SbZ-Archiv - Stichwort »Ball Heilbronn«

Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 5

    [..] kunft: E. Schmidts, HN-Frankenbach, /, Tel. ; R. Siemiatkowski, Diak. Bezirksstelle, , Tel. . Kreisgruppe Heilbronn E. Schmidts Diakon. Bezirksstelle gez. R. Siemiatkowski Kreisgruppe Böblingen Ende Februar fand der Faschingsball mit heiterem Programm im festlich geschmückten ,,Schönbuch-Saal" in Böblingen statt. Kreisvorsitzender Günther N u s s b ä c h e r begrüßte einen bis auf den letzten Platz besetzten Saal gut gelaunter [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 6

    [..] er findet am . Dezember statt. Es spielt die Siebenbürger-Blaskapelle/ München im großen Saal zum Tanz auf. Saalöffnung: Uhr, Beginn Uhr; Eintrittspreis: DM ,--. Kartenverkauf an der Kasse. * Der Schwarz-Weiß-Ball ... findet -- wie bereits angekündigt -ebenfalls in der Pschorr-Großgaststätte (Theresienhöhe ,) am . Januar statt. Saalöffnung Uhr, Beginn Uhr, Eintrittspreis DM ,--; Kartenvorverkauf ab . Januar bei: % Geschäftsstelle der Kreis [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 6

    [..] eranstaltung. Man trennte sich in der Gewißheit, einen schönen Abend, getragen vom siebenbürgischen Gemeinschaftssinn, erlebt zu haben. Der Berichterstatter aber hatte noch Gelegenheit, die Stimmung der Ballbesucher zu testen. Dabei fiel ihm ein Paar auf, das unter allen, die über den frühen Schluß sichtlich traurig waren, froh und heiter gestimmt den Saal verließ. Ein Interview mit den beiden durfte man sich nicht entgehen lassen. Bitte hier ist es: Frage: Warum freuen Sie s [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 5

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite München Kartenvorverkauf für Schwarz-Weiß-Ball Wir laden noch einmal herzlich ein zu unserem großen Schwarz-Weiß-Ball am . . im Pschorr-Keller, Großgaststätte, Theresienhöhe , Tischbestellungen und Kartenvorverkauf ab . . bei: Paul Rampelt, Germering, . ; Egon Hergetz, München , /II; Michael Fernengel, München , ; Peter Ongyerth, Taufkirchen, Lindenring [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 7

    [..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Der Ball der Siebenbürger Sachsen findet in Wels am Samstag, dem . Februar , im Casinosaal des Hotels ,,Greif" statt. Alle Landsleute aus Wels und Umgebung sowie unsere zahlreichen Freunde sind dazu herzlich eingeladen! Beginn: Uhr; Eintritt: S ,-- im Vorverkauf, S ,-- an der Abendkasse. * Nachbarschaft Vorchdorf Pfarrlehrer in Ruhe Michael Hösch verstarb am . Dezember im . Lebensjahr. Ein Mann, den alle T [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember g Aus dem landsmannschaftlichen Leben Achtung, Münchner! Ball-Voranzeige Am Samstag, . Januar , Beginn . Uhr, findet im eleganten neuen PschorrKeller (Pschorr-Bräu, Theresienwiese) der traditionelle Schwarz-weiß-Ball statt, der in den Jahren bisher in den ScholastikaSälen abgehalten wurde. Durch technische Gründe bedingt, werden diesmal nicht -wie am . November in der S. Z. vorangezeigt -- die Scholastika-Räume in de [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 6

    [..] chaft noch lange erhalten bleiben. Miko Lörch Frauenkreis München Einladung zum Faschingsabend am . . , Uhr, im Gasthof ,,Postgarten", München , : Im letzten Fasching war's fatal Als zu dem schönen Gammlerball Von vielen eingelad'nen Damen Ein Bruchteil nur, bloß zwanzig, kamen! So wenig Interesse war Für dieses Fest im vor'gen Jahr. Soll'n künftig wir für solche Sachen Uns Arbeit, Müh' und Kosten machen? Nein, sage ich, es lohnt sich nicht! Man [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 4

    [..] en Vergangenheit begeben und hier ihren Gefühlen durch Bräuche Ausdruck geben; wer will es uns und besonders den Agnethlern übel nehmen? In diesem Sinne erwarten wir die ,,Urzeln" . Jekel Theatervorstellung und Ball in Großsachsenheim Zu Theatervorführung und Ball hatte die Kreisgruppe Großsachsenheim für den . . in die Turnhalle eingeladen. Aus nah und fern waren unsere Gäste und Landsleute der Einladung gefolgt und füllten die große Halle bis ? auf den letzten Pla [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 11

    [..] öftiett. »o*wtinderunsbroj Übe» hondertKIhrlga Tradition Mit Hilfe der reichen Kuchenspenden und der Ablösung dafür konnte auch in derKaff eeecke allen Wünschen Rechnung getragen werden. Landesgruppenvorsitzender Fritz Lukesch eröffnete mit herzlichen Begrüßungsworten die Ausstellung. Anschließend gab es eine Kinderstunde mit Adventsspiel, Liedern und Gedichten, wobei unsere Kleinen viel Eifer und Liebe zur Sache bewiesen. Der gute Weihnachtsmann bescherte dann die Kinder m [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 5

    [..] Volkstumsabend der Jugend in Stuttgart Unter dem Motto ,,Laßt uns fröhlich künden" veranstaltete die Ostdeutsche Jugend gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der Tanz-, Sing- und Spielkreis Baden-Württemberg am . November einen Volkstumsabend. Auch unsere Jugendgruppe nahm Teil an der Veranstaltung und sang das Lied ,,Af deser Ierd". Katharinenball in Groß-Sachsenheim (Württemberg) Der Katharinenball in Gr. Sachsenheim am . November war -- man kann sagen -ein siebenb [..]