SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgezeichnet«

Zur Suchanfrage wurden 2700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 2

    [..] e Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen wurde der ehemalige Vorsitzende der Landesgruppe Bayern, Dr. Ing. Gustav Wonnerth, mit dem von Bundespräsident Johannes Rau verliehenen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Den feierlichen Akt vollzog die bayerische Staatsministerin für Arbelt und Sozialordnung, Familie und Frauen, Christa Stewens, kürzlich in München. Nach dem Krieg rettete Wonnerth im russischen Arbeitslager vielen Mithäftlingen das Leben, war maßgeblich beteiligt a [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 3

    [..] rausragendes Engagement" um die Förderung der deutschen Sprache und Kultur in Rumänien wurde der -Jährige jüngst, wie berichtet, mit dem Großen Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik ausgezeichnet. mo Anzeige OTTO SINDEL . Erinnerung an Hermannstadt und unser Siebenbürgen. Ausgewählte Gedichte, erweiterte Auflage, Seiten, , , inklusive Versand. . Was täglich so geschieht, doch meistens dann verschwiegen wird. Geschichten und Themen aus dem wahren Le [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 5

    [..] umen für das Geburtstagskind: Emil Sigerus wurde anlässlich seines . Geburtstages am . Februar mit einer Ehrenurkunde und dem ,,Ehrenzeichen für Verdienste im Volkstumskampf" der Volksgruppe ausgezeichnet. Foto.- Emil Fischer (Bildarchiv Konrad Klein) Sigerus widmete weitere Forschungen der siebenbürgischen Keramik und veröffentlichte dazu eine Reihe von Studien, dem Hafnerhandwerk in Agnetheln verlieh er in der Zwischenkriegszeit neuen Auftrieb. Durch die von Sigeru [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 11

    [..] n. Die Anwesenheit zahlreicher Amts- und Würdenträger der Landsmannschaft ließ den Kreisgruppenvorsitzenden Happe ein Bonmot prägen. Mit dem Orden der Faschingsgesellschaft ,,Schleißheimer Narrenrat" ausgezeichnet: Bundesvorsitzender Volker Dürr. Foto: Petra Rainer Unsere Funktionsträger hätten ,,ständig und unerschöpflich" wichtige Entscheidungen zu treffen. Um ihre ,,Sondierungsgespräche" zu tarnen, hätten sie eine neue, siebenbürgisch-sächsische Spezialität ersonnen: das , [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 2

    [..] i, CarmenJohannisund Ortwin Schuster. Foto: Valeriu Panä Verdiente Brückenbauerzwischen Ost und West Anneli Ute Gabanyi und Hans-Christian Habermann wurden von Staatspräsident Ion lliescu in Bukarest ausgezeichnet Für ihre besonderen Verdienste um die Förderung rumänischer Kulturwerte im Ausland wurden die Politologin Dr. Anneli Ute Gabanyi und Hans-Christian Habermann, Vorsitzender des Stiftungsrates der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung in München, am . Januar durch den [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 5

    [..] okumentation und Forschung über die deutschen Kulturlandschaften in Ostmitteleuropa zu fördern. Mit Nachdruck ist darauf hinzuweisen, dass die Kooperation mit den Behörden in NordrheinWestfalen stets ausgezeichnet und von gegenseitigem Verständnis geprägt war. Immerhin dürfte das Land im Laufe der Jahrzehnte rund zwei Millionen Euro an Fördermitteln nach Gundelsheim überwiesen haben - über lange Zeit die entscheidende Stütze der Institutsarbeit, für die nachdrücklich Dank aus [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 7

    [..] gezeigte retrospektive Ausstellung ,,Palimpsest". Bereits Pfingsten vergangenen Jahres war Prof. Peter Jacobi in der St. Paulskirche zu Dinkelsbühl mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet worden. CS Ausstellung Elke Riffelt-Bernerth Unter dem Titel ,,Inseln im Strom der Zeit" stellt die siebenbürgische Künstlerin und Kunstpädagogin Elke Riffelt-Bernerth Bilder in der ,,Kulturmeile" des Maritim Hotels^ , in Stuttgart aus. Die ,,Kulturme [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 20

    [..] sierte seit schon Hilfsaktionen mit den Rotary-Club Ludwigshafen im Gesamtwert von , Millionen Euro. wurde Prof. Dr. med. Dr. h.c. Alfred M. Thiess mit der Ehrenbürgerwürde von Urwegen ausgezeichnet, so( BlutrotherTreffen Zu unserem diesjährigen Treffen am . September laden wir alle Blutrother Landsleute, Freunde und Bekannte nach Karlstein am Main (bei Aschaffenburg) in die Lindighalle ein. Es ist der gleiche Ort wie bei unserem letzten Treffen. Detaill [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 3

    [..] sein Büro. Gleichwohl verwaltet er im hohen Alter von Jahren noch immer seine mehr als Häuser und Eigentumswohnungen. Wilhelm Lutsch studierte Medizin in KlausenSiebenbürgerin mit Leibniz-Preis ausgezeichnet Hannah Monyer erhält höchst dotierten deutschen Forscherpreis Heidelberg - Mit , Millionen Euro ist der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der höchst dotierte deutsche Forschungspreis. Einer der elfdiesjährigen Preisträger Ist die in Heidelberg forschende Neurobiolo [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 4

    [..] . Somit ist zu hoffen, dass das Werk dieses bedeutenden Komponisten siebenbürgischer Herkunft doch nicht ganz in Vergessenheit gerät. Immerhin wurde Rudolf Wagner-Regeny mit dem Nationalpreis der DDR ausgezeichnet und kurz danach auch zum Ordentlichen Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste zu München berufen. Ewalt Zweyer Eminent wichtige Einrichtung Förderverein der Siebenbürgischen Bibliothek tagte in Gundeisheim Der Verein Freunde und Förderer der Siebenbürgi [..]