SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgezeichnet«

Zur Suchanfrage wurden 2700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 1

    [..] t vertreten auch die beiden Germanisten und Literaturwissenschaftler Prof. h.c. Dr. Stefan Sienerth und Prof. h.c. Dr. Peter Motzan, die tags zuvor mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet worden waren. Seit betreuen sie als Direktor bzw. Stellvertretender Direktor (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Licht bringen in Securitate-Verstrickungen Podiumsdiskussion i [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 2

    [..] er überrascht gewesen, wie bereitwillig einige Sachsen mitgemacht, während andere sich heftig dagegen gesträubt hätten. Bettina Ganzert, die tags zuvor mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis ausgezeichnet worden war, kündigte an, dass sie ihr Preisgeld für ein Projekt zur Verfügung stelle, in dessen Rahmen junge Leute Interviews mit Zeitzeugen durchführen sollen. Der Regisseur Günter Czernetzky, der schon viele Zeitzeugenvideos erstellt hat, rief seine Landsleute auf [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 8

    [..] ntag . bis . Uhr. Literaturpreis ,,Libeth-Rieping" erstmals verliehen Der Libeth-Rieping Stafette-Literaturpreis wurde am . Juni im Deutschen Staatstheater Temeswar zum ersten Mal verliehen. Ausgezeichnet wurden Robert Tari, Henrike BradiceanuPersem und Karin Körösi, die sich das Preisgeld in Höhe von Euro teilen. Der Preis wurde im Gedenken an die verstorbene Elisabeth Rieping von ihrem Ehemann, dem in Köln lebenden Exiliraner Ali Shafii gestiftet. Libeth R [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 8

    [..] kord der über eineinhalbstündigen Preisverleihungen. Christian Schoger Der Literatur und der Musik verschrieben Preisverleihungen in Dinkelsbühl: Peter Motzan und Stefan Sienerth mit Kulturpreis ausgezeichnet Ingeborg Acker und Bettina Ganzert erhalten Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis Zu den diesjährigen Preisverleihungen begrüßte der Vorsitzende des Kulturpreisgerichts, Dipl.Ing. Arch. Volker Dürr, am Pfingstsonntagnachmittag in der voll besetzten Sankt-Pauls-Kirc [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 9

    [..] iche Voraussetzung dafür, dass sich die Gräuel der Vergangenheit nicht wiederholen können, ist, dass sie nicht in Vergessenheit geraten, dass sie lebendige Erinnerung bleiben." Niveauvolles Programm, ausgezeichnete Organisation Zum niveauvollen Kulturprogramm des Heimattages gehörten zudem Burzenländer Künstler- und Dokumentarausstellungen, der Vortrag ,,Lied und Literatur", gestaltet von Hans Bergel sowie Hildegard Bergel-Boettcher und Andrea Glatzke, eine Fotoausstellung üb [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 15

    [..] nd gleichzeitig auch tätig sein bei Presse, Rundfunk und Fernsehen, ebenfalls in Bukarest. Bereits in Rumänien veröffentlichte sie zwei Kinderbücher und wurde mit dem rumänischen Kinderbuchpreis ausgezeichnet. Im Westen erhielt sie mehrere Preise, darunter den renommierten Peter-Härtling-Preis für Kinder- und Jugendliteratur, ebenfalls . Auch das von Lzrescu hier ausführlich analysierte Jugendbuch ,,Cosmin" (,,Cosmin. Von einem der auszog, das Leben zu lernen", Hanse [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 26

    [..] Sieger wurden mit einer Urkunde, einem Pokal und Präsent belohnt. Als beste Keglerin wurde Irmgard Zinz mit einem Blumenstrauß belohnt. Als jüngster Kegler wurde Lukas Gross () mit einer Miniurkunde ausgezeichnet. Alle Anwesenden hatten viel Spaß bei diesem sportlichen Ereignis, bei dem auch die Geselligkeit nicht zu kurz kam. Am Ende des Turniers bedankte sich der Kreisgruppenvorsitzende und äußerte die Hoffnung, das bereits traditionelle Sportereignis auch in den nächsten [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 1

    [..] rkunft hinaus. Die Aufarbeitung einer oft schmerzvollen Geschichte, der Erhalt einzigartiger Kulturdenkmäler und Überlieferungen sowie eine aktive Forschungs- und Publikationstätigkeit haben vielfach ausgezeichnete Ergebnisse hervorgebracht und tun es auch weiterhin. Ihr Vorsitzender Dr. Bernd Fabritius erhielt kürzlich die ,,Medaille für besondere Verdienste um Bayern im Vereinten Europa", mit besonderer Betonung des Engagements für die Integration der Siebenbürger Sachsen i [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 23

    [..] e Organisationen organisierte sie mehrtägige Tagungen in Gundelsheim. Für ihren langjährigen, erfolgreichen Einsatz wurde sie mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ausgezeichnet. Eine besondere Ehrung erfuhr Erna Zerelles für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit, als ihr am . Mai bei ihrem -jährigen Jubiläum als Leiterin des Frauenkreises die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg überreicht wurde. Ihren . Geburtstag feierte si [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 25

    [..] adel ist die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg. Nicht groß und auffallend wie ein militärischer Orden. Sie drängt sich nicht auf, heftet bescheiden an der Brust des Geehrten. Insofern passt sie ausgezeichnet zu Dieter Hann. Der -jährige gebürtige Schäßburger erhielt sie am . Mai für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement in seiner neuen Heimat ­ das er mit großer Bescheidenheit ausübt. Insbesondere für seinen langjährigen, unermüdlichen Einsatz für die Kreisgr [..]