SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgezeichnet«

Zur Suchanfrage wurden 2700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 6

    [..] rger Sachsen, mit dem er sich Zeit seines Lebens eng verbunden fühlte, geprägt und bereichert. Dafür wurde er mit vielen Ehrenurkunden, u.a. dem silbernen und goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft ausgezeichnet. Kurz vor seinem . Geburtstag wurde Staedel, der schon von seiner schweren und unheilbaren Krankheit gezeichnet war, am . März das Siebenbürgisch-Sächsische Verdienstabzeichen ,,Pro Meritis" verliehen. Staedel ist damit der erste Träger dieser Auszeichnung, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 14

    [..] ihre Bereitschaft, unsere Mundart zu pflegen und weiterzugeben, für ihr beispielhaftes Engagement. Ein Projekt mit großer innerer Anspannung, mit viel Enthusiasmus geplant, gründlich vorbereitet und ausgezeichnet in die Tat umgesetzt, hat unserem Alltag in diesen insgesamt labilen Zeiten Glanz verliehen. Danke. Horst Göbbel Kinderfasching Herzliche Einladung zum Kinderfasching der Kreisgruppe Nürnberg am . Februar im Haus der Heimat, Nürnberg (Endhaltestelle der U Langwas [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 20

    [..] für sind wir Martin Gull Dank und Anerkennung schuldig. Für seine engagierte Arbeit in der Kreisgruppe Göttingen wurde Martin Gull seitens der Landesgruppe Niedersachsen mit dem silbernen Ehrenwappen ausgezeichnet worden. Er war ein verlässlicher, hilfsbereiter und auch lebensfroher Mensch. Seine Schaffensfreude, die Liebe und Fürsorge für die Familie, für seine liebe Frau, die Kinder und Enkel war vorbildlich. Wir nahmen Abschied für immer von einem guten Freund, einem treue [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 28

    [..] tär müssen und ihren Mädchen die Treue versprechen. Die Komödie erreicht ihren Höhepunkt im Wirtshaus, nach dem Rekrutenball. Hier treffen nicht nur die Rekruten zusammen, sondern auch Klose Mierten, ausgezeichnet gespielt von Dieter Roth, der das Soldatenleben verherrlicht. Im Rausch redet er nicht mehr sächsisch, sondern deutsch und rumänisch und schafft es, die jungen Rekruten zum Exerzieren zu überreden. Oinders (Michael Roth), Paul (Harald Roth) und Birkner Hans führen d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 23

    [..] Singgemeinschaft Reußmarkt, die sich durch ihre zahl- und erfolgreichen Auftritte Verdienste um die Sicherung des Reußmarkter Kulturgutes erworben hat, wurde mit der Anerkennungsurkunde des Verbandes ausgezeichnet. Sichtlich bewegt nahmen Dirigent und Sänger Urkunden und Blumensträuße entgegen. Der Vorstand der HOG Reußmarkt dankte verdienten, langjährigen Mitgliedern mit Urkunden: Simon Dietrich (Blaskapelle), Simon Schenker (Berater), Simon Schorsten (Kirchenarchive) und Eh [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 5

    [..] itungen ist auch heute noch nicht sichergestellt. Zu ihrem . Geburtstag wurde Grete Schiffbäumer vom Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen mit der Stephan-Ludwig-Roth-Medaille ausgezeichnet, die an Persönlichkeiten verliehen wird, die sich für die Erhaltung und Förderung siebenbürgischsächsischer Identität und Kultur außerordentliche Verdienste erworben haben. ,,Der Lehrerin Frau Grete Schiffbäumer wird für den wertvollen persönlichen, pädagogisch moti [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 5

    [..] einer scheinbar spielerischen Phantasie, seinem Sinn für Bilder und Lautmalerei hat er seinen Lesern neue und ungewöhnliche Ausblicke auf die Wirklichkeit eröffnet. Er wurde vielfach für seine Arbeit ausgezeichnet, und es ist sehr traurig, dass er die Verleihung des ihm zugedachten Büchner-Preises nicht mehr erleben konnte.", bedauerte Köhler und schloss: ,,Wir werden Oskar Pastior nicht vergessen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren." ,,Zu Beginn unserer Zusammenarbeit war [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 9

    [..] Ausstellern aus Ländern wurde bei der . Frankfurter Buchmesse vom . bis . Oktober verzeichnet. Gastland war Indien. Wolf Lepenies wurde mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Die Laudatio hielt der rumänische Philosoph und Kunsthistoriker Andrei Pleu. Anlässlich der Buchmesse veröffentlicht diese Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen und Rumänien. In den letzten Monaten sind neben dem Arbeitskreis für Siebe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 14

    [..] l, Tanzleiterin seit , wurde als kreative, anspruchsvolle, sehr engagierte, für unsere Gemeinschaft beispielhafte Person mit dem Silbernen Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ausgezeichnet. ,,Sie ist ein absoluter Glücksfall für die Nürnberger Tanzgruppe, wofür ihr großer Dank und Ehre gebührt." Johann Schuster, Gründungsmitglied der Tanzgruppe und Leiter seit , erhielt das Goldene Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Er [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 30

    [..] uen" ihre Sache machen würden. Um es vorwegzunehmen: Der vor zwei Jahren gewählte Vorstand ­ Martin Roth, Pfarrer Christian Agnethler sowie Martin Stefan, Katharina Ballasch und Rita Atzmann ­ hat es ausgezeichnet gemacht, und es ist ein schönes Treffen geworden, nicht zuletzt dank der zahlreichen Teilnehmer, darunter viele Jugendliche. Die Frauen hatten aus mitgebrachten Kuchen ein reiches Büfett aufgebaut, dem freudig zugesprochen wurde. In seiner Begrüßungsansprache dankte [..]