SbZ-Archiv - Stichwort »Bürgermeister«

Zur Suchanfrage wurden 4426 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom Dezember 1958, S. 5

    [..] rgenländer dem äußeren Bild des Festes das Gepräge. Während das Martinifest diesmal von offizieller Seite besonders zahlreich beschickt war, mit dem Bundeskanzler, dem Sprecher des Parlaments und dem Bürgermeister von Wien an der Spitze, war der Kathreintanz ausschließlich ein Fest der Jugend. Unsere Jugend war in ihrer sächsischen Tracht auf ihm schnell heimisch. Von der' Arbeitsgemeinschaft der Wiener Volkstanzgruppen alljährlich als Höhepunkt veranstaltet, sah man nur echt [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 8

    [..] e reicher Applaus. Am nächsten Tag fuhren wir nachmittag nach Haamstede. Dieser Ort liegt auf der Insel Schouwen, die von der Hochwasserkatastrophe besonders schwer getroffen war. Wir wurden vom Bürgermeister empfangen und zu einer Siedlung geführt, die aus Spenden Österreichs aufgebaut war. Im Hotel ,,Haamstede" wurden wir aufs beste bewirtet und von österreichischen Studentinnen bedient. Die Vorstellung fand wie in Aardenburg auf dem Sportplatz im Freien statt, der mit [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 6

    [..] agner, Sehwanenstadt, Stadtplatz, laden wir Alt und Jung herzlich ein. Es erfolgt wie im Vorjahr die Krönung unseres Faschingsprinzen ,, F r i e d r i c h I I . " durch unseren sehr geschätzten Herrn Bürgermeister, Oberschulrat R. Grabner. Es spielen die ,,Schwarzen Raben" unter der Leitung unseres Landsmannes Gusti Groß. Eintritt S --, Beginn Uhr. Wir bitten um zahlreichein Besuch. f Für den Festausschuß Michael Mathes e. h. Nachbarschaft Sehwanenstadt Anträge für Härteb [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 1

    [..] . Hektar zur Verfügung gestellt und sich weitgehend auch an der Erschließung des Baugeländes beteiligt. Ich möchte deshalb Gelegenheit nehmen, an dieser Stelle öffentlich Ihnen, sehr geehrter Herr Bürgermeister S c h m i d t , und Ihren Mitarbeitern, insbesondere Herrn Stadtbaumeister G e i ß e r und Herrn Amtmann C h r i s t den herzlichen Dank des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums für Ihre tatkräftige Unterstützung aussprechen. Das Werk, das hier entsteht, wird f [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 2

    [..] tadt Bayreuth, der mitten aus seinem rastlosen Schiaffen ·nach einer bereits gut üb erstandenen Operation aus diesem , Leben abberufen wurde, zu Grabe geleitet, und viele Freunde nahmen neben dem Oberbürgermeister von ihm Abschied. Unter dem blauen. Himmel eines schönen Septembertages -- so ·hatte ihn der Tote in seinen Erzählungen oft geschildert: sonnig und licht und darin die Menschen mit ihnen großen Sorgen und ernsten Schicksalen -- legten sie Kränze und Blumen auf sein [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 3

    [..] den die Grüße der Landsmannschaft und brachte gleichzeitig deirea Dank auch an die'Vertreter jener Stellen zum Ausdruck, die ebenfalls zum Gelingen des Gesamtwerkes beigetragen haben. Der Dank an den Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Rudolf S c h m i d t , war gleichzeitig mit der Bitte verbunden, unsere LanidsJeute in die Gemeinschaft der Dinikelsbühler Bürger wohlwollend aufzunehmen und sie das Gefühl einer Geborgenheit empfinden/ zu lassen, auf deren Suche sie Jahre [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 5

    [..] . S o m m i t s c h eingefunden hatten, folgten freudig der Einladung zu froher Geselligkeit, sondern auch die Zahl lieber österreichischer Gäste wurde größer. So konnte Obmann Haltrich nicht nur den Bürgermeister von Schwanenstadt und dessen Stellvertreter, sondern auch die örtlichen Spitzen der politischen Parteien und der Kaufmannschaft willkommen heißen. Die Beliebtheit dieses Festes legt beredtes Zeugnis dafür ab, daß die Bewohner unserer stattlichen siebenbürgisch-sächs [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 1

    [..] rschaftsspiele. Drei Fernsehapparate waren im Zelt aufgestellt. Zuerst 'kam König Fußball zur Geltung. Anschließend konnte mit ·dem vorgesehenen Programm, begönnen werden. Wenn am ersten Abend der . Bürgermeister J a b l o m s k y und Stadtdirektor S t a n k e in unserer Mitte geweilt hatten, so konnte diesmal Bürgermeister S e n k e l und als Vertreter des Bergbaues Dr. von B a r g e n durch Ortsharm Andreas Porr.begrüßt werden 'Lehrer Gefaxig (Wuppertal) verstand es auch ^ [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 1

    [..] der Einwurzelung in der neuen Heimat Österreich dienen. Gott segne Sie, Ihre Kinder und Ihre Arbeit! (gez. D. May) Bischof D. Gerhard May Es folgten die Begrüßungstelegramme der Landeshauptstadt, des Bürgermeisters von Wien, des Bürgermeisters von Innsbruck, des Verbandes der österreichischen Landsmannschaften Wien und zahlreicher anderer Vereinigungen, des Vorsitzenden des Evangelischen Hilfskomitees in der Bundesrepublik Deutschland, Studienprofessor Philippi, des Vorsitzen [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 2

    [..] issars der UNO war Dr. B o gen erschienen. Unter den Ehrengästen aus Oberösterreich befanden sich außer dem Landeshauptmann noch Landesrat K o b , Bezirkshauptmann Oberregierungsrat Dr. M e r und Bürgermeister Dr. Kloss. Aus der Bundesrepublik Deutschland war der erste Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i i c h erschienen. Die Jugend voran Das Programm des Abends, das die Reden umrahmte, wurde von den [..]