SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgezeichnet«

Zur Suchanfrage wurden 2700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 15

    [..] ea im Donaudelta. Ein Hausboot sollte für die nächsten beiden Tage unsere Herberge sein. Hier konnten wir entspannen, endlich das gute Wetter genießen und uns verwöhnen lassen, denn die Köchin kochte ausgezeichnet. Unsere Reisebegleiterin Roxana unternahm mit uns am nächsten Tag eine Bootstour durch die Donaukanäle. Wir besichtigten ein kleines Fischerdorf und besserten dabei unsere Biologiekenntnisse auf. Vom Donaudelta ging es direkt ans Meer in das Jugendgästehaus der Evan [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 7

    [..] der Chor sein -jähriges Jubiläum feierte, wurden von den in Kehl auftretenden Sängerinnen und Sängern für langjährige Mitgliedschaft in Chören mit der Silbernen Ehrennadel des Sängerbundes ausgezeichnet. Neben so bekannten hochdeutschen Liedern wie Freudenklänge, Festgesänge, Wo Musik sich frei entfaltet oder Wie herrlich ist's im Wald werden die Heilbronner auch Mundartlieder wie Der Burchbärch äs mät Blomen vol oder Soinmerowend interpretieren. Darüber hinaus wer [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 11

    [..] bronner ihr Bestes. Die Darbietungen in den schönen Trachten wurden mit großem Applaus belohnt. Anschließend tanzte man zu den Klängen des ,,Amazonas Express". Die Stimmung im voll besetzten Saal war ausgezeichnet. Alle gingen zufrieden heim. Käthe Paulini Anzeige ~-Goldene Hochzeit feierten am . August Rosi Brockskothen, geborene Stamm, aus Brenndorf und Horst-Günther Brockskothen Danke, liebe Rosi, ßr Jahre glückliche Ehe. Dein Günther ,,Goldener Hirsch" nach Malta [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 25

    [..] ürgen. Jedes Mal wird auch Urwegen, Geburtsort der Eltern von Alfred Thiess, besucht. wurde er für seinen humanitären Einsatz, für zahlreiche Hilfstransporte mit der Ehrenbürgerwürde von Urwegen ausgezeichnet. Am Sonntag nach Pfingsten waren die Gäste in Urwegen, wo man sich jedes Jahr mit Bekannten und Verwandten aus dem Westen trifft. Es wurde ein Gottesdienst gefeiert, den Pfarrer Maithert aus Großpold gestaltete. Der Urweger Chor aus München, der sich im Urlaub befan [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 4

    [..] schaft verliehenen Urkunde geehrt. Mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft wurden Heinrich Gottschling (Blaskapelle und Siebenbürger Haus der Jugend) und Martin Hedrich (Nachbarschaftsvater) ausgezeichnet, mit dem Silbernen Ehrenwappen Susanna Hartig (Heimatstube, Nachbarmutter), Karin Roth (Erwachsenen- und Kindertanzgruppe), Detlev Hedrich (Kassierer) sowie Gustav Schuller (filmische Dokumentation Siebenbürgens). Anschließend ehrte Heinrich Gottschling die Goldj [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 4

    [..] halfen Oberth u.a. die TH-Studenten Wernher von Braun und Rolf Engel; sein erster Assistent dabei war ein gewisser Alexander B. Scherschevski. Dieser ,,russische Emigrant" konnte sich bei Oberth als ausgezeichneter Kenner der Raumfahrtliteratur empfehlen; auch hatte er selbst kurz zuvor ein populärwissenschaftliches Weltraumbuch in Deutschland veröffentlicht. Ich muss gestehen, dass dieser Mann mir von Anfang an sehr verdächtig vorkam. Und zwar aus einem ganz bestimmten Grun [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 10

    [..] nwillkürlich lachen muss, auch wenn das gar nicht so lustig ist. Bei aller Heiterkeit handelt es sich um ernste Themen, die zum Nachdenken anregen. Hellmut Seiler, der bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, hat mit dem Band ,,Glück hat viele Namen" fünf wunderbar bissige Satiren vorgelegt, die kurz und prägnant das Lebensgefühl einer ganzen Nation spiegeln und deutlich machen, was der Autor von den Zuständen im sozialistischen Rumänien hält. Doris Roth Hellmut S [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 12

    [..] er zu charakterisieren. Wolfram-Wilhelm Ortius hat eine aufschlussreiche Diplomarbeit vorgelegt, für die er im Rahmen der Preisverleihungen beim Heimattag in Dinkelsbühl mit dem Ernst-Habermann-Preis ausgezeichnet wurde. Doris Roth Rumänien entwickelt sich immer mehr zu einer Attraktion für deutsche Touristen. Blick vom Stundturin auf den mittelalterlichen Burgberg in Schäßburg, eingefangen vom Fotografen Olaf Meinhardt. Lust auf Sommerurlaub soll auch die Reiseseite im Inner [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 16

    [..] unseren Festen zur Auswahl. Den rund Gästen aus Jugend, alter Jugend und Nachbarschaft, die diesen Ahend bei Musik aus dem CD-Player genossen, schmeckte er trotz nasskaltem Wetter jedenfalls ganz ausgezeichnet. Das Schlechtwetter ging leider am Sonntag weiter. Kalter Wind und heftige Regengüsse verhinderten sogar den gemeinsamen Aufmarsch, jedoch zum Glück nicht die gute Laune der Anwesenden. Im Zelt finden über dreihundert Personen Platz, daher saßen sowohl die zahlreich [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 22

    [..] auf das Fußballturnier in Dinkelsbühl vorzubereiten. Nach spannenden Spielen siegten die ,,Michelsberger Kickers". Aus dieser Mannschaft konnte, dieses Jahr zum ersten Mal, auch der Torschützenkönig ausgezeichnet werden: Die Nr. Detlef Thut holte den Pokal. Den zweiten und dritten Platz belegten die Mannschaften ,,Sachsen Reichenbach" und ,,Siebenbürger Waldkraiburg". Trotz schönem Wetter und guter Bewirtung hielt sich der Zuschauerandrang in Grenzen. Die Fußballgruppe wün [..]