SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgezeichnet«
Zur Suchanfrage wurden 2700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 4
[..] den Vorsitzenden des Siebenbürgenforums, Dr. Paul Jürgen Porr, verliehen. Mit der Ehrenbürgerschaft der Stadt Bistritz werden Manfred Dachner und Dr. Hans Georg Franchy durch den Bistritzer Stadtrat ausgezeichnet. Ein mit hochkarätigen Musikern besetztes klassisches Konzert beendet diesen Festakt. Bei einem Festessen mit etwa geladenen Gästen findet der Tag seinen Abschluss. Am Sonntag, dem . September, hält der ehemalige Bistritzer Stadtpfarrer und letzte nordsiebenbü [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 15
[..] n kann, so Laschet. Ziele des Wettbewerbs sind die Verbesserung der Lebensqualität von älteren Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sowie der europäische Erfahrungsaustausch über geeignete Strategien. Ausgezeichnet werden können Initiativen der Kommunen zur Integration von älteren Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und die Unterstützung von Freiwilligenarbeit zur Verbesserung der Lebensqualität von und für ältere Menschen mit Zuwanderungsgeschichte aus allen kommunalen Handlu [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 7
[..] nbürgischen Landeskunde. Hermann A. Hienz wurde am . November in Hermannstadt geboren. Der Abiturient des Brukenthal-Gymnasiums wurde mit dem Prof.-Dr.-HartmutPalmert-Preises für Biologie ausgezeichnet. Nach dem Krieg studierte er in Heidelberg Medizin. Nach seiner Promotion absolvierte Dr. Hienz eine Fachausbildung am Pathologischen Institut der Universität Heidelberg, parallel setzte er sein Biologiestudium fort, promovierte zum Dr. rer.nat. und habilitiert [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 9
[..] Literaturwissenschaftler Joachim Wittstock verliehen, die den Heimattag mit einem Vortrag bzw. einer Lesung bereicherten. Mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis wurden Anna und Harald Janesch ausgezeichnet, den Ernst-HabermannPreis erhielt Mirja Harms. Zum niveauvollen Kulturprogramm gehörten neben den Preisverleihungen in der St.-Paulskirche auch ein Konzert und eine Dokumentarausstellung zum Gedenken an den Komponisten Waldemar von Baußnern (-), der einer si [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 13
[..] s Leben in Rumänien war. wurde er mit dem Professor-Titel h.c. durch den Bundespräsidenten sowie mit der Vogel-Medaille und dem Titel ,,Journalist des Jahres" durch die Südosteuropa-Gesellschaft ausgezeichnet. Bei der Podiumsdiskussion des Heimattages in Dinkelsbühl warb Miroschnikoff für eine offensive Öffentlichkeitsarbeit der Siebenbürger Sachsen. Das folgende Gespräch führte Siegbert B r u s s. Anzeige Das Wohnhaus des siebenbürgischen Liederdichters Georg Meynd [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 18
[..] hne der Heltauer Liedertafel von , aber auch das Motto der CD mit der Heltauer Liedertafel, die unter der Leitung von Klaus Metz mit viel Kraft und Aufopferung erstellt wurde. Metz wurde mehrfach ausgezeichnet. So erhielt er unter anderem das Goldene Ehrenwappen des Verbands der Siebenbürger Sachsen, wurde ihm für sein Lebenswerk die goldene Ehrennadel des Dachverbands der Heimatortsgemeinschaften verliehen. Damit wurde seine langjährige beratende Tätigkeit in d [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 19
[..] n Dirigenten herantrat, um sich lobend zu äußern. Die dreiköpfige internationale Jury beurkundete diese Leistung in der zweithöchsten Spielkategorie Oberstufe mit von Punkten mit dem Prädikat ,,ausgezeichnet". Müde, aber glücklich kehrten die Spieler der Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe und Bergisch Land e.V. heim in der Absicht, weiterhin gemeinsam zu musizieren. Im November werden sie übrigens wieder Gemeinschaftskonzerte bieten. Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe/Ber [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 3
[..] m Nachmittag waren der Saal schön geschmückt und die Tische gedeckt. Ein reichhaltiges Büfett war bereitet. Pasta, Spaghetti, eine große Auswahl zum Dessert. Der Saal war vollbesetzt, alles schmeckte ausgezeichnet. Nach dem Abendessen gab es viele Überraschungen. Die Jugendlichen unter der Leitung von Kristian Löwrick hatten sich für diesen Abend einiges ausgedacht. So gab es eine Transylvania-Olympiade. ,,Miss Transylvania" Lisa Fritsch und Melanie Gondosch moderierten. Sie [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 5
[..] stellten, repräsentierten Länder Mittel- und Osteuropas. Mit der ,,Aschewolke" hatte das Festival am Dienstag, dem . April, begonnen und nach sieben Spieltagen wurden die besten Wettbewerbsfilme ausgezeichnet. Wenn der Postmann zweimal klingelt Überraschungen bringt die Bukarester Vierteljahresschrift ,,Memoria" für viele Leser durch die Veröffentlichung bzw. den Nachdruck eines Beitrags von Dorin Dobrincu über den Diktator Stalin und die Vorbereitungen für die Wahlen in [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 12
[..] lienpension weiterführt, wird viel organisatorisches Geschick erfordern. Manfred Schuller, das sind über Jahre Vereinszugehörigkeit, sozusagen in der Familie der Siebenbürger Sachsen aufgewachsen, ausgezeichnet mit dem Silbernen und Goldenen Ehrenabzeichen des Verbandes. Ausgestattet mit Respekt, Überlegtheit und Mut zum Neuen, wird er die nötige Kraft haben, das Ziel zu verfolgen, dass das Erbe der Vorfahren, die Kultur und die Geschichte der Siebenbürger Sachsen in den K [..]









