SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgezeichnet«
Zur Suchanfrage wurden 2700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 11
[..] ist erschienen. Wann können Ihre Leser mit einem neuen Gedichtband rechnen? Ich habe ,,Kein Schweigen bleibt ungehört" veröffentlicht, ein Gedichtband, den die Literaturgesellschaft Hessen ausgezeichnet hat, und den erwähnten Band ,,Das Imaginäre und unsere Anwesenheit darin" herausgebracht. Ich habe noch viele Gedichte in der Schublade. Und ich schreibe ab und zu auch neue Gedichte, bearbeite alte oder beuge mich über einen der Schachteln füllenden Zettel mit [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 12
[..] in Hermannstadt geborene Malerin, Graphikerin und Kunsterzieherin Sieglinde Bottesch, die seit auch in Deutschland ausstellt und vor wenigen Tagen mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet wurde, in diesen ,,Kampf gegen das Vergessen" im Kulturkreis ihres Herkunftsbereichs ein. Sie tut es hier mit Schwarzweißgraphiken, deren Thematik sich aus dem ,,sagenumwobenen Transsylvanien / Siebenbürgen" speist. Und sie tut es mit der Bravour der Könnerin, d [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 17
[..] in denen sie sich dem Alpenverein widmete, entgegennehmen. Darunter wurde sie für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in Oberösterreich mit dem Silbernen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. erhielt sie die Verdienstmedaille in Gold der Marktgemeinde Laakirchen und das Ehrenzeichen ,,Verdienste um die Oberösterreichische Jugend". Die Liste ihrer Aktivitäten und Ehrungen ließe sich noch lange fortsetzen. Daneben ist sie seit jeher Mitglied der [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 25
[..] minütige Film wurde ebenfalls auf dem Heimattreffen gezeigt. Für seine Verdienste rund um die Erhaltung der Kirchenburg in Felldorf wurde Georg Fritsch mit dem Goldenen Ehrenzeichen des HOG-Verbandes ausgezeichnet. Ebenso erhielten Heidi Übleis, Franz Peter Seiler und Markus Kaltenbrunner eine Ehrenurkunde für ihre langjährige Mitarbeit im Vorstand der HOG Felldorf. Die Ehrungen wurden von Alfred Gökeler vorgenommen. Mit dem Bericht über das Phönix Projekt und den Ehrungen en [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 5
[..] e und das Zeichnen wie Spiel gewesen; ,,damit konnte man die Welt erobern, die Linie führte in das Reich der Fantasie". Sie zeichnete immer weiter ,,die Linie als Lebensspur", bis heute ,,und heute ausgezeichnet". Diese Ehrung nehme sie dankend entgegen, auch ,,stellvertretend für all jene Menschen, die mich begleitet haben und noch begleiten bis heute", ,,die mich gefördert haben, mich verstanden haben, an mich geglaubt haben". Sie hege freilich noch einen Wunsch, nämlich [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 9
[..] n die bildende Künstlerin Sieglinde Bottesch. Mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis wurde Konsulent Manfred Schuller, Bundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, ausgezeichnet. Ines Wenzel und Helge Krempels moderierten den Festumzug wie immer sachkundig und informativ. Als neue Trachtengruppen unter den Gruppen begrüßten sie in diesem Jahr die Landesgruppe Niedersachsen/Bremen (erstmals als Gruppe), die Siebenbürgische Jugend Südhess [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 10
[..] hätte es korrekt heißen müssen. Dabei handelt es sich nicht um verliehene Titel, wie bei Künstlern üblich, sondern um redlich erworbene: erworben durch Leistungen in Forschung wie Lehre, die vielfach ausgezeichnet worden sind; erworben durch Habilitation in Erziehungswissenschaften; und erworben mit dem erfolgten Ruf als Lehrstuhlinhaber für Wirtschaftspädagogik an die Humboldt-Universität zu Berlin. Ganz korrekt hätte es allerdings Emeritus heißen müssen das ist Jürge [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 13
[..] Sprichwörter in Bildern" von Sieglinde Bottesch. Die in Hermannstadt geborene bildende Künstlerin wurde beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet. Sieglinde Bottesch hat dem Landeskirchlichen Museum im Teutsch-Haus druckgrafische Werke geschenkt. Die von Heidrun König kuratierte Sonderausstellung umfasst eine repräsentative Auswahl von Linolschnitten und Holzstichen aus dieser Schenkung. ,,Transsylvania M [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 25
[..] kigymnastik. macht sie die Ausbildung zur Kinderskibetreuerin. Für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in Oberösterreich wurde sie mit dem Silbernen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. erhielt sie die Verdienstmedaille in Gold der Marktgemeinde Laakirchen und das Ehrenzeichen ,,Verdienste um die Oberösterreichische Jugend". Im selben Jahr begann ihre ehrenamtliche Tätigkeit in der Internationalen Kletter- und Bergsteigen Kommission. In [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 5
[..] Urzelnzunft einer Einladung in die Bayerische Staatskanzlei. Eine Vielzahl von Mitgliedern unserer Kreisgruppe wurde im Laufe der Jahrzehnte mit dem Goldenen oder Silbernen Ehrenwappen des Verbandes ausgezeichnet. Der aus Schäßburg stammende Architekt Kurt Leonhardt (Vermessung und Modellbau von siebenbürgischen Kirchenburgen) und der aus Bistritz stammende Konstrukteur des Transrapid Stefan Hedrich erhielten den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis. Zwei Mitglieder wurden [..]









