SbZ-Archiv - Stichwort »Backen + Hanklich«

Zur Suchanfrage wurden 117 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 22

    [..] mehr dem Abrufkontext entspricht, dann müssen neue Beweggründe da sein, um unseren Kindern den Weg in den Verband zu ebnen. Das hört sich philosophisch an. Aber du hast ja recht! Was könnte es aber sein, was diese Bindung herstellt? Unsere Trachten zu tragen, Kronenfeste zu feiern, Hanklich zu backen ­ typisch Siebenbürgisch-Sächsisches eben ­ lockt die paar jungen Leute nicht mehr. Vielleicht ein paar gemeinsame Besuche mit den Kindern in Siebenbürgen. Unsere Töchter waren s [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 9

    [..] wurden. Den Abschluss der persönlichen Erinnerungen bildet der Beitrag von Karl-Heinz Gross, der mit seinem reich bebilderten Beitrag an die wunderschöne Bergwelt Königstein erinnert, während Claudia Benkö sich an das Backen der traditionellen Hanklich in ihrem Heimatort erinnert. Außerdem bietet der vorliegende Hauskalender zu Beginn, neben der Auslegung zur Jahreslosung (,,Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen", Johannes , Vers ) von Pfarrer i.R. Hans Schne [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 19

    [..] r alle, die gegen Corona geimpft oder von Corona genesen sind (G), am . Dezember ab . Uhr zu einer Weihnachtsfeier der besonderen Art ein. Wir treffen uns auf dem Hof der Gethsemanekirche im Freien ungezwungen bei ,,Bratwurst im Brötchen", Weihnachtsgebäck, Punsch, Glühwein, frisch gebackenen Waffeln, Hanklich und Weihnachtsmelodien an Stehtischen am letzten Samstag im Advent für zwei Stunden zum Feiern. Für die Kinder kommt der Weihnachtsmann zur Bescherung. Bringen S [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 17

    [..] en Zu einer Backchallenge mit dem Thema ,,Muttertagsherzen" trafen sich kürzlich acht Teilnehmerinnen plus Jury online in einer Zoom-Konferenz. Ziel war, gemeinsam eine Torte in Herzform für den Muttertag zu backen. Vorab war lediglich die Einkaufsliste versendet worden, das Rezept gab es dann zum Start des Wettbewerbs. So war sichergestellt, dass alle Bäckerinnen die gleichen Startbedingungen hatten. Nach einer Einstimmung zu ,,Muttertag in Siebenbürgen" wurde gemeinsam der [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 17

    [..] ei. In Zeiten der Corona-Krise fehle zwar allen der Kontakt, doch dank der Online-Angebote und der sozialen Medien gebe es zahlreiche neue Möglichkeiten. Mit dem Hinweis auf das in Herten erfundene Online-Backen spielte sie auf die von Karin Roth organisierten Zoom-Meetings zum gemeinsamen Backen von Greta-GarboSchnitten und Harlekin-Kuchen an. Sie wünschte den Frauen weiterhin gute Impulse für die Arbeit und das Ehrenamt und lud alle Frauen herzlich zur Bundesfrauentagung im [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 2

    [..] Luthers Lehren. Kultur kann per Videobotschaft vermittelt werden ­ nicht aber Kulinarisches. In den Kurzfilmen dazu wird nur die Neugier befriedigt: Wir lernen die traditionelle Winterspeise der Sachsen aus Wurst, Sauerkraut, Zwiebeln und Brot kennen: Gochenwichpert. Den Hanklich mit Rahmguss kann man dank Anleitung auch zuhause backen. Die Kulturwoche Haferland, die in diesem Jahr online stattfand, wird geteilte Meinungen auslösen. Hätte man sie ausfallen lassen sollen? Oder [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 16

    [..] indung gebracht werden ­ immer mit einem liebevoll-witzigen Augenzwinkern. Sie gesteht: ,,Ich schmecke die Heimat mit jedem Bissen" und erklärt in ,,So war's": ,,Ich sehne mich nach Schweineschmalz,/ mit Zwiebeln und mit Grieben,/ ach wär ich doch in meinem Land/ mein Leben lang geblieben". Das dramatische Talent der Autorin schillert durch beim Gedicht ,,Eine Hand voll Mehl". Darin beschreibt sie die einzelnen Schritte beim Backen von ,,Hunklich", bis er schließlich fertig i [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 18

    [..] im aufgeführt. Darbietungen des Liederkranzes der Siebenbürger Sachsen Heilbronn sowie der Siebenbürgisch-Sächsischen Kinder- und Jugendgruppe Heilbronn. Kartenvorverkauf ab . März, Montag bis Freitag von .-. Uhr unter: Leingarten ­ Brigitte Potsch: () . Kreisgruppe Ulm Backen ,,wie früher" Liebe Siebenbürger und Freunde der Siebenbürger Sachsen! Wir laden euch alle zum Backen ,,wie früher" ein. Wir backen Brot, Hanklich, Striezel. Im Vorfeld wird der Tei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 16

    [..] aben, um die große hungrige Familie zu verköstigen. Polenta in allen möglichen Varianten als Hauptspeise oder Beilage spielte eine große Rolle. Nahrhafte Suppen aus allerlei Obstsorten, Gemüsesorten oder Kräutern mit selbstgebackenem Brot, deftige Eintöpfe, Fleischspeisen ­ einfach alles, was Garten und Stall hergaben, wurde verkocht und verwertet. ,,In diesen Zeiten des Überflusses tendieren die Leute wieder zu traditionellen, einfachen Gerichten", meint Veronika Schuster. D [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 27

    [..] hatte, gefrönt. Nach zweistündiger Fahrt wurde eine Pause eingelegt. Fleißige Hände zauberten im Nu ein Frühstücksbüfett her. Es gab Kaffee, Hanklich, Marmorkuchen und Griebenschmalz auf ,,Mutterbrot", selbst gebackenes Brot nach siebenbürgischem Rezept, eine Köstlichkeit, die unsere Organisatorin Kathi Mai von Siebenbürgern hat backen lassen. In Luxemburg trafen wir uns mit unserer Reiseführerin auf dem Place de la Constitution zu Füßen der Goldenen Frau, eines Kriegsmahnma [..]