SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgezeichnet«

Zur Suchanfrage wurden 2700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 3

    [..] pen mit der Umschrift ,,Stadt Nürnberg" eingeprägt, auf der Rückseite der Name der oder des Geehrten mit den Worten ,,Für hervorragende Verdienste". Bislang wurden Personen mit der Bürgermedaille ausgezeichnet. Die Bedeutung der Auszeichnung färbte ein wenig auch auf die anwesenden Gäste ab, darunter neun Siebenbürger Sachsen, die stolz drauf waren und sind, dass einer aus unseren Reihen sich dieser Ehre würdig erwiesen hat. Musikalisch umrahmt von den ansprechenden Kläng [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 5

    [..] so ihr Künstlername ­ zu der ersten Riege siebenbürgischer Künstler gehört, deren vielseitiges Werk auch international Anerkennung gefunden hat und mit dem SiebenbürgischSächsischen Kulturpreis ausgezeichnet worden ist, waren bisher Abbildungen ihrer Werke und spärliche Angaben zu Person und künstlerischem Werdegang nur in Sammelwerken oder Katalogen von Gemeinschaftsausstellungen zu finden. Schon allein deswegen werden viele Kunstliebhaber den Katalog willkommen heißen [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 6

    [..] Persönlichkeiten für ein Lebenswerk oder Institutionen für besonders verdienstvolle langjährige Arbeit verliehen. Mit dem Förderpreis sollen herausragende innovative Leistungen auf kulturellem Gebiet ausgezeichnet werden. Kandidaten für den Georg Dehio-Preis können von einschlägigen Institutionen, Einzelpersonen und Organisationen im In- und Ausland vorgeschlagen werden. Eigenbewerbungen sind nicht zulässig. Bitte fügen Sie den Vorschlägen folgende Unterlagen jeweils in achtf [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 8

    [..] ea wurde zum Mitglied der Akademie der Künste in Berlin gewählt und ­ nach zahlreichen anderen internationalen Preisen ­ mit dem Nationalorden ,,Stern Rumäniens" im Rang eines Großoffiziers ausgezeichnet. Zuletzt erschien von ihm der Essayband ,,Wir sind alle im Exil". dr Norman Manea wurde Die Deportation der Rumäniendeutschen in die Sowjetunion war für die Betroffenen, ihre Familien und die gesamte Gemeinschaft ein traumatisches, sehr einschneidendes Ereig [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 1

    [..] BAN: DE . Für eine Zuwendungsbescheinigung benötigen wir Ihre Anschrift. Wien ­ Der österreichische Schriftsteller Gerhard Roth ist mit dem Großen Österreichischen Staatspreis ausgezeichnet worden. Den mit Euro dotierten Preis überreichte Kunstund Kulturminister Thomas Drozda dem jährigen Autor am . Juni im Augustiner Lesesaal der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Der Präsident des österreichischen Kunstsenats, Josef Winkler, würd [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 3

    [..] fing, einen Gottesdienst, einen Festumzug durch den Ort und zwei Ausstellungen. Für sagenhafte Jahre als aktiver Musiker in siebenbürgischen Kapellen wurde Michael Hartig (links) aus Drabenderhöhe ausgezeichnet und mit ihm viele andere Musiker, die seit bis Jahren aktiv sind. Dr. Astrid Wölfel (Dritte von links) eröffnete im Alten- und Pflegeheim Haus Siebenbürgen die Ausstellung ,,Menschen der Diakonie" im Beisein zahlreicher Ehrengäste. Fotos: Christian Melzer Die [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 9

    [..] t wurde das Programm durch mehrere Ehrungen. Drei Mitarbeiter des Verbandes der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich (VLÖ) wurden vom Verein Wien mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Der Bundesobmann der Siebenbürger Sachsen, Konsulent Manfred Schuller, dessen Anwesenheit bei dieser Veranstaltung wir zu schätzen wissen, ehrte Fritz Gärtner für seine langjährige Mitarbeit im Verein mit der goldenen Ehrennadel. Es wurde viel geplaudert und viel g [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 7

    [..] e gebürtige Hermannstädterin, der Heimat Siebenbürgen schon ihr zweites Buch. Für ihren Debütroman ,,Halber Stein", dessen Handlung in Michelsberg spielt, wurde sie mit dem Ernst-Habermann-Preis ausgezeichnet. In ,,Leuchtende Schatten" thematisiert Iris Wolff die Rekrutierung der Siebenbürger Sachsen für die Wehrmacht, den Frontenwechsel Rumäniens von den Achsenmächten zu den Alliierten, die politischen Verstrickungen im Zweiten Weltkrieg ­ und somit den Anfang vom Ende [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 9

    [..] Werke siebenbürgischer Komponisten aufzuführen und z.B. ein Gedenkkonzert für die drei verstorbenen Kronstädter Musiker Paul Richter, Victor Bickerich und Walter Schlandt zu geben. Anerkannt und ausgezeichnet Über seine Verdienste wurde in den letzten Jahren öfter berichtet: Ernennung zum Kirchenmusikdirektor durch den Evangelischen Landeskirchenrat, die Medaille ,,München leuchtet" der Stadt München anlässlich seines vierzigjährigen Chorleiterjubiläums und nicht zuletzt [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 10

    [..] ied sich die Jury des Euro-Invent-Kunst- und Buch-Salons, auch den diesjährigen Literaturpreis an Hans Bergel zu vergeben. Unter den eingesandten Buchtiteln wurde Hans Bergels Roman ,,Tanz in Ketten" ausgezeichnet. Der Roman war in rumänischer Fassung erschienen (,,Dans în lanuri", Übersetzung aus dem Deutschen von George Guu) und wurde vom Klausenburger Ecou-Transilvan-Verlag als Neudruck herausgebracht. Es geschieht zum ersten Mal bei den in der moldauischen Unive [..]