SbZ-Archiv - Stichwort »Band Für Hochzeiten«

Zur Suchanfrage wurden 362 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 15

    [..] de Ihren Besuch im Lokal ,,Klein-Bukarest" München · · Tel.: Dienstag Ruhetag Warme Küche von .-. und .-. Uhr SIEBENBÜRGEN AUF VIDEO - VHS-BÄNDER ä MIN. ERGREIFENDE AUFNAHMEN VON OSTERN - PREIS JE BAND DM ,-I SPAZIERGANG DURCH ALT-HERMANNSTADT ALLE DM ,-nach gleichnamigem Buch von Juliana Fabrltlus-Dancu II HERMANNSTADT UND DIE NÄCHSTE UMGEBUNG Neppendorf. Hermarinstadt, Thereslanum, Friedhof, Goldtal, J [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Mai .Jahrgang Der ,,Eintracht Band" vereinigte an die Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühi Ernste und heitere Töne bestimmten Heimattag SZ -- Am Pfingstsonntag, dem . Mai, hielten sich an die Siebenbürger Sachsen aus Anlaß des Heimattags in Dinkelsbühi auf. Daß der ,,zweite Mann im Staat", Bundestagspräsident Dr. Philipp Jenninger, das Treffen als Re [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 11

    [..] ige Landsleute aus Übersee (England, Amerika, Afrika, Australien etc.) und andere, die daran Spaß haben, bitte melden: Gunter Fleischer D- Nittenau · .'·£-ff; **?&· ,,Der kleine Duden" . wartet auf Sie! Die neue BROCKHAUS-ENZYKLOPÄDIE nach über Jahren vom ersten bis zum letzten Band neu konzipiert. Für monatlich nur DM ,! Eine einmalige Anschaffung für Jahrzehnte! Ein Leben lang werden Sie und Ihre Familie von diesem einzigartigen Nachschlagewerk- das [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 8

    [..] bereist und schildert im Vortrag Sehens- und Wissenswertes. Die l.andesgruppe lädt zu diesem Vortrag alle Interessierten in das Haus der Heimat, Stuttgart, Schloßstraße . herzlich ein. Es werden diesmal keine gesonderten Einladungenverschickt. Helmut Müller Das Buch über die Festtracht der Siebenbürger Ein hervorragender Band mit viel Bildmaterial und ausgezeichneten Texten. Bis . Juli hat uns der Verlag einen Vorzugspreis von DM , eingeräumt. Zu beziehen ist das Buch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1980, S. 3

    [..] r Raum zur Verfügung, alle Bereiche des Seidener Dorflebens, wie Barth sie beschreibt, auch nur zu umreißen; ebensowenig aus Barths umfassender Schilderung seines Lebens Einzelheiten wiederzugeben. Der erste Band der Biographie reicht bis , ein weiterer, der den Zeitraum von bis umfaßt, soll folgen. -Was macht dieses Buch lesenswert, was besticht an ihm, wodurch versteht es Barth, den Leser in seinen Bann zu ziehen? Ich glaube, daß es vor allem sein gelungener V [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 9

    [..] urants Schwechater Hof Wien , Landstraß , statt. Zum Tanz und zur Unterhaltung spielen die siebenbürgisch-säehsisclie Blasmusik aus Kammer am Attersee im unteren Saal, die moderne Band ,,Werner Eiberg Soundset" im oberen Saal. Beginn mit Trachtenfesteinzug um Uhr ; Saaleröffnung Uhr; Ende Uhrfrüh. · Wieder wird eine Tombola, bei der alle Lose gewinnen, Spaß bereiten. Öer Kartenvorverkauf beginnt ab . Dezember . Die Eintrittspreise betragen: Abe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 6

    [..] kumentenverzeichnis und anderen Anhängen. Originalausgabe im Verlag Harper & Row, New York. Deutsche Ausgabe im S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main . Leinen DM ,--. Nun ist das vielerörterte Buch auch in deutscher Sprache erschienen. Wer einen tieferen Einblick in die inneren Verhältnisse der führenden Gesellschaft und der Regierungskreise haben will, der tut gut, sich durch den stattlichen Band durchzuarbeiten. Er kann dann auch so manches der aktuellen Geschehnisse in d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 2

    [..] deutschen Heimat" und dem vorausgegangenen Festakt zur Übergabe des ,,Heinrich-von-Kleist"-Preises für Presse, Rundfunk und Fernsehen durch den Berliner Landesverband der Vertriebenen -- beide Feierlichkeiten -wurden hier schon zu gegebener Zeit gewürdigt -- begannn das Winterhalbjahr / mit einem Lichtbildervortrag im Haus der Ostdeutschen Heimat. Ein Berliner, Werner Theele, mit einer Siebenbürgerin verheiratet, bereiste mit seiner Frau unsere alte Heimat und brachte [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 10

    [..] tausstellungen in Dinkelsbühl arrangiert und geleitet. Diese gelungenen Ausstellungen am Dinkelsbühler Heimattag brachten stets ein gerütteltes Maß an Arbeit und Verantwortung mit sich. Von unserem Bundesvorsitzenden, Erhard Plesch, als Frauenreferentin des Landesverbandes Bayern eingesetzt, besuchte Frau Lörch Tagungen und Veranstaltungen, über die sie in der Siebenbürgischen Zeitung auf der Seite für die Frau und an Frauenabenden berichtete. Nicht zuletzt sei erwähnt, wie s [..]

  • Folge 11 vom November 1959, S. 5

    [..] . Von Siebenbürger Sachsen bevölkert war der stattliche Gasthof. Wir waren unter uns, also daheim. -- Hier ein Haufen spielender Mädchen, dort Knabengeschrei, bei Wettspielen angeregt und mit Umsicht geleitet von unserer unermüdlichen Frau Traudl Roth, die später auch die Siegerehrung vornahm und große Kuchenmedaillen an blaurotem Band austeilte. Im Halbdunkel einer Speisekammer werkten mit aufgekrempelten Hemdärmeln zwei als Metzgergesellen eingekleidete, muskulöse Gestalten [..]