SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgezeichnet«
Zur Suchanfrage wurden 2700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 27
[..] ßprobstdorf geführt hat. Michael Konnerth, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, nahm zwei Ehrungen vor. Mit der goldenen Ehrennadel wurde Michael Ludwig ausgezeichnet, der seit Jahren erfolgreich als Leiter der Großprobstdorfer Adjuvanten agiert. Peter Doniga erhielt für sein langjähriges Engagement bei der HOG Großprobstdorf und im Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften die silberne Ehrennadel. Darübe [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 1
[..] rspiegel ............................................ - Kurt Leonhardt wird ................................. ,,Vedderstuf" in Gundelsheim eröffnet ............. Altbischof Christoph Klein ausgezeichnet ...... Reise: Auf den Spuren deutscher Ritter ......... Siebenbürgische Kulturwoche in Berlin .......... AKSL-Tagung in Kronstadt .............................. . Akademiewoche im Burzenland .............. Oskar-Pastior-Gedenktafel Hermannstadt .... [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 2
[..] ier Wahl bestimmte unabhängige Jury. Das prämierte Projekt wird im Rahmen der Bayerischen Integrationstage am . und . März unter der Schirmherrschaft der Landtagspräsidentin Barbara Stamm, MdL ausgezeichnet. Ein Preisgeld wird nicht verliehen. Besonders erwünscht sind Vorschläge von Initiativen oder Projekten, die bisher noch keine institutionelle Förderung erhalten. Eigenbewerbungen werden nicht berücksichtigt. Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausschreibung ist [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 3
[..] e Konsultationen hoffen lässt. Alfred Mrass Kretschmann besucht Bukarest Beim . Sachsentreffen am . September in Bistritz wurde Peter Pastior mit der Honterus-Medaille des Siebenbürgenforums ausgezeichnet. In seiner Laudatio hat Dr. Christoph Bergner, Aussiedlerbeauftragter der Bundesregierung, Peter Pastiors geistige Wurzeln einfühlsam und treffend beleuchtet. Sein vier Jahre älterer Bruder Oskar Pastior gehörte im Januar zu den Siebenbürger Sachsen, die [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 4
[..] ich Wotsch, der erste deutsche Investor in Rumänien nach der Wende , wurde am . September mit dem Ehrenprofessortitel der Universität für Landwirtschaft und Veterinärmedizin (USAMV) Klausenburg ausgezeichnet. Wie aus der Laudatio hervorgeht, sei der Ehrentitelträger zurzeit ,,einer der wichtigen Spezialisten im Bereich der Investitionen in Rumänien, ein bemerkenswerter Geschäftsmann und ein guter Analytiker der aktuellen wirtschaftlichen Situation in Rumänien". Günther [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 5
[..] n der Redoute in Kronstadt teil. Der Tag endete mit einem Empfang des Bürgermeisters George Scripcaru, wobei Dr. Paul Philippi, Dr. Harald Roth und Eckart Schlandt als Ehrenbürger der Stadt Kronstadt ausgezeichnet wurden. Der große Tag des . Sachsentreffens, der . September, begann mit einem Empfang beim Sitz des Kronstädter Kreisforums. Als deren Ehrengäste trafen die Vertreter der Heimatortsgemeinschaften mit hochrangigen Gästen aus Deutschland und Österreich sowie Loka [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 7
[..] große Bedeutung des Bischofs für die Siebenbürger Sachsen. Altbischof Christoph Klein dankte für seine Wahl und die Preisverleihung. Er habe die Tätigkeit, für die er mit dem Georg Dehio-Kulturpreis ausgezeichnet wurde, stets als seine Aufgabe angesehen. In dem Bewusstsein, in einer großen Tradition zu stehen, zu der die deutsche Sprache, Kultur, die Kirchenburgen, der evangelische Glaube wie auch das Bild seiner Heimatkirche gehören, sei es für ihn selbstverständlich gewese [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 9
[..] ung ,,Deutsche Kunst in Siebenbürgen aus den Beständen des Kronstädter Kunstmuseums" und am . September zum Empfang beim Bürgermeister. In dessen Rahmen wurden drei Sachsen mit der Ehrenbürgerwürde ausgezeichnet, mit Prof. Dr. Paul Philippi und Dr. Harald Roth zwei langjährige Vorstandsmitglieder des Arbeitskreises. Am . September fand die Mitgliederversammlung des Arbeitskreises im Gemeindehaus der Honterus-Gemeinde statt. Am . September starteten zwei Busse zu einer G [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 12
[..] Bruder las drei Szenen aus ihrem erschienenen Buch ,,Zusammen allein", das bereits damals noch als Manuskript unter dem Titel ,,Servus" mit dem österreichischen Frau Ava Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Sie verstand es, die Zuhörer in die Geschichte mitzunehmen und das Rumänien der er Jahre auferstehen zu lassen, gesehen durch die Augen einer siebenbürgischen Familie. In der anschließenden Diskussion nach der Idee zum Thema des Buches gefragt, sagte Karin [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 15
[..] . Der Stellvertretende Landrat Josef Federhofer schilderte bewegende Begegnungen in Israel und Tschechien. Mit der Silbernen Ehrennadel mit Urkunde des Bundes der Vertriebenen wurde Marianne Folberth ausgezeichnet für die vielfältigen Ehrenämter in der HOG, im Kreisverband Pfarrkirchen Rottal-Inn und im Bund der Vertriebenen im Landkreis Passau. Diese Auszeichnung überreichte Justiz-Staatssekretär Dr. Max Stadler. Eine Goldene Ehrennadel überreichte der Kreisvorsitzende Her [..]









