SbZ-Archiv - Stichwort »Baier Gustav«

Zur Suchanfrage wurden 183 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 5

    [..] ufsichtsrates der Germanistic Society of America-Columbia University, des Deutschen Vereins, der German Society of New York und der German School Association; außerdem ist er im Aufsichtsrat und Kuratorium der Baier Foundation, Vorsitzender der Max-Kade-Stiftung sowie anderen Organisationen. (Siehe auch Seite .) Wolfgang Lissai: Ikonen-Ausstellung in Bonn Der jährige Wolfgang L i s s a i , erst kürzlich aus Bukarest nach Bonn zugezogen, veranstaltete hier Ende August eine [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 6

    [..] ath, Johann O r e n d i , die Gäste und wünschte schöne Stunden und gute Unterhaltung. Sein besonderer Willkommensgruß galt dem Gemeindedirektor H. Schlömer, dem ersten Vorsitzenden der Vereinigten Trachtenkapellen, Michael Baier, dem Vorsitzenden der Landsmannschaft NRW, Richard Georg, sowie den Vertretern der kirchlichen Gemeinden und vielen anderen Gästen. Richard Georg sieht im Musizieren, ,,der herrlichsten Freizeitbeschäftigüng der Welt", auch eine Alternative, die wach [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 13

    [..] n Lang anmelden. Die Fahrtkosten betragen ca. S. pro Person. Abfahrt: Freitag, den . September, Uhr früh von Eferding. Parkplätze für Pkw sind vorhanden. Alle Reiseteilnehmer werden wegen den Übernachtungsmöglichkeiten bei Herrn Baier in Drabenderhöhe angemeldet. Anmeldeanschrift: Simon Lang, A- Eferding, Unterhillinglah , Telefon ( ) . S. Lang an die Kärnten Hohe Auszeichnung: Unserem Landsmann Bartholomäus K o o t z , Fachoberinspektor der Bundespol [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 7

    [..] s: ,-- DM. Holzfleisch, Würstchen und verschiedene Getränke stehen für das leibliche Wohlbefinden bereit, und für die tanzfreudigen Teilnehmer sorgt die Kapelle Manfred Breier. Gute Laune mitbringen! Der Vorstand Achtung, Klein-ßistritzer! Klein-Bistritzer Treffen am* ./. September im Kulturhaus HennannOberth in Drabenderhöhe. Zwecks Einquartierung müssen Meldungen bis zum . Juni bei Michael Baier, Kokeltal , Drabenderhöhe, vorliegen. Näheres wird noch beka [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 10

    [..] Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Johann Henning Tischler aus Schäßburg * . . Schönberg t . . Minden Minden In tiefer Trauer: Zehlendorfer Weg Sara Henning, geb. Baier Grete und Hans Werner, Hollern Hans und Hilde Henning, Bochum Erika und Kurt Bloos, Mediasch Renate und Harald Homner, Kronstadt Enkel- und Urenkelkinder sowie alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Januar , von der Kapelle des Südfriedh [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 8

    [..] ach kurzer Krankheit ganz unerwartet von uns gegangen Jst. Anna Linder, geb. Schöfend, Ehefrau Tochter Anna-Medi und Ehemann F. W. Widmann Enkelsöhne Willi und Helmut Widmann Tochter Hermine Lingner, Witwe Enkelkinder: Harald und Mara Lingner Sigrid und Michael Lautner Rosvitha und Wilhelm Baier Urenkel: Herbert, Uwe, Bruno und Karla Augsburg, Die Beerdigung fand am .. auf dem Neuen Ostfriedhof in Augsburg statt. Schmerzerfüllt geben wir bekannt [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 6

    [..] ufschwung in den Verein kommen werde. -kb aktive Mitglieder waren zur Jahreshauptversammlung der Trachtenkapelle in den Musikerraum des Kulturhauses ,,HermannOberth" am . Februar gekommen. Der .. Vorsitzende, Michael Baier, begrüßte die Musikkollegen und ganz besonders den Ehrendirigenten der Siebenbürger Trachtenkapelle, Robert Gassner. Baier dankte für die Arbeit und den guten Willen aller Aktiven im vergangenen Jahr. Im abgelaufenen Vereinsjahr konnte die Kapella unte [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 4

    [..] den folgende Landsleute neugewählt: . Vorsitzender: Michael Girresch; . Vorsitzender: Günter Gnabe; Schriftführer: Friedrich Hihn; Kassierer Frau Marga Rosen. Zum erweiterten Vorstand und zugleich als Delegierten auf Landesebene wurden gewählt: Hans Baier, Martin Goohs, Otto Kaufmes, Georg Hartig, Johann Filippi und Alfred Kieltsch. Wir hoffen sehr, daß von dem jungen Vorstand neue Impulse ausgehen werden und diese die Vereinsarbeit beleben werden. Wir wünschen dem neuen Vo [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 1

    [..] des Auswärtigen Amtes/Bonn, der rumänischen Botschaft/ Köln und dem rumänischen Touristenamt/Frankfurt a. M. führten schließlich zur Festlegung des Reiseverlaufs: Temeschburg, Hermannstadt, Schäßburg, Kronstadt und Bukarest waren als Konzert-Orte vorgesehen. Als der . Vorsitzende der Kapelle, Michael Baier, und der Schriftführer, Kurt Berger, im Juni die DM Tourneekosten für die Musiker (mit Angehörigen) beim rumänischen Touristenamt einzahlten, schien dem reibu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 7

    [..] Namen meines Vorgängers Kurt Seibach möchte desgruppe Nordrhein-Westfalen, Dienesch; Kapellmeister Leschke und Vorsitzender Scherer/Setterich; Pastor Alhäuser u. a. Pünktlich um Uhr konnte der Vorsteher der Kapelle, Baier, die Begrüßung der Gäste und Landsleute vornehmen. Das Programm bestand aus Märschen, Ouvertüren und Potpourris, wobei vor und nach der Pause die Volkstanzgruppe mit je drei Tänzen mit zu dem schönen Verlauf des Abends beitrug. Die Verabschiedung des erst [..]