und Prof. Dr. Paul Niedermaier ausgezeichnet. Die Laudatio für beide Preisträger hält Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr. Der Siebenbürgisch-Sächsische Jugendpreis geht an die Redaktion der Zeitschrift ,,Der Punkt" (Laudatio: Jürgen Binder). Die Podiumsdiskussion am Pfingstmontag steht unter [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 8

    [..] Erbe füllt seine Kunst mit Weltoffenheit. Den Glauben an einen universellen Gott finden wir als Licht in seinen Werken. Ioan Thimmel setzt sich seit Jahren mit der europäischen Einigung auseinander. Ausgezeichnet mit dem ersten Preis bei der Saar-Lor-Lux , schuf er die monumentale Skulptur ,,Dreiklang", ein Symbol des Dreiländerecks und des Schengener Abkommens, das seither auf dem Rauthausplatz in Perl zu sehen ist. Mit ,,Wagnis Brückenschlag" hat Thimmel eine Länd [..]