SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgezeichnet«

Zur Suchanfrage wurden 2700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 14

    [..] n Verband", sagte Frau Bako. Nathalie Schwarz, Vivien Kellinger, Birgit und Evelin Teutsch wurden als Gründungsmitglieder und Gruppenleiterinnen mit der Anerkennungsurkunde des Landesverbandes Bayern ausgezeichnet. Dass sie schon sehr jung bereit waren, Verantwortung zu übernehmen, dafür wurde ihnen besonders gedankt. Seitens der SJD gratulierte Andreas Roth herzlich zum Jubiläum. Es sei außergewöhnlich, dass man im jungen Alter so gerne die Tracht anziehe und mit tänzerische [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 27

    [..] inen verdienstvollen Einsatz wurde Georg Teutsch anlässlich des zehnjährigen Treffens der HOG Nußbach mit der goldenen Ehrennadel des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften ausgezeichnet. In der HOG-Regionalgruppe Burzenland zählt er heute zu den erfahrensten und aktivsten Mitarbeitern. Er war die Triebfeder für die Umsetzung eines schwierigen Projektes, der Registrierung der Burzenländer Wappen in der Ostdeutschen Wappenrolle, das erfolgreich [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 6

    [..] einen Deutschen Zeitung für Rumänien und der Karpatenrundschau, wurde von der Vereinigung von Tageszeitungen in Minderheiten- und Regionalsprachen (MIDAS) mit dem diesjährigen MIDAS-Journalistenpreis ausgezeichnet. Die Jury nannte als Argumente ,,die vielseitige Arbeit der Journalistin im Minderheitenkulturbereich" sowie ihre Berichte über europäische und internationale Kulturentwicklungen. Der Preis wurde im Rahmen der Generalversammlung der Vereinigung am . Mai in Flensbu [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 9

    [..] er Revolution von zum Studium nach Rumänien zurück. Für seinen erst dritten Spielfilm, ,,Mutter und Sohn" (,,Poziia copilului"), wurde er bei der diesjährigen ,,Berlinale" mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet. Schon sein erster Film, ,,Maria", erhielt internationale Preise. Neben Cristi Puiu oder Cristian Mungiu trägt Netzer zur Etablierung des neuen rumänischen Kinos bei, das das Bild Rumäniens in der europäischen Öffentlichkeit positiv verändert. Es erzeugt Transparenz [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 5

    [..] er Preisverleihungen in der Sankt-Pauls-Kirche entgegen. Die Laudatio hielt der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius. Mit der Honterus-Medaille ausgezeichnet: Landtagspräsidentin Barbara Stamm neben dem Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Dr. Paul-Jürgen Porr (links), und dem Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius. Foto: Christian Schoger Die Carl Wolff Gesellschaft und Partnerclubs haben si [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 7

    [..] er hielt der Kirchenhistoriker Dr. Ulrich Andreas Wien (Universität Landau), der Vorsitzende des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde. Mit Heinz Acker werde ,,eine Person und Persönlichkeit ausgezeichnet, deren Wirken in ausgeprägter Weise in den aufgezeigten Dimensionen zu verstehen ist". Gemeint sind die Dimensionen des schöpferischen Geistes, des Künstlers als homo ludens, des mit Klängen, Sprache, Farben und Gedanken spielenden Menschen, ,,dessen selbstvergessen [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 10

    [..] am Pfingstsonntag in der St.-PaulsKirche. Mit der Honterus-Medaille des Siebenbürgenforums wurde die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Barbara Stamm, für ihr außerordentliches soziales Engagement ausgezeichnet. Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis wurde an den Schriftsteller Franz Hodjak und den Musiker Prof. Heinz Acker verliehen. Hodjak bereicherte den Heimattag mit einer Lesung, Heinz Acker präsentierte anhand von Klangbeispielen seine Suite für Chor, Soli un [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 17

    [..] sein Amt nach rund Jahren ab; Franz Flock und Paul Nägl traten ebenfalls von ihren aktiven Rollen im Bundesjugendvorstand zurück. Nachwuchs beim Jugendseminar , Punkte, und damit das Prädikat ,,Ausgezeichnet" erreichte das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe ­ Bergisch Land (AODBL) beim Internationalen Akkordeonfestival in Innsbruck (.-. Mai). Vorgetragen wurde das viersätzige Stück ,,Transylvania" von Helmut Quakernack unter dem Dirigat von Axel Hackbarth. Unterstützt [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 21

    [..] u der Staatsminister Dr. Markus Söder am . Mai eingeladen hatte, das Haus der Heimat Nürnberg mit seinem Vorsitzenden Horst Göbbel und der Geschäftsleiterin Doris Hutter, beide Siebenbürger Sachsen, ausgezeichnet. Anlässlich der Einweihungsfeier wünschte sich der damals amtierende Oberbürgermeister Ludwig Scholz, ,,dass das Haus der Heimat ein Ort des Dialogs und der Kontakte werde". ,,Heute", so betonte Michael Frieser, MdB, Integrationsbeauftragter der CDU/CSUBundesta [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 26

    [..] twas über das Projekt Erlebnis- und Sinnesgarten gelesen habe, das im Oktober vom Oberbergischen Kreis und der Volksbank Oberberg im Rahmen des Zukunftsprojekts Demographie mit dem zweiten Preis ausgezeichnet wurde. Besonders beeindruckt habe ihn dabei, dass sich neben dem Altenheim die örtlichen Vereine, Schule und Kindergarten für dieses Projekt stark machen. Erwähnt sei in diesem Zusammenhang die Benefizveranstaltung ,,Alles für den Höher Garten", bei der sich die obe [..]