SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgezeichnet«

Zur Suchanfrage wurden 2700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 10

    [..] r in den bayerischen Landesvorstand berufen. Am . November wurde er als Vorsitzender der Kreisgruppe Dinkelsbühl vom Bund der Vertriebenen (BdV) mit der goldenen Verdienst- und Ehrennadel ausgezeichnet, ,,als eine Seele der Heimatvertriebenen", die er zusammenhielt und denen er mit Rat und Tat zur Seite stand. Dem Bund der Vertriebenen gehörte er seit dessen Gründung an, wo er die Ämter des Schriftführers und des Kassenführers innehatte. In diesen ehrenamtlic [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 12

    [..] ie Siebenbürgen", Band ., in dem seine Heimatstadt Zeiden bearbeitet wurde, wertvolle Dienste leisten. Für seinen besonderen Einsatz und seine vielfältigen Aktivitäten wurde Dietmar Zermen mehrfach ausgezeichnet. So wurde ihm vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland die goldene Ehrennadel verliehen, und von der Zeidner Nachbarschaft bekam er eine Urkunde ausgehändigt. Vom Kreisverband des BdV sollte er heuer im Oktober noch das goldene Ehrenabzeichen erhalten. Es [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 3

    [..] en schweren Kämpfen des Zweiten Weltkrieges im Südosten bei Budapest, Stuhlweißenburg und im Wiener Wald teil. Er wurde hierfür mit dem Kriegsverdienstorden . Klasse und dem Eisernen Kreuz . Klasse ausgezeichnet. Fritz Frank erlebte das Kriegsende unversehrt, sein älterer Bruder dagegen war als Soldat der deutschen Wehrmacht schon im Dezember bei den Kämpfen am Don-Bogen gefallen. Die im September geflüchteten Eltern fand Fritz Frank im Mai in Oberösterreich, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 9

    [..] ungseinrichtung in Siebenbürgen, die mit Stolz ihre multikulturellen Traditionen mit Programmen in den drei traditionellen Sprachen der Region (Rumänisch, Ungarisch und Deutsch) zur Verfügung stellt, ausgezeichnet wurde. Die Erklärungen zum ,,Tod des Multikulturalismus" waren offenbar nur teilweise zutreffend, da die ethnokulturelle Vielfalt als soziologische Tatsache sowie das Bedürfnis nach Koexistenz und gegenseitiger Akzeptanz zwischen Menschen mit unterschiedlichen kultu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 20

    [..] ist er aber stets in unserer Mitte. Für seine Verdienste zur Förderung der Gemeinschaft wurde Johann Renges mit dem Silbernen Ehrenwappen und mit dem Goldenen Ehrenwappen unseres Verbandes ausgezeichnet. Die Mitglieder der Kreisgruppe Siegerland wünschen dem Jubilar Gesundheit und Gottes Segen. Kurt Schuster Kreisgruppe Bonn Ehemaliger Dorfschreiber von Katzendorf berichtet wurde zum ersten Mal der Dorfschreiberpreis von Katzendorf in Siebenbürgen an einen Sch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 23

    [..] en Gemeinderats von Jaad und zahlreicher weiterer Persönlichkeiten aus dem Kreis (Bistritz-Nassod) und aus dem Ort gefeiert. Der Historiker Horst Göbbel wurde dabei mit dem Titel Ehrenbürger von Jaad ausgezeichnet." Im Zentrum des Tages stand ein Festgottesdienst mit Heiligem Abendmahl. Viele Gäste aus Deutschland, Österreich, Siebenbürgen, Siebenbürger Sachsen ­ zahlreiche die wunderschöne nordsiebenbürgische Festtagstracht tragend ­ und rumänische Freunde erlebten den Gotte [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 1

    [..] ässlich des -jährigen Jubiläums der Kreisgruppe, war der damalige Mannheimer Oberbürgermeister Gerhard Widder mit dem Goldenen Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ausgezeichnet worden aufgrund seiner Wertschätzung der Siebenbürger Sachsen in Mannheim, trägt doch hier, dank Hans Westers Bemühungen, eine km den Namen ,,". Nun wurde Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz diese Ehre zuteil. Die dem feierlichen Akt b [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 11

    [..] ger, der Aktivist, der ,,Getriebene" ­ von dem, was ihn bewegt, was er bisher bewegt hat und was er noch bewegen möchte. Zahlreiche Schwarz-WeißFotos illustrieren sein Engagement, für das er vielfach ausgezeichnet wurde, unter anderem mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland und der Martin Buber-Plakette. Und was hat es mit dem . Ton auf sich? Peter Maffay gibt Auskunft: ,,Der . Ton ist der gute Ton. Dieser . Ton steht für respektvolles Zusammenspiel, dafür, d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 26

    [..] he Zeitung Evangelische ,,Pilger", Landler und Freunde am Gosausee. Foto: Mathias Kufleitner Mühlbachs Altbürgermeister Liviu Mugurel Sârbu (Mitte) wurde mit der Goldenen Ehrennadel des HOG-Verbandes ausgezeichnet, links Wilhelm Spielhaupter und rechts Gerhard Wagner. Foto: Marias Ionescu Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Erfried Ziegler geb. . . Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Kummer und auch Freud in deinem Leben, hat es beides davon gege [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 11

    [..] ien und sogar bis ins Amazonasgebiet, obwohl er seit zwei Jahren durch einen Schlaganfall in seiner Tätigkeit deutlich eingeschränkt war. Dem körperlichen Gebrechen trotzend, schaffte es der für ausgezeichnete Vorträge bekannte Professor, Fachartikel und das ,,Pflanzengeographische Hilfsbuch" zu verfassen. Nebenbei leitete er von - den Österreichischen Naturschutzbund. Gemeinsam mit August von Hayek hat er sich besondere Verdienste um die Verbreitung des Naturschut [..]